Skip to content
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
Sign upor
Log in
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
Sign up
  • Places & Accommodation
    • Places to visit
    • Eat & drink
    • Huts
    • Accommodation
    • Ski resorts
    • Crags
  • News & Conditions
    • Current Conditions
    • Weather
    • Webcams
    • Avalanche Report
    • Events
  • Inspiration
    • Collections
    • Offers
    • Travel Stories
    • Publications
  • Community
    • Challenges
    • Groups
  • Settings
  • Help
Back
Routes Austria Wienerwald Baden bei Wien - Rauhenstein - Schwarzbergrunde
Plan a route here Copy route
Hiking Route Toprecommended route

Baden bei Wien - Rauhenstein - Schwarzbergrunde

Hiking Route · Wienerwald
Responsible for this content
Alpenverein-Gebirgsverein Verified partner  Explorers Choice 
  • Die Ruine Rauhenstein ist unser erstes Ziel
    Die Ruine Rauhenstein ist unser erstes Ziel
    Photo: Hans-Christian Egger, Alpenverein-Gebirgsverein
Der Einstieg zum Schwarzberg liegt direkt an der Siegenfelder Kreuzung Photo: Hans-Christian Egger, Alpenverein-Gebirgsverein
Ein Teil der langgestreckten "Badner Kletterschule" Photo: Hans-Christian Egger, Alpenverein-Gebirgsverein
Über diese Stiege erreicht man den Schwarzberg Photo: Hans-Christian Egger, Alpenverein-Gebirgsverein
Add comment
m 300 250 8 7 6 5 4 3 2 1 km
  • The route
  • Details
  • Turn-by-turn directions
  • Getting There
  • Literature
  • Current information
Eine abwechslungsreiche Wanderung für die ganze Familie mit Gastronomieangebot
easy
Distance 8 km
Duration2:00 h
Ascent225 m
Descent225 m
Highest point355 m
Lowest point242 m
Dieser Rundwanderweg stellt weder von der Länge noch von der Schwierigkeit besondere Anforderungen, ist also für die ganze Familie geeignet. Sie führt im Abschnitt nördlich der Schwechat über einsame, schattige, erst kürzlich sanierte Pfade mit schönen Aussichtspunkten. Am Wendepunkt lockt ein gutes Gasthaus zum Verweilen. Der Rückweg führt über das beliebte "Wegerl im Helenental"  
    Der Weg ist durchgehend gut markiert und beschildert.
Profile picture of Hans-Christian Egger
Author
Hans-Christian Egger 
Update: November 03, 2020
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
355 m
Lowest point
242 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 3.88%Forested/wild trail 27.47%Path 64.56%Road 0.31%Unknown 3.75%
Asphalt
0.3 km
Forested/wild trail
2.2 km
Path
5.2 km
Road
0 km
Unknown
0.3 km
Show elevation profile

Safety information

Der Weg weist keine technischen Schwierigkeiten auf, hat jedoch beim Aufstieg zum Schwarzberg kurze Passagen, die bei Nässe unangenehm werden können. Im Bereich der Klettergärten ist mit Steinschlag zu rechnen.

Start

Parkplatz beim Hotel Sacher (244 m)
Coordinates:
DD
48.010813, 16.203924
DMS
48°00'38.9"N 16°12'14.1"E
UTM
33U 589787 5318203
w3w 
///rehash.magnificent.snails
Show on Map

Destination

ebenda

Turn-by-turn directions

Vom Parkplatz am Hotel Sacher (früher Endstation der Badener Bahn) überqueren wir die Bundesstraße bei der Ampel und folgen zunächst der Markierung des WWW o4 bis zur Ruine Rauhenstein (Bild 1) und über sie hinauf zum grün markierten Rainerweg. Dort wenden wir uns nach links und erreichen auf schönem Waldweg zuletzt am Klettergarten "Badener Blöcke" die Siegenfelder Kreuzung. Wir überqueren hier die Straße und steigen gleich danach links in einen blau markierten Weg ein (2) , der uns an der "Badener Kletterschule" (3) vorbei und nach Überwindung einer Stiege (4) auf den Schwarzberg (5) führt. Vom höchsten Punkt hat man einen prächtigen Ausblick aufs Helenental und den Hohen Lindkogel, das Simonbankerl lädt zur Rast. Der Weiterweg führt uns zum Schwarzbergsattel mit seinen sich kreuzenden Forstwegen. Wir folgen hier weiterhin der blauen Markierung (6), die uns auf eine nur mehr selten benutzte Forststraße führt. Immerhin befinden wir uns hier in der Kernzone Helenental des Biosphärenparkes Wienerwald, wo nur mehr Jagd, aber keine Forstwirtschaft mehr betrieben wird. Wir folgen dieser Straße, halten uns bei einer Gabelung rechts und gelangen schließlich zum Kleespitzsattel wo bis ins 13.Jahrhundert eine Burg stand und über den bis 1827 die Straße durchs Helenental verlief. Hier wenden wir uns nach Links, folgen aber nicht dem Römerweg, sondern dem Wegweiser zur Cholerakapelle. Die Kapelle (7) wurde nach der Choleraepidemie 1831 errichtet und später vergrößert. Gleich unterhalb bietet das "Landgasthaus zur Cholerakapelle" Gelegenheit zu Rast und Stärkung. Anschließend überqueren wir die Schwechat auf dem neuen Steg am Ostende des großen Parkplatzes, wenden uns nach links und erreichen auf dem "Wegerl im Helenental" den Urtelstein (8) um den sich schaurige Legenden ranken. Nachweislich wurden hier nur Straftäter an den Stadtrichter von Baden übergeben, der für die ,Blutgerichtsbarkeit' zuständig war. Von der Antonsbrücke kann man einen Blick auf die Reste der Badener Klause werfen, die der Holzschwemme diente.(9) Jenseits der Brücke steht die "Jammerpepi" (10), ein Gebäude das seinen Namen von einem Gastbetrieb ableitet, aber vorher als Mauthaus diente. Wir bleiben allerdings am rechten Ufer und überschreiten die Schwechat erst nach dem Gasthaus "Hauswiese" (11), das 2019 auf einen Pächter wartet.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Zum Ausgangspunkt kann man sowohl mit dem Auto als auch mit dem städtischen Bus ("Rauhensteiner" ) gelangen, der hier seine Endstation hat und den man sowohl an der Endstelle der Badener Bahn, als auch am ÖBB-Bahnhof besteigen kann.

Parking

Das Parken ist gratis

Coordinates

DD
48.010813, 16.203924
DMS
48°00'38.9"N 16°12'14.1"E
UTM
33U 589787 5318203
w3w 
///rehash.magnificent.snails
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Kompasskarte Wienerwald 1:35.000

Book recommendations for this region:

Show more
All publications
The most beautiful hikes in Wienerwald
Austria › Lower Austria › Bezirk Baden › Baden

Similar routes nearby

  • Baden bei Wien - Die Badener Königsrunde
  • Baden bei Wien -Die Schwarzberg -Siegenfeld - Purbachrunde
  • Baden bei Wien - Die kleine Urtelsteinrunde
  • Der Beethovenrundwanderweg 2020
  • Der neue Beethovenrundwanderweg
  • Baden bei Wien - Rauheneck - Römerbergrunde
  • Map / Badner Lindkogel - Die große Umrundung
    Badner Lindkogel - Die große Umrundung
 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
8 km
Duration
2:00 h
Ascent
225 m
Descent
225 m
Highest point
355 m
Lowest point
242 m
Public-transport-friendly Family-friendly Culture

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • Waypoints
  • Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view
  km
●   km

Excursions and leisure tips for the region

Win an outfit from Martini Sportswear
Find out more!
Routes Austria Wienerwald Baden bei Wien - Rauhenstein - Schwarzbergrunde
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Our services
    • Register for free
    • Pro and Pro+
    • Pro for Search & Rescue
    • Benefits and discounts from our partners
    • Vouchers
    • B2B
  • More services
    • Help Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Program
  • Corporate
    • Discover Outdooractive
    • Careers
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Learn more about the apps for Android and iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Choose a language
English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile version
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Cancellation policy
  • Customer information
  • Terms of payment
  • Map information
  • Legal Disclosure