Waldviertel


Onko kohde jo käytettävissäsi? Kirjaudu sisään
- 61 Liitetyt sisällöt
Ein übersehener Felsthron im KremstalTrotz seiner Bedeutung als Luginsland und einstige Keltensiedlung ist der Schanzriedel ein erstaunlich stilles ...
Waldviertel-Impressionen bei SenftenbergWer nach einer strammen Tagestour Ausschau hält, wem es die herbe Landschaft, die sanfte Melancholie des ...
Klassische Rundtour am KremszwicklDas Schluchtenland des südlichen Waldviertels erreicht seinen Höhepunkt am »Zwickl«, dem Zusammenfluss von Großer ...
Dort, wo sogar der Teufel rastet!Die für Waldviertel-Verhältnisse überaus wildromantische Gegend um den Kremszwickl, dem Zusammenfluss von Großer ...
Einsamkeitserlebnis am höchsten Gipfel des südlichen WaldviertelsGefordert wird man schon am 500-Meter-Anstieg über den »steilen Weg« auf den ...
Zu den Steinernen Mandln im Yspertal
Gischtende Wasserfälle, mystische Steine und DruidentreffpunkteWo das innere Yspertal zur Hochfläche des Weinsberger Waldes ansteigt, kann man eine ...
Zu einem kreuzgeschmückten Luginsland über dem YspertalNatürlich kann man den Hirschenstein auch von Süden her angehen, was seiner Rolle als ...
Nordische Landschaftseindrücke im Weinsberger WaldDer Weinsberger Wald gehört zu den größten zusammenhängenden Forsten Ostösterreichs.
Auf den Spuren der BabenbergerHeimitto von Doderer und später Friedensreich Hundertwasser, Johann Hölzl (alias Falco) und Willi Dungl haben den ...
Natur pur am mittleren KampDiese klassische Kamptalwanderung führt in einen noch unberührten Winkel des Waldviertels, trotz des kleinen ...
Genussreiche Wanderstunden an den Ufern des PurzelkampsFür die hier vorgestellte Runde sind offene Augen für die Schönheiten eines waldreichen ...
Wackelsteine und abseits gelegene BauernhöfeVon Bad Traunstein führt der schöne Rundweg vorbei an Granitbuckeln und tonnenschweren »Wackelsteinen«, ...
Abseits viel begangener PfadeEin ansässiger Naturfreund hat mich auf diese Wanderung um Schönbach aufmerksam gemacht. Vorbei an Granitböcken, ...
Zu den Höhlen, Klüften und Taglöchern um AltmelonKenner wissen: Die schönsten Winkel des Waldviertels finden sich eher in den Senken, Mulden, ...
Alle Landschaftsfacetten des Waldviertels auf einem StreichDie reizvoll kupierte Landschaft um Altmelon mit ihren Wiesen- und Waldkuppen, Teichen ...
Schauwanderung von Ort zu OrtAuf der hier beschriebenen Wanderung von Arbesbach nach Altmelon genießt man Ausblicke zu der auf steilem Fels ...
Rundweg im Umkreis des Kamp bei ArbesbachDas Gebiet um Arbesbach ist reich an unterhaltsamen Rundwegen. Auf jenem über den aussichtsreichen ...
Naturjuwele im Waldviertler HochlandDer Einzugsbereich des Kleinen Kamp gehört seiner starken Gliederung wegen zu den alpenähnlichsten Gegenden der ...
Frei stehender Felsgipfel mit 360-Grad-PanoramaSucht einer das Waldviertel nach Top-Touren ab, so hat er mit einer Besteigung der Burgleiten einen ...
Fels- und Burgromantik an den Ufern des Kleinen KampDie Gegend um Rappottenstein mit ihrer reichen Gliederung und den häufig zutage tretenden ...
Eine selten besuchte Höhe bei RappottensteinVon den profilierteren Erhebungen des Waldviertels gewähren nur wenige ein Rundumpanorama.
Durch das wilde Felsgebiet südwestlich von ZwettlDas Naturdenkmal der Teufelskirche bei Etzen ist Teil einer für das Waldviertel charakteristischen ...
Das Wandern ist des Müllers Lust ...Das obere Kamptal ist wie geschaffen für einen gemütlichen Ausflug. Da gibt es bequeme Wege in unmittelbarer ...
Auf Schusters Rappen zwischen Zwettl und KampEs ist immer wieder ein Erlebnis! Nur wenige Minuten von der quirligen Stadt Zwettl entfernt, findet ...
Attraktive Runde zur einzigen Pyramide EuropasWer von Pyramiden hört, denkt eher an Ägypten als an das Waldviertel. Und doch findet man in den ...
Geheimnisvoller Kraftplatz im OberrosenauerwaldEine der spektakulärsten Steinformationen im Umkreis von Schloss Rosenau ist die riesige »Weltkugel« ...
»Steinreiche« Rundtour bei LangschlagKamelstein, Opferstein, Wackelstein und Teufelsmühle, das sind nur einige der zahlreichen Felsformationen, die ...
Dampfbahnromantik an der Europäischen WasserscheideDie Mitte des 19. Jh. geschaffene Semmeringbahn von Gloggnitz nach Mürzzuschlag machte diesen ...
Mit der Wünschelrute unterwegsDie Umgebung von Großschönau gilt wegen ihrer landschaftlichen Schönheiten und der vielfältigen Tourenmöglichkeiten ...
Ein Megalith im Wald von HarmanschlagDas Naturdenkmal des Warzensteins am Südostabhang des Bärensteins gelegen zieht jeden Besucher unwiderstehlich ...
Durch das »Tal des Friedens« zum GipfelDer Nebelstein ist Kreuzungspunkt der großen Weitwanderwege quer durch Europa. Auf seinem Scheitel warten ...
Über St. Wolfgang und durch den »Graben« nach WeitraDie Wanderung ist gespickt mit zahlreichen Höhepunkten: die genussvolle Etappe durch den ...
Der »Erlebnisweg« über den Hausberg der WeitraerDie Felsburgen an Mandelstein, Kudelring und Schinderberg, der Weg der Diebe (»Diabsweg«) entlang ...
Parkwanderung im TheresientalUnsere Schauwanderung durch den Landschaftspark Terčino údolí (Theresiental) vor den Toren der Stadt Nové Hrady ...
Zum Dreigestirn des Gratzener BerglandesDie herrlichen Nadelwälder um Dobrá Voda und Hojná Voda bergen unerwartet schroffe Felsformationen.
»Hahn und Henne« im HühnergebirgeDas Hühnergebirge, nordwestlich von Benešov nad Černou (Beneschau), gehört zu den weniger geläufigen und damit ...
Geruhsames Wandern im Reich der Waldviertler TeichplatteDie ausgedehnte Teich- und Moorlandschaft (»Ramsar-Feuchtgebiet«) von Pürbach-Hoheneich ...
Alle Schönheiten des Waldviertels vereintEs gibt nichts im Blockheidepark, was sich nicht auch anderswo im Waldviertel fände! Buntes Heidekraut, ...
Rundweg durch eine charakteristische MoorlandschaftDas durch den Abbau einer besonders feinkörnigen Granitsorte berühmte Städtchen Schrems besitzt ...
Ein Schau- und Geherlebnis für Jung und AltFür Waldviertler Verhältnisse gehört die Wanderung durch den Naturpark Heidenreichsteiner Moor zu den ...
Waldromantik südlich von LitschauWer nach einem Besuch des Heidenreichsteiner Moors nach Unternehmungen im Umkreis von Litschau Ausschau hält, hat ...
Wanderfreuden nahe der tschechisch-österreichischen GrenzeAls Besucher von Litschau, der nördlichsten Stadt Niederösterreichs, denkt man an den ...
Durch Wälder kanadischen FormatsZu den Besonderheiten des Waldviertels und des jenseits der Grenze anschließenden Böhmisch-Mährischen Hügellandes ...
Auf Erkundungstour im »hohen Norden« des WaldviertelsRuhe und Waldeinsamkeit werden auf dieser höchst abwechslungsreichen Runde an der ...
Wo die Wälder noch schier grenzenlos sind …Zuerst wird auf abwechslungsreichen Waldwegen der bizarre Gipfelfels des Predigtstuhls gewonnen, danach ...
Von Burg zu Burg entlang der ThayaDurch diese Bollwerke wurde im Mittelalter die Grenze nach Mähren gesichert. Heute kann man das malerische ...
Zur stolzesten Feste des ThayatalesDas über dem Tal thronende Mausoleum der Freiherren von Klingerstorff, die durch eine mächtige Mauer geschützte ...
Zurück zur Natur!Bei dieser Wanderung kommt jeder auf seine Kosten. Der erste Abschnitt von Raabs über die Ruine Kollmitz nach Kollmitzdörfl bietet ...
Flusswanderung für VerwöhnteDrosendorf ist eine bezaubernde Kleinstadt im nordöstlichen Waldviertel. Sie war im Mittelalter Bestandteil des ...
Burgenjuwel am Zusammenfluss von Zeletavka und ThayaDie gotische Burg Bítov 25 Kilometer nordwestlich von Znaim gehört zu den mächtigsten und ...
Auf dem Thayatalweg durch den NationalparkDie lange Zeit unpassierbare Grenze zwischen Österreich und Tschechien hat das Tal der Thaya zu einem ...
Grenzüberschreitender Rundweg durch den Nationalpark ThayatalDie besonderen Schönheiten der Thayatal-Region waren für die Schaffung des ...
Eine Kennenlernrunde für NeulingeDieser aussichtsreiche Rundweg ist bestens dazu geeignet, sich von der Thayatal-Metropole Vranov (Frain) mit ...
Weinberge und Felsenriffe an der ThayaDie Wanderung vom Weinort Havraníky (Kaidling) durch die Thayaschlucht zum Sealsfieldův kámen (Sealsfield ...
Entdeckung eines übersehenen KleinodsDass es ganz im Süden des Waldviertels, fast schon in Donaunähe, mancherlei zu entdecken gibt, beweist die ...
Von Wäldern, Wiesen, Wackelsteinen und Felsburgen ...Für Familien mit Kindern ein Muss: die Ausblickrunde von Waldhausen im Strudengau.
Auf der Wiesenterrasse von Nöchling, hoch über dem DonautalWiesen, darin eingestreute Waldflecken, Granitsteine und einsam gelegene Bauerngehöfte ...
Ansprechende Runde mit nordeuropäischem AmbienteVon Wasserratten jeden Alters geschätzt, vermag der Ottensteiner Stausee im Herzen des Waldviertels ...
Lohnendes Ausflugsziel südlich von ZwettlDie riesige Holzkonstruktion, ein Dreibeinturm mit umschließendem Stiegenlauf, krönt den 811 Meter hohen ...
Zauberhafte Flusslandschaften nahe der tschechischen GrenzeWas ihr die Deutsche Thaya an Wasserreichtum und Talgröße überlegen ist, ersetzt die ...
- 61 Liitetyt sisällöt