Eine abwechslungsreiche Wanderung auf den Spuren Ludwig van Beethovens mit Gastronomieangebot
moderate
Distance 9.7 km
Wenn wir von jenen 10 Metern absehen, wo ein eisernes Geländer den Aufstieg über eine harmlose Felsstufe erleichtert, ist dieser gut markierte und gepflegte Weg ohne Schwierigkeiten zu begehen und bietet überdies mit dem Schutzhaus am höchsten Punkt des Lindkogels auch Gelegenheit zu Rast und Erfrischung und mit der Sinawarte auch einen umfassenden Rundblick über Wienerwald und Voralpen.
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
831 m
Lowest point
258 m
Track types
Asphalt
0.2 km
Dirt road
0 km
Forested/wild trail
3.8 km
Path
5.8 km
Start
Parkplatz beim Landgasthaus zur Cholerakapelle (260 m)
Coordinates:
DD
48.013556, 16.170532
DMS
48°00'48.8"N 16°10'13.9"E
UTM
33U 587292 5318469
w3w
///kindle.aims.blipped
Destination
ebenda
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz beim Gasthaus zur Cholerakapelle überqueren wir die Schwechat auf dem neuen Steg, wenden uns nach links zur Antonsgrotte und biegen gleich nach ihr rechts in einen grün markierten Waldweg ein, der uns nach seinem Ende nach einer kurzen Forstwegpassage zum Einstieg des Badener Kalkgrabens führt. Hier halten wir uns rechts und folgen dem grün markierten Grabenverlauf bis zum Kamm. Am Kamm treffen wir auf den Weitwanderweg 04, dem wir nun rechts haltend über den Brennersteig mit seiner harmlosen Versicherung bis zum gastlichen Schutzhaus folgen. Vor dem Abstieg sollten wir jene 100m nicht scheuen, die uns (siehe Wegweiser) zum historischen Wallfahrtsort "Eisernes Türl" führen. Wir werden mit einem schönen Blick auf Wien entlohnt. Der Abstieg erfolgt über den gelb markierten "Steinigen Weg" (siehe Wegweiser auf der Wiese vor der Hütte) über den wir zunächst die "Karlsruhe" erreichen. Nach dem Kahlschlag unter der Karlsruhe geht es stets durch schönen Wald abwärts. Bei der Abzweigung zur Augustinerhütte halten wir uns rechts und erreichen die Schwechat bei der Beethovenbrücke des Radweges. Wir überschreiten sie allerdings nicht, sondern nutzen nun das "Wegerl im Helenental" am rechten Ufer um am Beethovenstein (Gedenktafel) vorbei wieder den Parkplatz Cholerakapelle zu erreichen.
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
48.013556, 16.170532
DMS
48°00'48.8"N 16°10'13.9"E
UTM
33U 587292 5318469
w3w
///kindle.aims.blipped
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Kompass Wanderkarte Wienerwald 1:35.000
Book recommendations for this region:
Show more
Difficulty
moderate
Distance
9.7 km
Duration
3:30 h
Ascent
574 m
Descent
574 m
Highest point
831 m
Lowest point
258 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- Waypoints
- Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others