Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Italien zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Winterwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Winterwanderungen in Italien

Winterwandern
· Ötztaler Alpen
Lazinser Almrunde in Pfelders im Passeiertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,6 km
2:30 h
250 hm
250 hm
Genussvolle Winterwanderung auf gut gespurten Wegen in einer stillen Bergwelt. Die neu erbaute Lazins Alm ist ganzjährig für Tagesgäste geöffnet - kein Ruhetag. Kontakt: (+39) 0473 646800 oder (+39) 340 8989270.

Winterwandern
· Stubaier Alpen
Sonnenrundweg in Stuls im Passeiertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,1 km
1:40 h
267 hm
267 hm
Abwechslungsreiche Rundtour über sonnige Hänge und durch einsame Wälder.

Winterwandern
· Vinschgau
Von Prämajur zur Höferalm und weiter nach Plantapatsch (Watles)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
7,8 km
2:45 h
430 hm
430 hm
Der gut präparierte Winterwanderweg führt durch lichte und aussichtsreiche Lärchenwälder zur Höferalm (im Winter bewirtet) und weiter zur Mittelstation des Skigebiet Watles und der Skihütte Plantapatsch.

Winterwandern
· Stubaier Alpen
Von Stuls zur Egger-Grub-Alm im Passeiertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
0 km
3:20 h
625 hm
625 hm
Beliebte Winterwanderung zur neuerdings wieder ganzjährig bewirtschafteten Alm. Die Alm ist sehr sonnig gelegen. Im Winter ist die Alm zeitweise geöffnet. Infos + Öffnungszeiten » facebook.com/BABSIundULLI.

Winterwandern
· Val di Fiemme
Hoch, hoch, bis man die Skipisten findet
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,5 km
2:00 h
560 hm
0 hm
Wunderschöner Spaziergang, der vom Dorfzentrum Bellamonte ins Herz des Skigebiets Bellamonte - Alpe Lusia führt.

Winterwandern
· Vinschgau
Von Schlinig zur Schliniger Alm (Alp Planbell)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5,2 km
2:00 h
169 hm
169 hm
Eine herrlich sonnige Winterwanderung durch das landschaftlich sehr reizvolle Schliniger Tal bis zur Schliniger Alm

Winterwandern
· Südtirols Süden
Die unendliche Aussicht vom Jochgrimm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,9 km
1:30 h
163 hm
163 hm
Das Jochgrimm zwischen den Gipfeln des Weißhorn und des Schwarzhorz bietet einen herrlichen Blick auf die Latemar-, Rosengarten- und Sciliar-Dolomiten. Auf der gegenüberliegenden Seite sehen Sie das entfernte Brenta-Massiv.

Winterwandern
Die Holzhütten von Canvere und Malga Bocche
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,6 km
1:30 h
72 hm
90 hm
Schöne Winterwanderung im Naturpark Paneveggio, mit atemberaubende Ausblicken auf der Pale di San Martino Dolomiten.

Winterwandern
· Val di Non
Wintertrekking al Rifugio Mezzavia e alla Malga di Romeno
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,4 km
3:30 h
450 hm
450 hm
Una delle escursioni invernali preferite dalla gente del posto. Il tracciato è sempre ben battuto e fa tappa presso due storici rifugi ai piedi del Monte Roen.

Winterwandern
· Val di Fiemme
Von Lavazè Pass bis Jochgrimm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,1 km
1:30 h
190 hm
2 hm
Klassischer und panoramischer Winterspaziergang am Fuße der Dolomiten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
58

Bewertung zu Töll - Meran 6. Jänner 2022 von Hubert
22.02.2022
·
Community
Kommentieren

Bewertung zu Rundweg Altfasstal am 19. Jänner 2022 um 10:22 von Hubert
22.02.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Winterwanderung zur Uwaldalm in St. Magdalena von Anonymous
24.01.2022
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 23.01.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen