Wer die Natur in Ruhe geniessen will, kann dies auf den bestens präparierten Winterwanderwegen in der Ferienregion Viamala tun. Mit leichten bis anspruchsvollen Touren bieten sich vielfältige Möglichkeiten die Umgebung zu entdecken. Bei der Auswahl kannst du nur richtig liegen; denn so oder so, die Aussicht lässt den Atem stocken und das Herz höher schlagen. Lass dich verzaubern, wenn der Schnee in den Sonnenstrahlen glitzert und die Naturlandschaft in ein Winterwunderland verwandelt.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Winterwanderungen in der Viamala

Winterwandern
· Viamala
370 Libi-Rundweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9 km
3:30 h
480 hm
480 hm
Echter Winterzauber im Naturpark Beverin: Hoch über dem Schamsertal führt die Libi-Runde Winterwanderer zum Fusse des Piz Beverin, der dem Naturpark seinen Namen gegeben hat.

Winterwandern
· Viamala
Muttner Höhi
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2 km
0:44 h
138 hm
138 hm
Das kleine Wintersportparadies ist ein Geheimtipp für Familien und Naturbegeisterte.

Winterwandern
· Viamala
371 Bergalga-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,9 km
2:00 h
96 hm
96 hm
Die kurzen Wanderungen in baumlosen Hochtal Avers oberhalb von Andeer sind vor allem eines: still. Wer die Loipe und die Skipisten hinter sich gelassen hat, wird nur noch von verschneiten Berggipfeln wie etwa dem Gletscher- oder dem Wengahorn abgelenkt.

Winterwandern
· Viamala
Panoramaweg (Feldis, Bergstation Sesselbahn)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,1 km
2:00 h
43 hm
43 hm
Geniessen Sie den einzigartigen Rundumblick in die Bergwelt Graubündens, so z.B. zum majestätischen Piz Beverin, zum Tödi und zur Calanda-Gruppe.

Winterwandern
· Viamala
Glaserrunde (Obergmeind - Glaspass - Obergmeind)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6 km
2:00 h
249 hm
249 hm
Geniessen Sie die herrliche Weitsicht in die faszinierende Bergwelt Graubündens.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Auf die Kufen, fertig, los! In der schneesicheren Ferienregion Viamala erwarten dich bestens präparierte Schlittelpisten für Familien und Schlittelprofis. Du erreichst die Schlittelpisten entweder zu Fuss oder lässt dich gemütlich mit der Bahn zum Start der Schlittelbahn fahren.
Kulinarikpass
In der Viamala lässt sich die in weiss getünchte Naturlandschaft auf traumhaften Winterwanderwegen erleben. In der Höhe überwältigen die Panoramawege mit ihrer einmaligen Aussicht. Unterwegs laden die Bergrestaurants zum Verweilen und Geniessen regionaler Spezialitäten ein. Den ultimativen Wandergenuss erlebst du am Heinzenberg, wo mit dem KulinarikPASS das Winterwandern und feines Essen kombiniert werden.
Dorfführungen und Kultur
Im Tal wanderst du durch verschneite Wälder an idyllischen Waldlichtungen vorbei. Sanft tönt das fliessende Wasser des Hinterrheins neben dem Weg und glitzert in der Sonne. Wer mehr über die Dörfer und ihre Geschichten erfahren möchte, tut dies bei den Dorfführungen in Andeer und dem Wakkerdorf Splügen. Auf eigene Faust lassen sich die Burgen im Domleschg entdecken. Dank der guten Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, kannst du die Region Viamala einfach und bequem erkunden.
Entspannung pur
Wie dein Programm auch aussieht, nach einem aktiven Tag rundet ein Besuch im Mineralbad Andeer dein Ferienerlebnis ab – Tiefenentspannung garantiert.
Therme
· Viamala
Mineralbad Andeer
Viamala
Heute geöffnet
Das 34 °C warme Wasser im Mineralbad Andeer tut einfach gut. Weit weg vom Alltagstrubel spült hier ...
Viamala Tourismus
Winterzauber in der Viamala
Video: Viamala Tourismus
Video: Viamala Tourismus
Empfehlungen aus der Community
6
Bewertung zu 370 Libi-Rundweg von Frederik
Foto: van Bommel Frederik, Community
20.02.2021
·
Community
tatsächlich führt der schöne Winterwanderweg nicht am Libi-See vorbei...
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu 370 Libi-Rundweg von Raquel
Foto: Raquel Robles García, Community
Foto: Raquel Robles García, Community
Foto: Raquel Robles García, Community
15.02.2021
·
Community
Traumhaft Aussicht und wenige Leute. Leider führt der signalisierte und präparierte Weg nicht wie das GPX hier dargestellt ist und man kommt gar nicht zum Libisee. Entweder folgt man der Weg und verpasst den See oder geht man "Freestyle" mit Schneeschuhe. Auf jeden Fall ist es sehr empfehlenswert. Auch mit Schlitteln.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.02.2021
Saharastaub von letzter Woche immer noch spürbar
Foto: Raquel Robles García, Community
1 Kommentar
Bewertung zu Winterwanderung Dultschegnas - Oberurmein - Lescha von Holly
14.01.2021
·
Community
Great hike in a gorgeous landscape!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen