Travel with your dog: During your stay Harz you’re spoiled for choice. On this page weve put together suggestions for numerous dog-friendly excursions, leisure activities, restaurants and accommodation as well as a couple of other insider tips for dog owners:
2D
3D
Maps and trails
Dog-friendly hiking in Harz

Hiking Route
· Harz
Durchs romantische Weißwassertal hinauf zum Hünstollen mit Harzblick
recommended route
Difficulty
easy
17.8 km
3:17 h
290 m
291 m
Wunderbar abwechslungsreiche Landschaften von idyllisch bis lauschig, inklusive herrlicher Fernblicke auf Harz und Solling. Tour nach Rother Wanderführer Südniedersachsen (dort sind 4,5h für die Runde veranschlagt).

Hiking Route
· Harz
Wandern im Harz - Von Wieda zur Helenenruh (HWN 160, 162, 163)
recommended route
Difficulty
moderate
9.2 km
2:55 h
318 m
318 m
Eine einfache Rundwanderstrecke durch Laubmischwälder des südlichen Harz mit einigen schönen Ausblicken. Über den 602 Meter hohen Jagdkopf, zwischen Zorge und Wieda. ( HWN Stempelstellen 160, 162, 163 + Sonderstempel )

Hiking Route
· Harz
Mini-Gipfeltour von Bad Lauterberg zum Bismarckturm (HWN-Stempelstelle 115)
recommended route
Difficulty
easy
6.5 km
2:05 h
239 m
239 m
Steil hinauf zum Bismarckturm und, nach herrlichen Ausblicken, wieder runter ins Tal

Hiking Route
· Harz
Tolle Harzwege mit Brockenblick Radauwasserfall-Molkenhaus-Eckerstausee-Scharfensteinklippe
recommended route
Difficulty
moderate
21.6 km
5:14 h
472 m
472 m
Radau - Radauwasserfall - Radau-Stollen - Winterbergklippe - Rudolfklippe - Winterberg - Molkenhaus - Ecker - Eckerstaudamm und Eckerstausee - Dielenwegs Kopf - Hermann von Frankenberg Stein - Scharfenstein - Scharfensteinklippe - Eckerquerung

Hiking Route
Zu den Schnarcherklippen (HWN 14, 20 & 21, 9953)
recommended route
Difficulty
moderate
7.3 km
2:14 h
237 m
237 m
Die erlebnis- und aussichtsreiche Wanderung zu den Schnarcherklippen zählt zu den beliebtesten Wegstrecken vom Harzort Elend aus.

Hiking Route
· Harz
Harzüberquerung von Osterode nach Bad Harzburg
recommended route
Difficulty
difficult
46.4 km
10:00 h
1,110 m
1,088 m
Konditionell sehr fordernde Tour von Osterode einmal quer durch den Harz, entlang vieler landschaftlicher Highlights, nach Bad Harzburg. Beinmuskelkatergarantie!

Hiking Route
· Harz
Wildemann - Hahnenklee. Feines, wasserreiches Auf und Ab inkl. zwei HWN-Stempelstellen
recommended route
Difficulty
moderate
19.4 km
3:55 h
474 m
476 m
Sehr schöne Tour auf vielfältigem Terrain. Wechsel zwischen naturnahen Trails, geschotterten Waldwirtschaftsstraßen, ebenen Fußwegen und steilen Wurzelpfaden, mal bergauf, mal bergab, mal geradeaus. Genauso abwechslungsreiche Umgebung: Bäche, Teiche, Wasserfälle, Wald, Wiesen, Aussichtspunkte und Ortsquerungen. Also einfach alles dabei.
UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserregal, zwei Stempelstellen der Harzer Wandernadel, erfreulich wenig Waldschäden. Auf halber Strecke Bademöglichkeit.
Der letzte Auf- und Wiederabstieg (2. Stempelstelle) kann bei Bedarf problemlos umgangen werden.

Hiking Route
· Harz Mountains
WWF hiking tip: To the bobcat enclosure
recommended route
Difficulty
moderate
12.6 km
3:45 h
308 m
308 m
This family-friendly round hike not only offers beautiful views of the Harz foreland, but also leads through a lynx enclosure where you can get very close to the animals.

Hiking Route
· Harz
Königskrug - Hahnenkleeklippen - Odertal, inkl. 2 HWN-Stempelstellen
recommended route
Difficulty
easy
16 km
4:25 h
286 m
286 m
Leichte Tour auf Schotterwegen. Viele Rodungsflächen, die Fernblicke sind durch die raumgreifenden Waldschäden auch eher ‚anders schön‘. Dafür reichlich Blühpflanzen und Schmetterlinge auf den Waldbrachen. Höhenprofil verlangt etwas Ausdauer, ist aber durch moderates Gefälle und sanften Anstieg an sich easy zu laufen.

Hiking Route
· Harz
Wandern im Harz - Die König-Hübich-Route um Bad Grund ( HWN 129 )
recommended route
Difficulty
moderate
11.6 km
3:45 h
272 m
272 m
Der abwechslungsreiche und sehr informative Horizontalwanderweg rund um Bad Grund hat nur wenige Steigungen und bietet dem Wanderer viele schöne Ausblicken über die Bad Grundner Täler. Viele Sehenswürdigkeiten wie den WeltWald Harz, den Hübichenstein, oder die Iberger Tropfsteinhöhle sowie das Weltkulturerbe "Schachtanlage Knesebeck" findet man entweder direkt am Wanderweg oder in unmittelbarer Nähe.