Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Oberstaufen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Winterwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Winterwanderungen in Oberstaufen

Winterwandern
· Bregenzerwald
Riefensberg | Hochhäderich Rundweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,3 km
2:30 h
70 hm
70 hm
Traumhafter Höhenweg im Alpgebiet des Vorderwaldes.

Winterwandern
· Naturpark Nagelfluhkette
Winterlich zum Staufner Haus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,8 km
4:30 h
790 hm
790 hm
Es gibt zwei Varianten, diese beliebte Winterhütte zu erreichen: Kurz bergab von der Bergstation Hochgratbahn oder eine ausgewachsene Bergtour ab der Talstation.

Winterwandern
· Immenstadt im Allgäu
Kemptener Naturfreundehaus im Winter
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
4:30 h
720 hm
720 hm
Ruhige Tour durch ein traumhaftes Tal vor der Nagelfluhkette. Wer mit Öffis anreist, kann auch nach Norden an den Alpsee absteigen.

Winterwandern
· Allgäu
Winterwanderung auf Sedererstuiben und Stuiben (1.749 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,3 km
4:40 h
857 hm
858 hm
Ziehen Sie sich warm an, schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und wagen Sie sich an diese solide Winterwanderung auf den mittleren Teil der Nagefluhkette.

Winterwandern
· Allgäu
Winterwanderung auf die Thaler Höhe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,4 km
3:00 h
240 hm
240 hm
Schöne und aussichtsreiche Tour über einen breiten Gratweg mit kurzem Zustieg.

Winterwandern
· Oberstaufen
Premium-Winterwanderweg Kapfwald-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
6,3 km
2:15 h
168 hm
168 hm
Auf der Kapfwaldrunde, dem ersten zertifizierten Premium-Winterwanderweg im Allgäu, wird die winterliche Märchenlandschaft optimal in Szene gesetzt. Auf der sechs Kilometer langen Strecke geht es abwechselnd auf gewalzten Abschnitten über freie Flächen und auf Winterwegen durch den verschneiten Kapfwald mit seinem Lichterspiel.
Wichtige Hinweise:
Bitte die Parkplätze an der Tennishalle oder am Kurhaus nutzen - die privaten Parkplätze am Skilift Sinswang stehen ausschließlich Skifahrern/Snowboardern zur Verfügung.
Die Kapfwaldrunde kann nur bei ausreichend Schnee präpariert und begangen werden. Bei Schneemangel bitte auf die offiziellen Wanderwege am Kapf ausweichen und nicht über die Wiesen laufen.

Winterwandern
· Allgäu
Winterwanderweg auf dem Imberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
6,7 km
2:00 h
237 hm
235 hm
Das herrliche Panorama auf die Gipfel der Nagelfluhkette, die Weite des Hochplateaus und die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten machen den Winterwanderweg auf dem Imberg so empfehlenswert. Der sonnig gelegene Rundweg ist gewalzt und kann grenzüberschreitend bis zum Hoch Häderich und hinauf ins Hörmoosgebiet erweitert werden.

Winterwandern
· Oberstaufen
Winterwanderweg um den Kapf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
8,3 km
2:45 h
246 hm
246 hm
Eine schöne und aussichtsreiche Rundwanderung um den Kapf mit Einkehrmöglichkeit im Ortsteil Berg im Café Paradies.

Winterwandern
· Allgäu
Winterwandern um den Kapf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,5 km
3:10 h
200 hm
200 hm
Diese Winterwanderung führt über Sinswang und Berg, um den 998 m hohen Kapf herum.
Winterwandern
· Bregenzerwald
Winterwanderung auf dem Höchhäderich zur Falkenhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,7 km
3:30 h
296 hm
294 hm
Die Alpenarena Hochhäderich ist ein Eldorado für Winterwanderer. Mehr als 30 km präparierte und gut ausgeschilderte Wanderwege führen über das Hochplateau und zeigen sowohl die Allgäuer Bergwelt als auch den Bregenzer Wald. Viele Wanderer führen den Rodelschlitten mit, um auf den Wegen rasante Abfahrten zu machen. Die Route kann auch über die Gipfelstation der Steibiser Imbergbahn erweitert werden (zzgl. rd. 4 km; 1 Std. 15 Min.)
Dazu gibt es unterwegs vielfältige Einkehrmöglichkeiten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
12
Bewertung zu Winterwanderung über´s Paradies, Saneberg & Sinswang von Simone
Foto: Simone Böhm, Community
04.01.2020
·
Community
Tolle, kurzweilige Wanderung mit sensationellen Ausblicken auf die Bergkette rund um den Hochgrat. Hervorragende Sonnenbank. Im Paradies ist der Himbeerkuchen klasse
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 02.01.2020
Kommentieren
Bewertung zu Winterwanderung mit Rodeleinlagen von Max
02.01.2020
·
Community
Die Wanderung war wie beschrieben. Kurz nach dem Lift trennen sich Rodler und Skifahrer und es muss nur auf Wanderer und andere Rodler geachtet werden. Ab und zu kam ein Motorschlitten der Anwohner vorbei.
Der Weg war bestens präpariert. An der Talstation konnten wir Rodel für 10 € (Tourenrodel für bis zu 2 Personen, sonst 6 €) ausleihen, die sich sehr gut steuern ließen. Leider hatten wir fast bis zum Gasthof dichten Nebel. Dafür war dort die Freude über die tolle Aussicht umso größer.
Mit Kindern zwischen 7 und 10 haben wir 1,5 h für den Anstieg gebraucht. Die Abfahrt geht deutlich schneller :-)
Für den Anstieg ist - insbesondere bei Nebel etwas Durchhaltevermögen und Motivation notwendig.
Eine Abfahrt bis zur Talstation war aufgrund der Schneelage nicht möglich.
Auch die Falkenhütte können wir empfehlen: Speisen, Service und Aussicht waren toll.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 28.12.2019
Kommentieren
Bewertung zu Winterwanderung mit Rodeleinlagen von Christoph
02.01.2020
·
Community
Gemacht am 02.01.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen