Defregger Haus
Wie kein anderer Berg der Ostalpen wird der Großvenediger (3.657 müA) von seinen Gletschern geprägt, deren beachtliche Eismassen ihn in allen vier Himmelsrichtungen umgeben und ihm ostseitig bis zum Gipfel reichen. Der Aufstieg vom Defreggerhaus des ÖTK ist einer der leichtesten und kürzesten, wobei die Spaltengefahr und der Übergang am schmalen Grat zum Gipfel nicht unterschätzt werden darf. Vom Gipfel genießt man einen atemberaubenden Panoramablick auf über 30 Dreitausender, unter anderem dem Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs.

Sleeping berths
General
Year built 1887 AV-Classification: Ifamily friendly
Bad weather tip
Payment options
Credit cardsInvoice
Cash
Debit cards
mobile payment
Special features
Internet WLANWinterroom
Winterroom availablePrices
Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.
Address
Defregger HausHinterbichl
9974 Prägraten
Public transport
By road
Parking
Coordinates
Recommendations nearby
Ausgangspunkt (auf 2.109 m Höhe) für Touren zum Defreggerhaus des ÖTK und auf den Großvenediger
Show all on map
Routes to neighboring mountain huts
Type
|
Name
|
Distance |
Duration |
Ascent |
Descent |
---|
recommended route
Multi-stage route
Hüttentour am Großvenediger
|
43.3 km
|
18:15 h
|
3,755 m
|
3,938 m
|
Opening hours
Nächtigungen am 18.9. noch möglich, danach Wintersperre.
Special features
Defregger Haus
Markus Arzberger9974 Prägraten
Holder
- 1 Route nearby
- 1 Routes to neighbor...
Questions and answers
Rating
Photos from others