Die schönsten Winterwanderungen in der Region Leipzig





Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerFoto: Ulli Brückl
Stille Wälder und winterliche Aussichten
Die weiten Wälder rund um Leipzig sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Nur einen Katzensprung vom Zentrum der Großstadt entfernt führen Spazierwege durch den Leipziger Auwald, einem der größten erhaltenen Auwaldgebiete Europas. Auch im Umland der Stadt sind viele Wege im Winter gut gepflegt.
Durch die stille Natur verläuft etwa ein Wanderweg von Wermsdorf aus auf den Collm, den höchsten Berg der Region. Aussichtsreich wird es auch auf dem Höhenrundwanderweg um Waldheim oder auf dem Bergbau-Pfad in den Hohburger Bergen.
Foto: Philipp Kirschner
Wandern entlang des Wassers
Spaziergänge am Wasser sind im Winter ein ganz besonderes Erlebnis. Warm eingepackt lässt sich das Glitzern der Sonne auf dem Eis bestens genießen und zum Abschluss lockt der Besuch in einem Café am Ufer. Die Region Leipzig ist für ihre vielen Seen bekannt. Gerade im Süden der Stadt gibt es weite Wasserflächen, die in der kalten Jahreszeit häufig von Eis bedeckt sind.
Der Rundweg um den Cospudener See bei Markkleeberg gilt als beliebtes Ziel für eine gemütliche Wanderung unweit der Stadt. Für die ganze Familie lohnt sich ein Ausflug zum Kulkwitzer See, wo entlang des Ufers ein Park mit Spielplatz auf die Kinder wartet.