Fai una pausa a Baita AV autogestita in Stiria! Qui troverai le informazioni sugli orari di apertura, sui servizi e i sentieri che conducono ai migliori rifugi della regione.
2D
3D
Mappe e sentieri
Baita AV autogestita in Stiria: la nostra top 10

Rifugio
· Alpi Mürzsteg
Inmitten der Hinteralm in den Mürzsteger Alpen befindet sich das Hinteralmhaus, eine urige Selbstversorgerhütte mit 10 Schlafplätzen. Das Haus eignet sich ideal für ein längeres Abschalten von der täglichen Hektik und zu einem erholsamen Verweilen in einer in ihrem Ursprung erhaltenen Natur.
Die Hinteralm ist nur zu Fuß erreichbar, eine Zufahrt mit dem Auto ist nicht möglich. Kürzeste Zustiege von Frein und Scheiterboden (ca. 2 Stunden), bzw. Parkplatz Tirol/Krampen (ca. 2,5 Stunden).
Bei der benachbarten Ochsenhalterhütte kann man während der Almbewirtschaftung Kleinigkeiten essen und trinken.

Rifugio
· Tauri di Seckau
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Rifugio
· Rottenmann e Wolz Tauri
Das mehr als 300 Jahre alte Gebäude aus der Blüte der Bergbauzeit ist als Selbstversorgerhaus eine ideale Herberge für Familien und Gruppen. Nach einer schweren Beschädigung durch ein Unwetter 2017 wurde es umfassend saniert und lädt durch seinen besonderen Charme zum Erholen und Ausspannen oder - je nach Vorliebe - zu Aktivität und Spaß ein.

Rifugio
· Murtal
Die Köhlerhütte auf 1855m ist eine Selbstversorgerhütte und besonders für erholsame Tage für Familien geeignet. Leichte Wanderungen mit Kindern bis auf den Zirbitzkogel 2396m sind möglich. Die Buchung und Schlüsselübergabe erfolgt in unserer Geschäftsstelle in 8112 Gratwein-Straßengel, Hauptplatz 9, Mittwoch 18:00 - 19:30, die Hüttenauslastung ist auf unserer Homepage ersichtlich, Hütten/Hüttenauslastung

Rifugio
· Alpi Ennstal
Selbstversorger Hütte | Reservierung notwendig
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Rifugio
· Rottenmann e Wolz Tauri
Sind sie Wanderer oder Bergsteiger? Lieben sie die herrliche
Bergwelt und die wunderschöne Kulturlandschaft der Almen? Dann ist die
Neunkirchner Hütte ihr ideales Ausflugsziel.
Die Neunkirchner Hütte ist eine
auf 1.525 Meter Seehöhe liegende Selbstversorgerhütte in den Wölzer Tauern. Sie
bietet einen guten Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen und Bergtouren.
Aufgrund der einfachen Erreichbarkeit während der Sommermonate mit dem Auto,
ist die Hütte ein beliebtes Nächtigungsdomizil für Jung und Alt. Wer gerne
kocht und sich sein Essen selbst zubereiten möchte, für den stehen in der Stube
ein Holzherd sowie Geschirr zur Verfügung.
Jene Besucher, die sich aber lieber
verwöhnen lassen, für die bieten die nahegelegenen Almhütten während der
Sommermonate gute Einkehrmöglichkeiten, um bei netter Bewirtung und gutem Essen
und Trinken die Welt der Almen zu genießen.

Rifugio
· Tauri di Seckau
Herzlich
Willkommen auf der Triebentalhütte!
Es freut uns, dass Sie unsere Selbstversorgerhütte als Stützpunkt
für Ihr nächstes Wander- oder Skierlebnis in Betracht ziehen.
Reservierungen im Sommer sowie im Winter bitte ausschließlich über unsere Kontakte in Graz
Tel.: +43 (0)664 2430089, E-Mail: triebentalhuette@oeav.at
Nach Reservierungsbestätigung und Anzahlung erhalten sie den
Schlüssel für die Hütte im Triebental,
bei Frau Gertrude Schöttl (Triebental 26, 8785 Hohentauern , ca. 200m taleinwärts
der Hütte, Bauernhof direkt rechts an der Straße) - ebenso das erforderliche
Meldeformular für die Gemeinde Hohentauern.
Beides ist nach Ende des Aufenthalts an Frau Schöttl zu retournieren.
Wir ersuchen Sie auch die Eintragungen im Hüttenbuch vorzunehmen und die Hütte mit
Außenbereich gereinigt zu hinterlassen.
Besonders möchten wir darauf hinweisen, dass der Erd- und
Obergeschossbereich nur bei mehr als zehn Personen gemeinsam reserviert werden
kann. Das Erdgeschoss (10 Personen) und das Obergeschoss (6 Personen) kann auch
getrennt reserviert werden, wobei das Erdgeschoss bevorzugt vergeben wird.
In beiden Geschossen gibt es Kaltwasser im Küchenbereich - ebenso im
Sanitärbereich.
Wichtig, für den Aufenthalt: Da Küchen-, Aufenthalts- und
Schlafbereiche integriert sind gibt es ein stricktes Hunde- und Kleintierverbot
in der Hütte!
Im Erdgeschoss befindet sich ein Herd in Kachelofenbauweise.
Dieser darf NUR mit bereitgestellter Anzünder-Holzwolle, Holz bzw. Holzbriketts
beheizt werden.
Wir ersuchen KEIN Papier zum Anheizten (Verrußung) und KEINE Kohle (aus dem
Obergeschoß) zu verwenden - Bedienungsanleitung im Hüttenbuch!
Wir wünschen Ihnen einen gemütlichen Aufenthalt auf unserer Hütte!

Rifugio
· Alpi Lavantal
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Rifugio
· Nockberge
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Rifugio
· Monti morti
Die Hütte ist auf Grund der ungenauen Lage wegen der Cornona-Krise GESCHLOSSEN!
Willkommen auf der Selbstversorgerhütte Wildensee des Alpenvereins Sektion Ausseerland!
Unsere Hütte ist urig ausgestattet und eignet sich als Ausgangspukt für wunderschöne Wanderungen am Toten Gebirge Plateau bzw. zur Überschreitung des Toten Gebirge.
Zugänglich nur mit Sektions-Schlüssel, nur mit Reservierung,
aber in 45 Minuten Gehzeit ist die im Sommer bewirtschaftete Hütte Appelhaus erreichbar.
Non hai trovato qualcosa che corrisponda alle tue esigenze?
Trova altri rifugi qui
CercaRecensioni
1

Recensione aggiunta da V. a Kapunerhütte
01.06.2019
·
Community
Scrivi un commento