For those who enjoy an active vacation, we have lots of suggestions in Alb-Donau-Kreis. Use our Travel Guide as a source of inspiration for planning your next adventure and browse through descriptions and route details of the most beautiful hikes.
2D
3D
Maps and trails
The 10 Most Beautiful hikes in Alb-Donau-Kreis

Hiking Route
· Schwäbische Alb
Urweltwanderung zwischen Blaubeuren und Schelklingen
recommended route
Difficulty
moderate
10.7 km
3:15 h
216 m
198 m
Längere, aber gemäßigte und historisch sehr interessante Wanderung von Blaubeuren nach Schelklingen und zur Fundstätte der "Venus vom Hohle Fels"

Hiking Route
· Swabian Alb
Schmiechtal und Albhochfläche, Schwäbische Alb,
recommended route
Difficulty
easy
12.9 km
4:00 h
220 m
220 m
Rundtour mit Höhlen, einer Ruine und dem ersten Wasserwerk der Albwasserversorgung ( eine große technische Leistung ), sowie großartigen geologischen und botanischen Erlebnissen.

Hiking Route
· Schwäbische Alb
Zur "Küssenden Sau" und "Schönen Lau"
recommended route
Difficulty
moderate
18.3 km
6:00 h
650 m
670 m
Die aussichtsreiche Wanderung im Ur-Donautal führt von der Ruine Hohenschelklingen durch ein Felsenlabyrinth, zum Rusenschloss oberhalb von Blaubeuren und wieder hinab zum Blautopf. Durch Eduard Mörikes Sage von der „Schönen Lau“ ging er in die Literatur ein.

Hiking Route
· Donau zwischen Munderkingen und Riedlingen
Donautal von Munderkingen bis Obermarchtal
recommended route
Difficulty
moderate
17.4 km
5:00 h
50 m
50 m
Eine Wanderung über die Höhe südlich der Donau mit großer Aussicht und dem Rückweg durch das Tal am Rande des Biophärengebietes Schwäbische Alb und im Naturschutzgebiet Donautal

Hiking Route
· Schwäbische Alb
Sehenswertes in und um Blaubeuren
recommended route
Difficulty
easy
5.7 km
1:45 h
217 m
217 m
Eine Karstquelle, ein Kloster, einer Höhle, zwei Burgruinen und die historische Altstadt Blaubeurens sind die Highlights dieser Runde.

Hiking Route
· Schwäbische Alb
Albschäfer-Zeitspur: Neandertalerweg im Lonetal
recommended route
Difficulty
moderate
11 km
2:50 h
109 m
109 m
Der Neandertaler wurde nach seinem ersten Fundort im Neandert(h)al bei Düsseldorf benannt. Aber Neandertaler auf der Ostalb? Der Fund eines Oberschenkelfragments belegt, dass sich schon vor 50.000-70.000 Jahren Neandertaler im Lonetal aufhielten. Folgen Sie deren Spuren in die Eiszeit.

Hiking Route
· Schwäbische Alb
Jubiläumsweg Dettingen
recommended route
Difficulty
moderate
15.3 km
4:30 h
164 m
164 m
Dieser 15 Kilometer lange Jubiläumsweg wurde zum 100-jährigen Bestehen der Ortsgruppe Dettingen angelegt. Eine abwechslungsreiche albtypische Landschaft begleitet die Tour.

Hiking Route
· Schwäbische Alb
Von Wiesensteig zur Schertelshöhle
recommended route
Difficulty
moderate
12.5 km
3:25 h
223 m
223 m
Einfache Wanderung durch zwei malerische Täler, deren Highlights die Karstquelle der Fils und die beiden Höhlen Schertelshöhle und Steinernes Haus sind.

Hiking Route
· Schwäbische Alb
Erbstetten - Lautertal und Wolfstal, Schönheiten der Schwäbischen Alb
recommended route
Difficulty
moderate
12.1 km
3:27 h
110 m
136 m
Wälder, Wasser, Wiesen, Burgen und eine Höhle - Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag, inmitten von zwei herrlichen Tälern der Schwäbischen Alb

Hiking Route
· Schwäbische Alb
Lautertal - Höhlen, Burgen und Flussidyll!
recommended route
Difficulty
moderate
10.3 km
3:02 h
173 m
157 m
Paradiesisch - So kann die Landschaft im schönsten Tal auf der Schwäbischen Alb bezeichnet werden!
Didn't find what you were looking for?
Discover many more routes in the Route Finder
Go to Route FinderTry planning your own routes
Go to Route PlannerReviews
427

Wandern Ulm: Der Lauterfelsensteig by Joachim
June 05, 2022
·
Community
More
Show less
When did you do this route? June 04, 2022
Comment
ErlebnisRunde Oberes Schmiechtal by Ursula
May 26, 2022
·
Community
More
Show less
When did you do this route? May 26, 2022
Comment
Felsen, Höhlen und Ruinen rund um Blaubeuren by Margarita
May 25, 2022
·
Community
More
Show less
When did you do this route? May 25, 2022
1 comment
Show more
Show less