5-Seen-Wanderung Pizol
Am Anfang fährt man dreimal Seilbahn: Von Wangs mit der Gondelbahn nach Furt, weiter mit der Sesselbahn nach Gaffia, und von dort zur Pizolhütte. Noch ohne einen Schritt gewandert zu sein, wird man mit einem tollen Panorama verwöhnt: Ostschweizer und Bündner Alpen, der Rätikon, das Rheintal und in der Ferne glitzert der Bodensee. Auch die 5-Seen-Wanderung meint es gut mit uns: Der Wangsersee liegt direkt neben der Pizolhütte. Die Aussicht auf den zweiten Bergsee ist nicht so leicht zu haben. Sie muss mit dem Aufstieg zur Passhöhe Wildseeluggen verdient werden. Dort eröffnet sich ein Blick auf den Pizol und die Grauen Hörnern. Der Wildsee leuchtet wie ein türkisfarbenes Auge aus der grauen Berglandschaft heraus. Die Rastplätze in Seenähe sind allerdings dünn gesät. Angenehmer sitzt man eine Etage tiefer am Schottensee. Neben den Seen und den Aussichten beeindruckt am Pizol die Gesteinswelt. Der Farbkontrast von weissem Kalk, grauem Sandstein und schwarzem Schiefer prägt das
Déjà activé? Se connecter
Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Questions / réponses
Commentaires
Photos de la communauté