Der Kyffhäuserweg
Der Kyffhäuserweg führt uns auf einem 38 km langen Rundweg quer über den sagenumwobenen Bergrücken und durch den Naturpark Kyffhäuser und passiert dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Auf dem Rundweg Kyffhäuserweg können wir in zwei Etappen den etwa 19 km langen und 7 km breiten Bergrücken Kyffhäuser zwischen Harz und Thüringer Wald mitsamt geschichtlichen und landschaftlichen Ereignissen erkunden. Aufgrund des verkarsteten Untergrunds finden wir am Süd- und Westrand eine eher steppenartige Pflanzenwelt vor, während der Norden mit Buchen- und Mischwald bewachsen ist. Der Kyffhäuserweg gewährt uns zahlreiche schöne Ausblicke auf die umgebenden Höhenrücken und das Harzvorland. Er beginnt in Bad Frankenhausen und verläuft zunächst auf dem GeoPfad Südkyffhäuser. Die 25.000 m² große Barbarossahöhle und die Überbleibsel der Reichsburg Kyffhausen und das Kyffhäuserdenkmal bilden die Hauptanziehungspunkte auf der ersten Etappe. Bei der Reichsburg können wir in den mit 176 m tiefsten Burgbrunnen der Welt hinabschauen. Das Kyffhäuserdenkmal mit 81 m Höhe wurde zu Ehren Kaiser Wilhelms I. errichtet. Ruine Falkenburg und die Burgruine Rothenburg liegen ebenfalls auf der
Déjà activé? Se connecter
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Nous sommes des sportifs, des amoureux de la nature et de belles photos. La pratique d'activités de plein air fait partie de notre ADN et est une véritable passion. En tant qu'utilisateur Pro+, nous vous invitons à nous suivre dans nos aventures. Cet espace a pour objectif de vous partager nos propres recommandations ainsi que tout ce que vous devez savoir sur nos parcours.
Les itinéraires Outdooractive Premium vous proposent un contenu de haute qualité : tracés précis, descriptions authentiques et images uniques. Tous les itinéraires Premium peuvent être enregistrés en mode hors ligne et leurs traces téléchargées.

Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté