Stöhrhaus, 1 894 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Der Zielpunkt für Wanderer und Kletterer am sagenumwobenen Untersberg. Die von der Hüttenterasse zu erlebenden Sonnenauf- und -untergänge sind unvergesslich!

Capacité de couchage
Service
Téléphonie mobileGénéral
Classification AV: ITéléchargements
Untersberg - der Magische Wanderberg Hüttenfolder StöhrhausDistinctions
Plutôt montagneAdresse
Stöhrhaus83471 Berchtesgaden
En transports en commun
Par la route
Coordonnées
Accès au gîte
Activités à proximité
Abwechslungsreicher Bergsteig, der als aussichtsreiche Überschreitung in Kammnähe über das Hochplateau des Untersberges führt. Eine Begehung ist in ...
Anspruchsvoller und langer Anstieg zum Stöhrhaus, der allerdings zu den abwechslungsreichsten Touren am Untersberg zählt. Zunächst gut ausgebauter, ...
Sehr schöner und eindrucksvoller Sportklettersteig durch die Ostwand des Berchtesgadener Hochthrons. Der Steig wurde sehr elegant durch die steile ...
Diese landschaftliche schöne, weitgehend einsame Runde führt über den südwestlichen Teil des Untersberg-Hochplateaus. Die drei Gipfel, die dabei ...
Die Runde die zwei zu den Zehnkaser führende Steige miteinander verbindet, gibt einen guten Einblick in "historische" Almsteige. Denn die Zehnkaser ...
Abwechslungsreiche Zweitagestour durch den südwestlichen Untersberg, die über anspruchsvolle, wenig begangene Wege und Steige führt.
Bei dieser, auf zwei Tagen ausgelegten Variante der Untersbergüberschreitung wird der gesamte Unterberg von Nord nach Süden überschritten. U.U.
Diese Runde führt ausgehend vom Stöhrhaus über eine interessante Gratüberschreitung zu einem der schönsten Aussichtspunkt auf den Berchtesgadener ...
Auf der auf 2 Tagen gut zu bewältigenden Runde erlebt man den Untersberg in seiner ganzen landschaftlichen Vielfalt. Auf dem Wegverlauf warten ...
Der eindrucksvolle, rassige Sportklettersteig führt mit durch die, vorher von Kletterern wenig beachtete, Ostwand des Berchtesgadener Hochthrons.
Ein lohnender Ausflug bietet sich vom Stöhrhaus zur Schellenberger Eishöhle, der einzigen deutschen Schau-Eihöhle, an. Allein der Weg dorthin über ...
Großzügige Tour von Maria Gern zum Stöhrhaus und über Scheibenkaser zurück. Variante über Almbachklamm möglich
Schöne, kurze Höhenwanderung die vom Stöhrhaus zu den beiden nächstgelegenen Gipfel führt. Beide Gipfel bieten eine phantastische Aussicht.
Die Genusstour Dahoam is Dahoam führt in 10 gut abgesicherten Seillängen durch die Untersberg Ostwand auf den Berchtesgadener Hochtron.
Afficher toutes les activités sur la carte
Transition aux refuges voisins
Type
|
Nom
|
Distance |
Durée |
Dénivelé positif |
Dénivelé négatif |
---|
5,8 km
|
3:00 h.
|
475 m
|
662 m
|
Heures d'ouverture
Propriétés
Stöhrhaus
Hans GschoßmannPropriétaire
Risque d'avalanche
- Accès au gîte
- Activités à proximité
- Transition aux refuges voisins
Abwechslungsreicher Bergsteig, der als aussichtsreiche Überschreitung in Kammnähe über das Hochplateau des Untersberges führt. Eine Begehung ist in ...
Anspruchsvoller und langer Anstieg zum Stöhrhaus, der allerdings zu den abwechslungsreichsten Touren am Untersberg zählt. Zunächst gut ausgebauter, ...
Sehr schöner und eindrucksvoller Sportklettersteig durch die Ostwand des Berchtesgadener Hochthrons. Der Steig wurde sehr elegant durch die steile ...
