Auf der Pletzachalm in Kramsach lässt sich der Blick auf den Rofan besonders gut genießen, das Almgebiet zeigt sich, umrahmt vom schroffen Felsmassiv, von seiner schönsten Seite.
Start und Ziel ist der Parkplatz Sonnwendjoch in Kramsach. Auf der Forststraße, die bereits nach einigen 100 Metern mäßig steil bergauf und größtenteils durch Waldgebiet verläuft, bis zum Brunnen radeln. Hier links Richtung Pletzachalm abbiegen und dem teilweise stark ansteigenden Weg bis zum Herrgottstein folgen. Ab hier wird die Route enger und verläuft in Serpentinen bis zur Abzweigung Pletzachalm (keine Einkehrmöglichkeit). Noch ein kurzes Stück bergwärts, dann verläuft die kurvenreiche Strecke bergab bis zum Ortsteil Grünsbach. Beim Gasthof Astner führt die Strecke links bis zum Reitstall, über die Brücke, dann wieder links auf der Schotterstraße durch Waldgebiet bis zum Ortsteil Winkl. Ab hier auf der Landesstraße der Beschilderung bis zum Ausgangspunkt zurück folgen.
Ein Abstecher zur Bayreuther Hütte (Anschluss MTB 332 Kreuzung "Bayreuther Garage") wird mit einem phantastischen Ausblick übers Inn- und Zillertal belohnt.
Wintersperre vom 1.11 bis 1.04 des Folgejahres sind alle MTB-Routen und Radwanderwege aus Sicherheitsgründen gesperrt
Für diese Wege gibt es keinen Schneeräumdienst und viele MTB Routen sind lawinengefährdet. Je nach Schneelage können einige Routen auch länger als bis zum 1.April gesperrt sein. Nähere Informationen zur Schneelage erhalten Sie beim örtlichen Tourismusbüro.
Helm, Brille, Bike-Hose, Pullover, Regenjacke, Mütze, Bikerucksack, Trinkflaschen, Landkarte, Erste Hilfe Paket, Mobiltelefon, Fotoapparat, Schloss, Ersatzschlauch, Miniwerkzeug, Luftpumpe, Flickzeug, Klebeband, Sonnencreme, Müsliriegel, Jause, ...
mit Bahn und Bus erreichbar
derzeit nicht mit dem Fahrrad möglich
Parken ist kostenlos direkt am Parkplatz der ehemaligen Sonnwendjochbahn möglich
BIKE Karte erhältlich in unseren Tourismusbüros
Wander-, Rad- und MTB-Karte 428 Mayr XL Edition, ISB N 978-3-85026-441-9