Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Winterwandern an den Seen der Schweiz.
    Winterwandern an den Seen der Schweiz. Foto: Joel & Jasmin Førestbird, @theforestbirds / unsplash.com

Winterwandern in der Schweiz

Europa

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Die Schweiz im Winter - da denken die allermeisten sicher zuerst an rasante Abfahrten auf Ski und Snowboard. Doch die Möglichkeiten sind damit noch längst nicht erschöpft, denn man kann es auch deutlich gelassener und dennoch sportlich anspruchsvoll angehen lassen. Wer sich weniger auf die vor einem liegende Strecke, sondern viel mehr auf die atemberaubende Landschaft konzentrieren möchte, findet im Winterwandern die perfekte Sportart und in der Schweiz den besten Ort dafür.
Wintertouren in der Schweiz
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Winterwanderungen in der Schweiz

Winterliches Avenches.
Winterwandern · Freiburg und Umgebung
Von Murten nach Avenches
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
11,3 km
3:00 h
83 hm
57 hm
Vom mittelalterlichen Städtchen Murten in die Römerstadt Aventicum. Diese einfache Winterwanderung am Murtensee findet im Amphitheater von Avenches mit Römermuseum ihr Finale.
Tourenplaner SCHWEIZ
Winterwanderweg zwischen First und Bachseen.
Winterwandern · Berner Oberland
Von First über Waldspitz nach Bort
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
9,2 km
3:00 h
154 hm
747 hm
Diese aussichtsreiche Winterwanderung hoch über Grindelwald führt von der Bergstation First bis zum Berghaus Bort bei der 1. Mittelstation der Gondelbahn Grindelwald-First.
Tourenplaner SCHWEIZ
Der Weg auf den Strelapass ist mit pinkfarbenen Stangen markiert.
Winterwandern · Davos Klosters
Von der Schatzalp auf den Strelapass
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
2
4,6 km
2:00 h
231 hm
496 hm
Das Skigebiet Strela, oberhalb der Davoser Schatzalp, schlummerte viele Jahre im Dornröschenschlaf. Doch nun schnurren wieder die Lifte und auch der Winterwanderweg auf den Strelapass ist gespurt.
Tourenplaner SCHWEIZ
Blick vom Weisshorn nach Arosa.
Winterwandern · Arosa Lenzerheide
Vom Weisshorn nach Arosa
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
9,9 km
3:00 h
14 hm
918 hm
Das Weisshorn ist der höchste Gipfel im Schneesportgebiet von Arosa. Auch Fussgänger werden dort oben verwöhnt: Mit einem Winterwanderweg und einer Aussicht von den Bündner Bergen bis weit ins Churer Rheintal.
Tourenplaner SCHWEIZ
Blick vom Schwandfeldspitz nach Adelboden.
Winterwandern · Berner Oberland
Von der Tschentenalp nach Adelboden
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
10 km
3:00 h
184 hm
770 hm
Die einfache Winterwanderung von der Tschentenalp hinunter nach Adelboden beeindruckt mit schönen Aussichten auf die Adelbodner Bergwelt vom Wildstrubel über das Gsür bis zum Albristhorn.
Tourenplaner SCHWEIZ
Uetliberg mit Aussichtsturm.
Winterwandern · Kanton Zürich
Vom Uetliberg zur Albis-Passhöhe
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
10,6 km
3:15 h
222 hm
237 hm
Dies ist die wohl am häufigsten begangene Wanderung in der Umgebung von Zürich – dank vielen Aussichtsplätzen und gut markierten Wegen. Nach frischem Schneefall ist sie besonders reizvoll.
Tourenplaner SCHWEIZ
Auf dem Winterwanderweg vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg.
Winterwandern · Berner Oberland
Vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
5,6 km
2:30 h
261 hm
420 hm
Auf dem Höhenweg vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg, das ist im Sommer eine der beliebtesten Wanderungen in der Jungfrauregion. Auch im Winter ist die Strecke wanderbar – auf dem präparierten Winterwanderweg.
Tourenplaner SCHWEIZ
Winterwandern Simplon
Winterwandern · Walliser Alpen
Winterwanderung Simplonpass
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
1
3,2 km
1:30 h
19 hm
153 hm
Die unberührte Landschaft auf dem Simplonpass zu Fuss erleben – und das im Winter. Der Winterwanderweg startet auf der Passhöhe auf 1992 m.ü.M. und endet beim Barralhaus.
Brig Simplon Tourismus AG
Gefrorener Mattmark Stausee
Winterwandern · Saas-Almagell
Winterwanderweg Mattmark
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
3
14 km
4:00 h
534 hm
534 hm
Diese entspannende Winterwanderung fernab vom Skitourismus führt über die Loipe bis zum «Ejiu Sand», weiter über verschneite Hügel zum Staudamm Mattmark und wieder zurück.
Saas-Fee/Saastal
Blick von Aeschiried auf den Niesen.
Winterwandern · Berner Oberland
Von Aeschi nach Aeschiried
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
6,5 km
2:00 h
194 hm
194 hm
Diese gemütliche Winterwanderung führt als Rundtour von Aeschi hinauf nach Aeschiried und in einem Bogen mit schönen Thunerseeblicken zurück zum Ausgangspunkt.
Tourenplaner SCHWEIZ
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Winterwanderland Schweiz