Diese landschaftliche schöne, weitgehend einsame Runde führt über den südwestlichen Teil des Untersberg-Hochplateaus. Die drei Gipfel, die dabei ...
Die Runde die zwei zu den Zehnkaser führende Steige miteinander verbindet, gibt einen guten Einblick in "historische" Almsteige. Denn die Zehnkaser ...
Abwechslungsreiche Zweitagestour durch den südwestlichen Untersberg, die über anspruchsvolle, wenig begangene Wege und Steige führt.
Bei dieser, auf zwei Tagen ausgelegten Variante der Untersbergüberschreitung wird der gesamte Unterberg von Nord nach Süden überschritten. U.U.
Diese Runde führt ausgehend vom Stöhrhaus über eine interessante Gratüberschreitung zu einem der schönsten Aussichtspunkt auf den Berchtesgadener ...
Auf der auf 2 Tagen gut zu bewältigenden Runde erlebt man den Untersberg in seiner ganzen landschaftlichen Vielfalt. Auf dem Wegverlauf warten ...
Der eindrucksvolle, rassige Sportklettersteig führt mit durch die, vorher von Kletterern wenig beachtete, Ostwand des Berchtesgadener Hochthrons.
Ein lohnender Ausflug bietet sich vom Stöhrhaus zur Schellenberger Eishöhle, der einzigen deutschen Schau-Eihöhle, an. Allein der Weg dorthin über ...
Großzügige Tour von Maria Gern zum Stöhrhaus und über Scheibenkaser zurück. Variante über Almbachklamm möglich
Schöne, kurze Höhenwanderung die vom Stöhrhaus zu den beiden nächstgelegenen Gipfel führt. Beide Gipfel bieten eine phantastische Aussicht.
Die Genusstour Dahoam is Dahoam führt in 10 gut abgesicherten Seillängen durch die Untersberg Ostwand auf den Berchtesgadener Hochtron.
Der meistgenutzte und am besten ausgebaute Hüttenzustieg führt von Hintergern zum Stöhrhaus . Nach einem kurzen Stück auf einer Zufahrtsstraße ...
Der beliebte Anstieg von Ettenberg zum Stöhrhaus über den Scheibenkaser folgt zunächst einem Forstweg, später einem schmalem Steig durch den ...
Der Anstieg von Marktschellenberg ist sehr abwechslungsreich und reich an landschaftlichen Höhepunkten. Eine Einkehr auf der, knapp unterhalb der ...
Der Reissensteig ist der kürzeste Anstieg aus dem Bischofswiesener Tal zum Stöhrhaus. Der Steig verbindet sich oberhalb des bewaldeten ...
Der Anstieg aus Hallthurm ist eine Alternative zu dem Anstieg aus Winkl. Von Hallthurm auf einer Forststraße zum Nierntalsattels und Einmündung Weg ...
In seinem ersten Teilstück überwindet der Steig von Großgmain aus in ziemlich gerader Linie den steilen Bergwald zur Almfläche der verfallenen ...
Dieser, an einer Passage versicherter Bergsteig, führt als schmaler Waldsteig ziemlich direkt hinauf zu den Zehnkasern auf der westlichen ...
Anspruchsvoller Bergsteig, der abwechslungsreich über den steilen Waldhang der Untersberg-Nordflanke zu den beiden einsam am nördl.
Wer den gesamten Untersberg überschreiten will, beginnt am Schloss Glanegg und steigt von hier zum Zeppezauer Haus und weiter zur Bergstation der ...
Der Anstieg von Fürstenbrunn stellt einen der weitesten, und dem entsprechend am seltesten genutzten Anstiege zum Störhaus dar. Er kann alllerdings ...
Auf diesem aussichtsreichen Hüttenübergang wandert man über die hügelige, mit Latschen bewachsene Karstlandschaft des weiten Untersberg.
- 14 Activités à...
- 10 Accès au gîte
- 1 Transition aux...
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté