Extreme Rafting Ötztaler Ache in Tyrol
Boiling, massive water awaits you and your team, so there is no time left to practice commands. Teamwork is required here.
Fast, wild, breathtaking - one highlight chases the next. The pull of the "Constructa", the wild wave dance through the "Waldschlucht" - paddling is the order of the day
After the confluence with the Inn there is time to take a deep breath -Flip the boats, go swimming in the rapids, start sweeping..This is where you steo out of your comfort zone!
-> Rafting on the Ötztaler Ache, without prior training on the Inn, we only offer to participants with rafting experience!
- Duration: approx. 3-3.5 hours
- from 18 years
- Swimming ability
- Physical health
- Summer season: May to October
Why faszinatour?
- Safety first: As pioneers, trendsetter and market leader with 25 permanent and 150 freelance employees, we stand for quality and consistency
- Service³: customer orientation, flexibility, professionality - we react immediately to any challenge with fun and commitment!
- Perfect synergies: With over 30 years of experience from four business areas, we guarantee to find the right solution for every requirement!
Contact details:
faszinatour GmbH
Outdoor center Tyrol
Alte Bundesstrasse 26 | A-6425 Haiming info@faszinatour.de
https://www.faszinatour-rafting.de/
+49 (0) 8323 6956-0
Related contents for this offer
Mit dieser Runde erklimmen wir mit dem Kühtaisattel den nördlichsten Alpenpass über 2000m. Vorab rollen wir uns im Inntal warm.
Scenic Kühtai (2020 m) is no longer a blank slate in the road cycling scene. As a fixed program item of countless bicycle racers - such as the Tour ...
Langer, anspruchsvoller Klettersteig auf den Karkopf. Technisch schwierige Abschnitte und aussichtsreiche Gratpassagen machen den Adler ...
Anspruchsvolle Bergtour über den Reuttener Höhenweg in der Liegfeistgruppe der Lechtaler Alpen
Anspruchsvolle Umrundung des höchsten Gipfels Deutschlands
Formschöner und beliebter Skitourenberg im Tourengebiet Kühtai zwischen Mittertal und Wörgetal.
Anspruchsvoller Sportklettersteig mit stark exponierten Stellen, kraftraubenden Steilstufen und aussichtsreichen Gratpassagen.
Knackige Mountainbikerunde von Silz auf die Bielefelder Hütte
Die Straße über den Haiminger Berg zum "Sattele" auf 1690 Meter Höhe bringt die Rennradler gehörig ins Schwitzen. Als Ausgleich dafür ist auf ...
Der Innsbrucker Klettersteig ist eine herrliche Gratbegehung hoch über Innsbruck. Die Ausblicke in das Inntal und die Stubaier Gipfel auf der einen ...
Die Mountainbiketour führt hoch über dem Vomper Loch mit grandiosen Blicken auf die Karwendelberge zur Ganalm, Walderalm und Hinterhornalm.
Mit dem Mountainbike von der Stadtmitte Innsbrucks über schöne Wege bis hoch zur Hungerburg und weiter zur Arzler Alm. Weg ist sehr variabel.
Von der Hornisgrinde verläuft die Streckenwanderung am sagenumwobenen Mummelsee vorbei, bietet einen Tiefblick auf den Wildsee und führt über die ...
Superb tables, jumps, rollers and steep switchbacks on a length of 730 meters. Depending on your speed, this route can be mastered in an either ...
The 7 km long line leads from the top station of Langegg chairlift down to the quaint Hühnersteign hut. This line features some challenging sections.
The queen's stage for all mountain bike aficionados in Sölden, leading up to the eternal ice of Rettenbach Glacier at 2800 m above sea level.
Circular course of about 4.0 km in length which is challenging due to the hilly terrain.
Vom Brunnenberg zur Windach Ache und uphill zum Fahrweg Windachtal, technisch sehr anspruchsvoll!
Technisch sehr anspruchsvolle Jumpline mit satten Drops und Steilkurven
The black trail travels from Gaislach Alm to Bodenegg (close to Zwieselstein) and requires excellent biking techniques. Wet surface.
Terms
- Swimmers from 18 years old
- Rafting experience
- good physicial health
Services
- The tour is guided by state certified Rafting Guides (IRF)
- Transfer to the point of entry and to the base
- Complete White Water Equipment
- Farewell Drink after the tour
Public transport
- by train from Innsbruck to Haiming in approx. 40 minutes
- by bus from Innsbruck to Haiming in approx. 50 minutes
Getting there
- from Munich:
- via A95 and B2 (direction Garmisch-Partenkirchen) in approx. 2 hours
- from Innsbruck:
- via A12 (direction Reutte) in approx. 35 minutes
- from the Brenner / South Tyrol:
- via A13 and A12 (direction Reutte) in about 1 hour
Parking
Signposted parking spaces are available!Coordinates
- 21 Related contents
Mit dieser Runde erklimmen wir mit dem Kühtaisattel den nördlichsten Alpenpass über 2000m. Vorab rollen wir uns im Inntal warm.
Scenic Kühtai (2020 m) is no longer a blank slate in the road cycling scene. As a fixed program item of countless bicycle racers - such as the Tour ...
Langer, anspruchsvoller Klettersteig auf den Karkopf. Technisch schwierige Abschnitte und aussichtsreiche Gratpassagen machen den Adler ...
Anspruchsvolle Bergtour über den Reuttener Höhenweg in der Liegfeistgruppe der Lechtaler Alpen
Anspruchsvolle Umrundung des höchsten Gipfels Deutschlands
Formschöner und beliebter Skitourenberg im Tourengebiet Kühtai zwischen Mittertal und Wörgetal.
Anspruchsvoller Sportklettersteig mit stark exponierten Stellen, kraftraubenden Steilstufen und aussichtsreichen Gratpassagen.
Knackige Mountainbikerunde von Silz auf die Bielefelder Hütte
Die Straße über den Haiminger Berg zum "Sattele" auf 1690 Meter Höhe bringt die Rennradler gehörig ins Schwitzen. Als Ausgleich dafür ist auf ...
Der Innsbrucker Klettersteig ist eine herrliche Gratbegehung hoch über Innsbruck. Die Ausblicke in das Inntal und die Stubaier Gipfel auf der einen ...
Die Mountainbiketour führt hoch über dem Vomper Loch mit grandiosen Blicken auf die Karwendelberge zur Ganalm, Walderalm und Hinterhornalm.
Mit dem Mountainbike von der Stadtmitte Innsbrucks über schöne Wege bis hoch zur Hungerburg und weiter zur Arzler Alm. Weg ist sehr variabel.
Von der Hornisgrinde verläuft die Streckenwanderung am sagenumwobenen Mummelsee vorbei, bietet einen Tiefblick auf den Wildsee und führt über die ...
Superb tables, jumps, rollers and steep switchbacks on a length of 730 meters. Depending on your speed, this route can be mastered in an either ...
The 7 km long line leads from the top station of Langegg chairlift down to the quaint Hühnersteign hut. This line features some challenging sections.
The queen's stage for all mountain bike aficionados in Sölden, leading up to the eternal ice of Rettenbach Glacier at 2800 m above sea level.
Circular course of about 4.0 km in length which is challenging due to the hilly terrain.
Vom Brunnenberg zur Windach Ache und uphill zum Fahrweg Windachtal, technisch sehr anspruchsvoll!
Technisch sehr anspruchsvolle Jumpline mit satten Drops und Steilkurven
The black trail travels from Gaislach Alm to Bodenegg (close to Zwieselstein) and requires excellent biking techniques. Wet surface.
- 21 Related contents
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others