Die Schweizer sind bekannt dafür, Ihre Infrastruktur gut in Schuss zu halten. Das gilt für die landesweit hervorragenden Bahnverbindungen ebenso wie für die eigens hierfür angelegten Winterwanderwege. Die einzelnen Wegstrecken müssen pro Saison mehrmals, manchmal sogar täglich präpariert und zumindest kontrolliert werden. Die Strecken werden gewalzt oder geräumt und anschließend markiert, damit sie überhaupt als Winterwanderwege ausgewiesen werden können. Naturgemäß sind diese Wege auch deutlich kürzer als die meisten normalen Wanderwege. Die Distanzen sind dennoch nicht zu unterschätzen, da das Wandern durch Schnee immer etwas kräftezehrender ist und bei all dem nicht selten auch ein paar Höhenmeter hinzukommen.
  • Winterwandern in der Zentralschweiz
  • Winterwandern in der Ostschweiz/Liechtenstein
  • Winterwandern im Berner Oberland
  • Winterwandern im Jura
Doch die Schweizer Winterwanderwege sind alle Mühen wert, führen sie doch durch eine der großartigsten Landschaften der Welt. Nicht umsonst gilt die Schweiz als eines der beliebtesten Urlaubsziele, das nicht nur ambitionierte Skifahrer, sondern auch Winterwanderer anzieht. Die Schneebedeckten Landschaften in Wäldern, Wiesen, Tälern und Hochebenen üben einen ganz eigenen Reiz aus. Ob in der Zentralschweiz, im Osten des Landes oder im Jura oder Berner Oberland, Winterwanderwege gibt es in allen Regionen, die auch bei Wintersportlern hoch im Kurs stehen. Nachfolgend möchten wir euch ein paar bekannte Beispiele nennen, die stellvertretend für das umfangreiche Angebot stehen.

Winterwanderwege für Einsteiger und Fortgeschrittene

Wer das Erlebnis Winterwandern erst noch für sich entdecken möchte, dem sei zu Beginn einer der kürzeren Wege empfohlen. Davon gibt es in der Schweiz gleich mehrere, denn Strecke machen wie bei normalen Wanderwegen steht hier deutlich weniger im Vordergrund. Stattdessen bietet sich bei Winterwandertouren vielmehr die Gelegenheit, dass beeindruckende Bergpanorama, die winterliche Stille und die zahlreichen Aussichten zu genießen.

 

Winterwanderungen wie die am Landwasserviadukt bieten dazu die beste Gelegenheit. Diese Wanderung beginnt direkt am Bahnhof Filisur und führt über 3 km bis hinauf zu einem Aussichtspunkt in schwindelerregender Höhe, von dem aus sich ein hervorragender Ausblick auf das Landwasser und das Viadukt bietet. Insgesamt sind auf dieser etwa 55 Minuten dauernden Wanderung 110 Höhenmeter zu bewältigen. Ideal also für einen ersten aber bleibenden Eindruck!

Winterwandern · Bergün Filisur
215 Landwasserviadukt-Weg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 50 hm
Abstieg 50 hm

Gemütliche Winterwanderung durch Winterwälder bis zum Aussichtspunkt mit schwindelerregendem Blick auf das berühmte Landwasserviadukt und in die ...

1
von Bergün Filisur Tourismus,   Bergün Filisur Tourismus
Deutlich anstrengender wird es bei der Alpenpass-Wanderung von Kandersteg auf den Gemmipass im Kanton Wallis. Ausgangspunkt ist die Bergstation Sunnbüel oberhalb Kandersteg, der sich mit der Luftseilbahn erreichen lässt. Anschließend geht es über 8,7 km hinauf auf den Gemmipass. Entlang der Wegstrecke, für die knapp 3 Stunden eingeplant werden sollten, gibt es die Möglichkeit im Berghotel Schwarenbach einzukehren.
Winterwandern · Berner Oberland
Von Kandersteg auf den Gemmipass
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 8,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 494 hm
Abstieg 92 hm

Die klassische Passwanderung von Kandersteg-Sunnbüel auf den Gemmipass ist auch in der kalten Jahreszeit möglich, wird die Route doch auch als ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Entdecke den Reiseführer Schweiz
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Hütten Ideen für schlechtes Wetter Schlösser

Empfehlungen aus der Community

  169
Bewertung zu Prätschli - Prätschalp von Teddy
20.02.2023 · Community
Einfacher Winterwanderweg, tolle Aussichten und eine echt herzige Alpwirtschaft: Die Prätschalp hat richtig Charme. Weitere Infos: https://www.teddy-b.ch/tipp-der-woche/praetschalp-arosa-gr-der-himmel-kann-warten/
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 30.12.2019
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Foto: Teddy B, Community
Kommentieren
Bewertung zu Zinal : Boucle des Plats de la Lée n°4 von Britta
18.02.2023 · Community
Wunderschöne leichte Wanderung. Es hat viele Möglichkeiten für ein Picknick und ein Restaurant beim Start (Öffnungszeiten prüfen).
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 16.02.2023
Foto: Britta Grob, Community
Foto: Britta Grob, Community
Kommentieren
Bewertung zu Winterwanderweg Langis von Irina
11.02.2023 · Community
Gemacht am 10.02.2023
Foto: Irina Teles, Community
Foto: Irina Teles, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Winterwandern in den Nachbarregionen

Österreich Deutschland Italien Frankreich Liechtenstein

Weitere Regionen für Winterwandern in der Schweiz

Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Fribourg Graubünden Kanton Bern Kanton Glarus Kanton Zürich Luzern Neuenburg Nidwalden Obwalden Sankt Gallen Schwyz Solothurn Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug

Ähnliche Aktivitäten in der Schweiz

Rodelstrecken Skitouren Schneeschuhwandern Langlauf-Loipen Ski Freeride Eisklettertouren Skidurchquerungen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Winterwandern in der Schweiz
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum