Nella nostra Guida di viaggio in "Destinazioni" troverai molti consigli per organizzare tua vacanza attiva a Emmersdorf an der Donau. Lasciati ispirare dalle descrizioni e dai dettagli dei più bei percorsi per l'attività: Giri in bicicletta
2D
3D
Mappe e sentieri
Giri in bicicletta a Emmersdorf an der Donau: la nostra top 10

Bicicletta
· Danubio Bassa Austria
Radrunde Yspertal - Weitental - hinterm Jauerling - Spitz
Percorso consigliato
Difficoltà
media
103,3 km
7:30 h.
603 m
603 m
Eine Radroute Südliches Waldviertel wurde ausgeschildert. Sie beginnt am Donauradweg in Ysperdorf, führt durch das Große Yspertal zur Ysperklamm und weiter nach Pöggstall. Nach ca. 10 km durch das Weitental nochmals nordwärts entlang vom Wehrbach nach Raxendorf (nördlich vom Jauerling), dann ist der Übergang in den Spitzergraben geschafft und es geht über Mühldorf hinunter zur Donau in Spitz.
Am Radweg sind das 57 km, radelt man am Donau-Radweg 47 km zurück zum Ausgangspunkt, hat man eine schöne Runde von 104 km zurückgelegt.
Der beschilderte Radweg enthält (noch) einige "holprige" und abkürzbare Passagen, die nur für Geländereifen geeignet sind. Ist man mit schmalen Reifen unterwegs, sollte man einige Passagen über die (nicht zu stark befahrenen) Hauptstraßen radeln. So wird die Runde auf ca. 93 km gekürzt. Ich werde in der Detailbeschreibung beide Möglichkeiten abhandeln.

Bicicletta
· Mostviertel
Rad-Pilgern nach Jerusalem, Woche 1
Percorso consigliato
Difficoltà
media
615,6 km
42:05 h.
1.142 m
1.322 m
Rad-Fernreise von Amstetten ins Heilige Land.
Zurück mit einem Frachtschiff nach Italien und mit dem Zug heim.
Ein großes Erlebnis.

Bicicletta
· Danubio Bassa Austria
Da Ybbs a Spitz (pista ciclabile del Danubio)
Percorso consigliato
Difficoltà
media
Tappa 5
45,2 km
3:10 h.
14 m
29 m
La Ciclovia del Danubio ci porta in otto giorni dalla città dei tre fiumi di Passau alla capitale austriaca Vienna, per la quale dovremmo prendere un giorno in più. Lungo il percorso ci aspettano numerose attrazioni culturali e geologiche.

Bicicletta
· Danubio Bassa Austria
Radeln für Kids-Emmersdorf Route 6
Percorso consigliato
Difficoltà
facile
8,1 km
0:33 h.
6 m
6 m
Der Ferienort Emmersdorf bietet den perfekten Startpunkt für Radausflüge in die Wachau und in das nahe Waldviertel, sowie die Donau hinauf bis nach Grein.

Bicicletta
· Danubio Bassa Austria
Rad & Schiff-Tour/Marbach-Krems
Percorso consigliato
Difficoltà
facile
49,3 km
4:12 h.
134 m
142 m

Bicicletta
· Danubio Bassa Austria
Von Melk nach Wien - 17. Tag - Den Neckar rauf und die Donau runter - Radeln bis das Meer schwarz wird
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
126,7 km
10:00 h.
35 m
75 m
Mit Melk, der Wachau, Dürnstein und Wien bietet auch diese Etappe einiges an sehenswertem. Die unterschiedlichen Charaktere der Donau zwischen Melk und der Hauptstadt machen diesen Teil der Strecke sehr abwechslungsreich.

Bicicletta
· Danubio Bassa Austria
Rad & Schiff-Tour/Marbach-Melk
Percorso consigliato
Difficoltà
facile
16,6 km
1:13 h.
21 m
33 m
Am Donauradweg von Marbach mit dem Rad zur Schiffsstation nach Melk. Mit dem Schiff flussabwärts nach Dürnstein, Besuch eines Heurigen oder Besichtigung der Ruine Dürnstein. Abfahrt mit dem Schiff flussaufwärts nach Melk; von Melk geht’s wieder mit dem Rad nach Marbach retour zum Landgasthof "Zur schönen Wienerin".

