Skip to content
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
Sign upor
Log in
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
Sign up
  • Places & Accommodation
    • Places to visit
    • Eat & drink
    • Huts
    • Accommodation
    • Ski resorts
    • Crags
  • News & Conditions
    • Current Conditions
    • Weather
    • Webcams
    • Avalanche Report
    • Events
  • Inspiration
    • Collections
    • Offers
    • Travel Stories
    • Publications
  • Community
    • Challenges
    • Groups
  • Settings
  • Help
Back
Routes Austria Wienerwald Der Beethovenrundwanderweg 2020
Plan a route here Copy route
Hiking Route

Der Beethovenrundwanderweg 2020

Hiking Route · Wienerwald
Logo ÖTK Baden
Responsible for this content
ÖTK Baden Verified partner 
  • Wanderung im Wienerwald: Der Beethovenrundwanderweg 2020
    Wanderung im Wienerwald: Der Beethovenrundwanderweg 2020
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Das Schutzhaus des ÖTK am Hohen Lindkogel mit der Sinawarte. Photo: Dr. Hans Christian Egger, ÖTK Baden
Ausgangspunkt Hotel Sacher (Helenenstraße) mit Ruine Rauhenstein. Photo: Dr. Hans Christian Egger, ÖTK Baden
Der Beethovenrundwanderweg ist zur Unterscheidung vom Vöslauer Beethovenweg zusätzlich mit Klebemarkierungen versehen. Photo: Dr. Hans Christian Egger, ÖTK Baden
Add comment
m 900 800 700 600 500 400 300 200 100 25 20 15 10 5 km
  • The route
  • Details
  • Turn-by-turn directions
  • Getting There
  • Literature
  • Current information
Mit Blick auf das Beethovenjahr 2020 wurde der in den 1980er Jahren entstandene Beethovenrundwanderweg - der westliche Teil des großen Beethovenwanderweges - unter Federführung von Wienerwald Touristik und der Sektion Baden des ÖTK einer Renovierung unterzogen. Routenkorrekturen eingeschlossen. Trotz Verkürzung auf 26 km bleibt der Weg anspruchsvoll und hat nichts an Attraktivität eingebüßt.
Distance 26.4 km
Duration8:00 h
Ascent778 m
Descent778 m
Highest point830 m
Lowest point244 m
Der Beethovenrundwanderweg ist der attraktivste Teil des großen Beethovenwanderweges. Er verbindet die beiden Beethovenstädte Baden und Bad Vöslau über den Hohen Lindkogel  bzw. über Sooß. Mit seinen 26 km ist nicht von jedermann an einem Tag zu bewältigen,  man kann ihn deshalb auch in zwei Tagesetappen einmal von Baden und anderntags von Bad Vöslau aus  bewältigen. Man kann ihn aber auch verkürzen. Ratschläge dazu siehe unter den Anmerkungen des Autors.

Author’s recommendation

Wenn ich den Rundwanderweg auf 16,2 km verkürzen will, so wende ich mich am unteren Ende des Brennersteiges nicht nach rechts, sondern folge dem Weitwanderweg 04, der mich zunächst entlang des Lindkogelkammes und dann links ins Weichseltal absteigend zum Jägerhaus und über die Eugenvilla zum Ausgangspunkt führt. Wähle ich als Ausgangspunkt den Kurpark Bad Vöslau, so nehme ich als Aufstiegsweg zum Hohen Lindkogel den Vöslauer Kalkgraben und den Brennersteig. (Alles Weg 40). Beim Abstieg folge ich dem Weitwanderweg 04 bis zum Hinteren Lindkogel wo mich die gelbe Markierung nach rechts zur Vöslauerhütte leitet, von der es mehrere Wege zurück zum Ausgangspunkt gibt. Ich verkürze dadurch auf 19,2 km.

Zwei weitere Abkürzungsmöglichkeiten sollen nicht unerwähnt bleiben. 
1. Wer vom Hotel Sacher aus Richtung Lindkogel strebt und nicht die absicht hat sich i  der Augustinerhütte zu stärken, der kann bereits auf Höhe der Beethovenradbrücke das Wegerl im Helenental verlassen und schon hier auf gelber Markierung zum Steinigen Weg hochsteigen. 

2. Wer vom Kupark Bad Vöslau Richtung Baden will, kann den Weg zur Waldandacht verkürzen indem er den durch den Kurpark führenden roten Markierungen Richtung Cholerakapelle folgt.  

