Die schönsten Winterwanderungen in der Surselva




Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEntschleunigung erleben - Winterwandertouren im Bündner Oberland
Ihr habt die Nase voll von Stress und Hektik und wollt einfach nur den Kopf frei bekommen? Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und ein Winterurlaub wäre jetzt goldrichtig? Doch wohin soll es gehen? Vielleicht in die Alpen, aber dort gibt es mittlerweile doch bloss überfüllte Wintersportorte, oder? Mitnichten, denn wir haben einen echten Geheimtipp für euch!
Im Schweizer Kanton Graubünden versteckt sich mit der Talschaft Surselva ein kleines Paradies, in dem vor allem Winterwanderer auf ihre Kosten kommen. Hier findet ihr ursprüngliche Dörfer, in die der moderne Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat. Zum Glück, denn so wird das Bündner Oberland zu einem Traumziel für alle, die ihre Akkus am liebsten auf einsamen Winterwandertouren auftanken.
Video: Surselva Tourismus
Beim Winterwandern in der Surselva atmet ihr die frische, klare Bergluft und berauscht euch am Anblick der umliegenden Alpen. Auf wunderschönen Winterwanderungen erkundet ihr nahezu unberührte Naturlandschaften wie die Val Lumnezia, das grösste Seitental der Surselva. Zu den beliebtesten Winterwandertouren gehört hier der Winterwanderweg Senda d'unviern Triel. Die Rundtour mit Start und Ziel in Vella führt euch durch verschneite kleine Dörfer und am winterlichen Badesee Davos Munts vorbei.
Auf gut gespurten Winterwanderwegen durch die verschneite Landschaft der Val Lumnezia wandern: Den Péz Terri stets im Blick führt die Route vorbei ...
Winterwanderwege für Geniesser
Ihr möchtet eure Winterwanderungen mit kulinarischem Genuss verbinden? In der Surselva bieten viele Winterwanderwege die Möglichkeit, geradewegs einen Abstecher in die Bündner Küche zu unternehmen. Capuns, Gerstensuppe und Birnenbrot sind dabei nur einige der Köstlichkeiten, die ihr unbedingt probieren solltet.
Gleich mehrere Einkehrmöglichkeiten und noch dazu eine einzigartige Aussicht beschert euch die Panoramatour von Obersaxen nach Vella. Die gut 13 Kilometer lange Route startet an der Bergstation Kartitscha im Skigebiet Obersaxen Mundaun. Von dort wandert ihr zunächst bis zum Bergrestaurant Cuolm Sura unterhalb des Piz Mundaun. Weiter geht es in Richtung Bündner Rigi, wo uns die Aussicht über die Ilanzer Ebene bis hin zur Rheinschlucht schier den Atem nimmt - ein unvergesslicher Anblick!
Die Route bietet atemberaubende Aussichten auf die Bergkulisse von Brigels, die Gipfel vom Schneesportgebiet Obersaxen Mundaun und den freine Blick ...
Die Rheinschlucht - Winterwandertouren mit Blick auf den «Schweizer Grand Canyon»
Das absolute Highlight in der Surselva ist unzweifelhaft die monumentale Rheinschlucht, die Ruinaulta. Gleich hinter Ilanz bahnten sich vor mehr als 10'000 Jahren beim Flimser Bergsturz die Wassermassen des noch jungen Rheins ihren Weg und erschufen dabei dieses einzigartige Naturdenkmal.
Romantische Winterwanderungen wie der Auen-Rundweg präsentieren euch die Rheinschlucht im Winterkleid. Von Ilanz, dem Hauptort der Surselva, wandert ihr am Castrischer Burghügel vorbei, bis sich im Naturschutzgebiet Isla Sut die Pforten der Rheinschlucht zeigen. Zurück geht es über das sehenswerte Dörfchen Castrisch und entlang der idyllischen Auen des Vorderrheins.
Leichte Winter-Rundwanderung mit schönem Ausblick auf die Bergwelt rund um Ilanz. Sie führt über Wiesen und dem Vorderrhein entlang durch lauschige ...
Winterwanderwege für die ganze Familie
Ihr plant einen Winterurlaub mit der ganzen Familie und seid auf der Suche nach kurzen Wanderungen? Mit nur 3,7 Kilometern Länge und einem geringen Höhenunterschied eignet sich die Tschuppina Runde in Brigels bestens zum gemütlichen Winterwandern mit Kind und Kegel. Das Hochplateau Tschuppina liegt auf 1'300 Metern Höhe und begeistert im Winter mit einem herrlichen Rundumblick über die tief verschneite Surselva.
Die Wanderung findet auf dem Hochplatteau Tschuppina statt. Die Lage ermöglicht Ihnen einen 360 Grad Ausblick auf die verschneite Berglandschaft.
Was könnt ihr in der Surselva sonst noch machen?
Während der Saison hat das Bündner Oberland selbstverständlich noch einiges mehr zu bieten als Winterwanderungen durch eine traumhafte Welt aus Schnee und Eis. Wie wäre es zur Abwechslung mit
- einer Fahrt mit dem Husky-Schlitten des Bergrestaurants Wali in Obersaxen,
- einem Spaziergang durch die romantische Altstadt von Ilanz,
- einem Ausflug zum beeindruckenden Kloster Disentis oder
- einer rasanten Pistenabfahrt in einem der Skigebiete der Region.