Bicicletta
· Waldviertel
Krems/Melk am 6. Juli 2022 um 08:08
Percorso consigliato
Difficoltà
media
76,3 km
5:07 h.
289 m
296 m
Wachau - Alte Klosterkirche der Justizanstalt Stein - Karikaturmuseum - Landesgalerie NÖ - Kunsthalle Krems - Forum Frohner - Haus Der Regionen - Stein an der Donau - Frauenbergkirche - Pfarrkirche hl. Nikolaus - Johannes Nepomuk-Denkmal - Martin Johann Schmidt - Mariensäule - hl. Sebastian - St. Matthias - Rothenhof - Unterloiben - Pfarrkirche Unterloiben - Kriegerdenkmal - Friedhof Loiben - Oberloiben - Franzosendenkmal - Franzosendenkmal - Denkmal Ing. August Kargl - Dürnstein - Karner - Kremser Tor - Kunigunden Kirche - ehem. Klarissinnenkloster - Stift Dürnstein - Biotop Frauengärten - Donau - Weißenkirchen - Pfarrkirche Weißenkirchen - Wachaumuseum - Friedhof Weißenkirchen - Joching - Wösendorf in der Wachau - Pfarrkirche Wösendorf - Sankt Michael - Wehrkirche St. Michael - Kargl-Gedenktafel - Bayer-Denkmal - Gunther Philipp Museum - Ried Singerriedel - Tausendeimerberg - Spitz - Steinbruch Spitz - Schwallenbach - Filialkirche hl. Sigismund - Venus-Fundstelle - Willendorf in der Wachau - Venusium - Groisbach - Schönbühler Altarm - Aggsbach Markt - Pfarrkirche Aggsbach Markt - Donauarm - Schallemmersdorf - Wasserübungsplatz Melk - Pielach - Stiftspark - Melk - Wachaulabor - Stift Melk - Prälatenhof - Stiftskirche Melk - Schönbühel an der Donau - Jubelkapelle - Grab-Christi-Kapelle - ehem. Servitenkloster Schönbühel - Agnes-Bankerl - Dunkelsteinerwald - Hubertuskapelle - Aggstein - St. Johann im Mauerthale - Filialkirche Johannes der Täufer - Oberarnsdorf - Schloss Hofarnsdorf - Pfarrkirche hl. Rupert - Hofarnsdorf - Mitterarnsdorf - Bacharnsdorf - Sankt Lorenz
Bicicletta
· Wienerwald
Tour von Altenmarkt an der Triesting nach Melk und retour
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
150,4 km
7:11 h.
843 m
841 m
Triesting - Altenmarkt an der Triesting - Klosterbach - Dornau - Friedhof Thenneberg - Thenneberg - Wallfahrtskirche zum leidenden Heiland - Untertriesting - Kaumberg - Heimatmuseum - Sankt Michael - Gerstbach - Unter-Gstettl - Ober-Gstettl - Gstettl - Gölsen - Museum Historischer Bierkrüge - Stadtbad Hainfeld - Hainfeld - Werkskanal Grundmann - Rohrbach an der Gölsen - Pfarrkirche hl. Bartholomäus - Bernreit - Halbach - Rainfeld - Kropfsdorf - Werkskanal - Pfarrkirche St. Veit - St. Veit an der Gölsen - Wiesenfeld - Traisen - Altenburg - Siedlung Göblasbruck - Kreisbach - Wilhelmsburg - Heiliger Stephan - Marienkapelle (Herzogskapelle) - Lichtensternsiedlung - Carl Hejhal Denkmal - Franz Schubert 1797-1828 - Schubertpark - 2. Wiener Hochquellwasserleitung - Industriezone-Burgerfeld - Wegbach - Kanzling - Auhof - Gasten - Neustift - Fridau - Pielach - Luegerpark - Völlerndorf - Pottschollach - Sierning - Die Sage vom Bründl... - Bründlkapelle - Friedhof Loosdorf - Pfarrkirche Loosdorf - Loosdorf - Albrechtsberg an der Pielach - Ortskapelle Albrechtsberg - Schloss Albrechtsberg - Neubach - Spielberg - Donauarm - Wachau - Wasserübungsplatz Melk - Donau - Die Wachau (Buffer Melk) - Rennersdorf - Badendorf - Steingarten - Pfarrkirche

Bicicletta
· Steigerwald
Auf dem Rad von Aisch nach Wien
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
700,6 km
46:57 h.
458 m
524 m
9-tägige Radtour auf flacher Strecke ohne nennenswerte Steigungen. Bis Passau ab und zu auf Schotterwegen, ab Passau sehr gut ausgebaute Radwege.
Die erste Etappe unserer Radtour nach Wien führt uns über Erlangen, Fürth, Nürnberg nach Feucht. Ab Feucht folgen wir dem Verlauf des alten Ludwig-Donau Kanals nach Neumarkt.(ca. 95 km)
Am zweiten Tag folgen wir dem Verlauf des Ludwig-Donau-Kanals nach Beilngrieß, wo wir auf die Altmühl bzw- den neuen Rhein-Main-Donau (RMD)-Kanal treffen. Dessen Verlauf folgen wir bis Bad Abbach. (ca. 96 km)
Am dritten Tag folgen wir der Donau bis Regensburg und von dort bis Straubing. (ca. 77 km)
Die vierte Etappe führt uns über Kloster Niederalteich in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. (ca. 105 km)
Am fünften Tag überschreiten wir die Grenze nach Österreich. Das Stift Engelhartszell und die Schlögener Schlinge sind unsere nächsten Ziele. (ca. 45 km)
Nach der Übernachtung im Weiler Inzell gelangen wir über Aschach nach Linz. (ca. 50 km)
Die siebte Etappe führt uns aus Linz nach Ypps. (ca. 85 km)
Von Ypps gelangen wir am achten Tag nach Melk mit seinem weltbekannten Stift. In der Wachau grüßen uns auf unserem Weg u.a. Grein, Ruine Aggstein und Dürnstein, bevorwir in Mautern eintreffen. (ca. 90 km)
Am neunten Tag beschließen wir unsere ereignisreiche und sehenswerte Tour mit der Fahrt über Tulln und Klosterneuburg nach Wien. (ca. 77 km)
Non hai trovato qualcosa che corrisponda alle tue esigenze?
Scopri molti altri percorsi nella funzione "Trova"
Cerca percorsiPianifica facilmente i tuoi percorsi
Inizia a pianificareRecensioni
2
Recensione aggiunta da Boschung a Passau - Wien 2011
09.10.2020
·
Community
Scrivi un commento