Profile picture of Dr. Hans Christian Egger
Author
Dr. Hans Christian Egger
Update: June 06, 2020
Highest point
830 m
Lowest point
244 m

Track types

Asphalt 2.49%Dirt road 4.62%Forested/wild trail 20.05%Path 35.81%Road 7.28%Unknown 29.72%
Asphalt
0.7 km
Dirt road
1.2 km
Forested/wild trail
5.3 km
Path
9.5 km
Road
1.9 km
Unknown
7.9 km
Show elevation profile

Safety information

Der Weg ist unschwierig zu begehen, selbst die durch einen Handlauf erleichterte Überwindung einer Felsstufe am Brennersteig birgt keine Absturzgefahr. Ist man mit Kindern unterwegs, so ist lediglich bei der Umgehung des Steinbruches am Römerberg (Baden) Vorsicht geboten. Wenn man sich hier mehrere Meter vom ungefährlichen, ebenen Waldweg entfernt so kommt man an die ungesicherte Abbruchkante.

Start

Coordinates:
DD
48.011020, 16.202280
DMS
48°00'39.7"N 16°12'08.2"E
UTM
33U 589664 5318224
w3w 
///eyedrops.dearer.bring
Show on Map

Turn-by-turn directions

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, dem sei entweder der Kurpark Bad Vöslau (Bushaltestelle Florastraße) oder das Hotel Sacher (Endstation der Buslinie "Rauhensteiner" vom Bahnhof Baden) angeraten. Wir wählen das Hotel Sacher im Helenental als Einstieg, überschreiten dort die Schwechat und wandern auf dem "Wegerl im Helenental" an der Cholerakapelle vorbei zur Augustinerhütte. Von hier steigen wir den "Steinigen Weg" hoch bis zum Schutzhaus am Hohen Lindkogel. Anschließend kommen wir das "Eiserne Tor" durchschreitend über den Brennersteig absteigend zu einem Sattel mit Wegkreuzung. Hier halten wir uns rechts und gelangen über die Brezelbuche, die Herrgottsbuche und die Opfersteine zum Fuß des Berges. Hier geht es nach links Richtung Osten und über das Granerbründl zum Vöslauer Beethovengedenkstein. Gleich nachher führt der Weg nach links zum Sonnenweg, dem wir aber nur bis zur Straße zur Vöslauer Hütte folgen. Über sie erreichen wir die Bundestraße Gainfarn - Berndorf, wo wir uns gleich wieder links hoch wenden und über die Berg- und Oberkirchengasse den Kurpark Bad Vöslau erreichen. Wir halten uns beim Kreisverkehr gerade und erreichen die Waldandacht über die Flora- und Waldandachtstraße. Weiter geht es immer durch Wald an Sooß vorbei zur Ruine Rauheneck, von der wir absteigend die Schwechat bei der Eugenvilla nahe unseres Ausgangspunktes erreichen.

Note


all notes on protected areas

Coordinates

DD
48.011020, 16.202280
DMS
48°00'39.7"N 16°12'08.2"E
UTM
33U 589664 5318224
w3w 
///eyedrops.dearer.bring
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more
All publications
The most beautiful hikes in Wienerwald
Austria › Lower Austria › Bezirk Baden › Heiligenkreuz

Similar routes nearby

  • Der neue Beethovenrundwanderweg
  • Baden bei Wien - Die kleine Urtelsteinrunde
  • Baden bei Wien -Die Schwarzberg -Siegenfeld - Purbachrunde
  • Baden bei Wien - Die Badener Königsrunde
  • Baden bei Wien - Rauhenstein - Schwarzbergrunde
  • Baden bei Wien - Rauheneck - Römerbergrunde
  • Map / Badner Lindkogel - Die große Umrundung
    Badner Lindkogel - Die große Umrundung
 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Distance
26.4 km
Duration
8:00 h
Ascent
778 m
Descent
778 m
Highest point
830 m
Lowest point
244 m

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • Waypoints
  • Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view
  km
●   km

Excursions and leisure tips for the region

Win an outfit from Martini Sportswear
Find out more!
Routes Austria Wienerwald Der Beethovenrundwanderweg 2020
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Our services
    • Register for free
    • Pro and Pro+
    • Pro for Search & Rescue
    • Benefits and discounts from our partners
    • Vouchers
    • B2B
  • More services
    • Help Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Program
  • Corporate
    • Discover Outdooractive
    • Careers
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Learn more about the apps for Android and iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Choose a language
English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile version
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Cancellation policy
  • Customer information
  • Terms of payment
  • Map information
  • Legal Disclosure