Nella nostra Guida di viaggio in "Destinazioni" troverai molti consigli per organizzare tua vacanza attiva a Svizzera sassone. Lasciati ispirare dalle descrizioni e dai dettagli dei più bei percorsi per l'attività: Escursioni
2D
3D
Mappe e sentieri
Le 10 migliori escursioni a Svizzera sassone

Escursione
· Saxon Switzerland
Hinteres Raubschloss - Bärenfangwände - Richtergrotte - Goldsteig
Percorso consigliato
Difficoltà
media
14 km
5:00 h.
460 m
460 m
Spannende Tour auf ruhigen Wanderwegen und teils schmalen Bergpfaden in einer bizarren Welt aus wild zerklüfteten Sandsteinfelsen und märchenhaften Schluchten im Elbsandsteingebirge

Escursione
· Svizzera sassone
Erlebniswanderung durch das Bielatal bis zur Grenzplatte
Percorso consigliato
Difficoltà
media
14 km
4:30 h.
340 m
340 m
Landschaftliche Paradetour auf überwiegend schmalen Pfaden entlang einer malerischen Felsenlandschaft, bei der sich spannende Elemente und aussichtsreiche Wegabschnitte abwechseln.

Escursione
· Svizzera sassone
Panoramatour aus Bad Schandau auf die Schrammsteine
Percorso consigliato
Difficoltà
media
16,4 km
5:30 h.
602 m
602 m
Wunderschöne Panorama- und Schluchtentour in die atemberaubende und abenteuerliche Felsenwelt der Schrammsteine

Escursione
· Nationalpark Sächsische Schweiz
Aus Rathen auf den Gamrig und durch die Schwedenlöcher zur Bastei
Percorso consigliato
Difficoltà
facile
9,4 km
3:30 h.
472 m
472 m
Langschläferwanderung zu den Aussichtsfelsen und Schluchten sowie zur weltberühmten Bastei bei Rathen in der Vorderen Sächsischen Schweiz

Escursione
· Nationalpark Sächsische Schweiz
Spannende Felsentour rund um das Kirnitzschtal
Percorso consigliato
Difficoltà
media
16,5 km
7:00 h.
820 m
955 m
Schöne und aussichtsreiche Wanderung zu abenteuerlichen Felsen und wasserreichen Tälern rund um das Kirnitzschtal zwischen der Neumannmühle und der Räumichtmühle

Escursione
· Saxon Switzerland
Hinteres Raubschloss - Goldsteinaussicht - Richtergrotte - Goldsteig
Percorso consigliato
Difficoltà
media
14 km
5:30 h.
580 m
580 m
Diese erlebnisreiche Tour führt uns tief in die Hintere Sächsische Schweiz und bietet eine Mischung aus schönen Panoramen und wilden Pfaden in einer malerischen Felsenlandschaft.

Escursione
· Saxon Switzerland
Durch das Herz der Hinteren Sächsischen Schweiz
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
Chiuso
18,4 km
7:00 h.
872 m
940 m
Grandiose und aussichtsreiche Durchquerung des Kleinen Zschands und der Affensteine in der Hinteren Sächsischen Schweiz auf teilweise wilden Bergpfaden und abenteuerlichen Stiegen

Escursione
· Saxon Switzerland
Durch den Großen Zschand in der Hinteren Sächsischen Schweiz
Percorso consigliato
Difficoltà
media
17 km
5:30 h.
606 m
606 m
Diese Tour führt uns auf den Aussichtspunkt des Großen Teichsteins und auf den Winterstein sowie durch eine beeindruckende Felsenlandschaft an den Thorwalder Wänden.

Escursione
· Svizzera sassone
Aussichtsreiche Stiegentour durch die Hintere Sächsische Schweiz
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
14 km
5:00 h.
667 m
667 m
Eine recht schwere, aber abwechslungsreiche Stiegen-Tour mit grandiosen Panoramen im Herzen des Elbsandsteingebirges.

Escursione
· Nationalpark Sächsische Schweiz
Spannende Stiegen-Panoramatour über die Affensteine bis zum Kuhstall
Percorso consigliato
Difficoltà
difficile
13,4 km
5:30 h.
779 m
779 m
Eine atemberaubende und sportliche Panorama-Rundwanderung durch die wilden Affensteine und zum Kuhstall in der Hinteren Sächsischen Schweiz mit vielen landschaftlichen Höhepunkten.
Non hai trovato qualcosa che corrisponda alle tue esigenze?
Scopri molti altri percorsi nella funzione "Trova"
Cerca percorsiCrea facilmente i tuoi percorsi
Inizia a creareRecensioni
1.154
Recensione aggiunta da Kurt a Tour über Rauenstein , großen und kleinen Bärenstein
Ieri
·
Community
Scrivi un commento
Recensione aggiunta da Heike a Schöna: Zschirnsteine und Zirkelstein über das Gelobtbachtal
29.05.2023
·
Community
Maggiori informazioni
Mostra meno
Quando hai fatto questo percorso? 29.05.2023
1 commento

Recensione aggiunta da Sha a Sonntag
28.05.2023
·
Community
Quando hai fatto questo percorso? 18.05.2023
Scrivi un commento
Mostra di più
Mostra meno