Vom Preiner Gscheid (1070m) am unteren Reißtelersteig entlang der grünen Sommermarkierung Richtung Nordwesten bis kurz vor die unbewirtschaftete Reißtaler Hütte (1445m) (Wegweiser). Nun nördlich im wesentlichen entlang des Sommerweges (grün markiert) weiter zum Fuß der Raxenmäuer, hier Beginn des Durchstieges. Je nach Verhältnissen entweder durch die rechtsseitigen Felsen oder links über Schnee bzw. Firn auf eine kleine Ebene und links zum Beginn des oberen Abschnittes des Durchstieges. Entlang des linksseitigen Stahlseils (in schneereichen Wintern unter Schnee) in der Schnee- bzw. Firnrinne aufwärts, an deren oberen Ende rechts in die Felsen aussteigen und entlang eines weiteren Stahlseiles auf die Hochfläche. Richtung Nordwesten entlang des Schneegrabens in einen Sattel (Wegweiser) und weiter zum bereits sichtbaren Gipfeldenkmal der Heukuppe.
Vom meist abgeblasenen Gipfel Richtung Nordwesten zum oberen Rand des Nordostkares und je nach Verhältnissen direkt oder weiter nördlich einfahren. Abfahrt bis zur Ebnerhütte, hier auffellen und durch den Bärengraben ca. 150 Höhenmeter Richtung Südosten in das Törl nördlich des Karl Ludwig Hauses. Hier Beginn der Abfahrt durch den Karlgraben. In östlicher Richtung den Schlangenweg querend dirkt durch die Rinne in den Siebebrunnenkessel abfahren oder am Schlangenweg kurze Hangquerung Richtung Nordosten und in einen Parallelgraben und an dessen unteren Ende wieder zurück in die direkte Rinne. Vom Siebenbrunnenkessel kurzer Gegenanstieg zum Waxriegelhaus oder direkte Abfahrt über die ehemalige Schipiste zum Preiner Gscheid.
Schneeberg und Rax - Topographische Karte 1 : 25 000 des BEV
ISBN 3-9501002-2-9