Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Winterwandern in Bayern in einer wunderschönen Schneelandschaft
    Winterwandern in Bayern in einer wunderschönen Schneelandschaft Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Redaktion

Winterwandern in Bayern

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Egal, ob im Bayerischen Wald, am Tegernsee, in den Chiemgauer oder in den Allgäuer Alpen: In Bayern erwarten euch zahlreiche Möglichkeiten zum Winterwandern. Die märchenhafte Natur, die mit Schnee bedeckt ist und dadurch einen gewissen Charme mit sich bringt, wartet nur darauf, auf Winterwanderungen von euch entdeckt zu werden.
Winterwandern in Deutschland Wintertouren in Bayern
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Winterwanderungen in Bayern

Aussichtsreicher Wanderweg vom Ifenblick nach Bad Hindelang
Winterwandern · Allgäu
Ifenblick-Runde
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
4,9 km
2:15 h
300 hm
300 hm
Aussichtsreiche Winterwanderung zum Ifenblick oberhalb von Bad Hindelang-Oberjoch
Outdooractive Premium
Am Riedberger Horn im Winter
Winterwandern · Allgäu
Vom Grasgehren auf das Riedberger Horn
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
4,4 km
2:00 h
348 hm
348 hm
Bei nicht zu hoher Schneedecke ist die Tour auf das Riedberger Horn eine perfekte Winterwanderung, die mit kurzem Aufstieg auf einen richtigen Berggipfel in den Allgäuer Bergen führt.
Outdooractive Premium
Winterwanderung im Berchtesgadener Land: Winterwanderung zum Malerwinkel am Königssee
Winterwandern · Berchtesgadener Land
Winterwanderung zum Malerwinkel am Königssee
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
2
4 km
1:15 h
169 hm
168 hm
Gemütliche Winterwanderung durch den Nationalpark Berchtesgaden zum Malerwinkel mit wunderschönem Ausblick über den Königssee
Outdooractive Premium
Zwischen der Wildfeldalm und dem Rotwandhaus
Winterwandern · Bayerische Voralpen
Vom Spitzingsee zum Rotwandhaus am Fuße des Rotwand Gipfels
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
8
14,8 km
5:00 h
667 hm
667 hm
Eine technisch leichte Winterwanderung auf überwiegend geräumten und präparierten Wegen vom malerischen Spitzingsee zum Rotwandhaus im Mangfallgebirge mit Rodeloption für den Rückweg
alpenvereinaktiv.com
Winterwanderweg auf dem Gottesackerplateau
Winterwandern · Kleinwalsertal
Gottesackerrunde am Ifen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
3
5,2 km
2:15 h
248 hm
248 hm
Die aussichtsreiche Rundwanderung über das Gottesackerplateau und der Gipfelanstieg auf das Hahnenköpfle bieten uns ein einzigartiges Winterpanorama.
Outdooractive Premium
Blick auf den Ferchensee.
Winterwandern · Zugspitzregion
Winterwandern: Hohen Kranzberg, Lauter- und Ferchensee von Mittenwald
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
7
11,7 km
4:30 h
509 hm
509 hm
Bei dieser mittleren Wintertour wandern wir von Mittenwald zunächst am Lauter- und am Ferchensee vorbei, ehe wir zum Hohen Kranzberg hinauf steigen. Von dort geht es entweder zu Fuß oder auf dem Rodel zurück ins Tal.
Outdooractive Premium
St. Antonius in Hinterstein
Winterwandern · Allgäu
Hintersteiner Winterrunde
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
8,1 km
2:30 h
163 hm
163 hm
Auf der gemütlichen Winterwanderung geht es entlang der Ostrach durch das Hintersteiner Tal.
Outdooractive Premium
Winterwanderung auf der Rehbach-Runde
Winterwandern · Allgäu
Rehbach-Runde von Unterjoch
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
8,5 km
2:15 h
206 hm
206 hm
Ruhige Wanderung auf ausgeschildertem Winterwanderweg von Unterjoch über Rehbach, Steig und Krummenbach
Outdooractive Premium
Starzlachklamm im Winter
Winterwandern · Allgäu
Durch die winterliche Starzlachklamm
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
3,7 km
2:00 h
251 hm
251 hm
Eine grandiose Wintertour durch eine eisige Klamm für Wanderer mit Trittsicherheit und alpiner Erfahrung - Begehung auf eigene Gefahr.
Outdooractive Premium
Alte Soleleitungen entlang des Weges
Winterwandern · Berchtesgadener Land
Soleleitungsweg: Ramsau-Etappe
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
12,8 km
3:45 h
126 hm
157 hm
Die gemütliche Winterwanderung führt über einen Teilabschnitt des historischen Soleleitungswegs. Der Weg besteht aus einem leichten Auf und Ab und bietet wunderbare Ausblicke auf das ca. 400 m tiefere Tal der Ramsau.
Outdooractive Premium
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Die bayerischen Alpen bieten sich ideal für Winterwanderungen an: Mit Anstiegen von leicht bis schwer, von mäßig bis steil hält Bayern abwechslungsreiche Winterwandertouren für euch bereit. So lässt sich für jeden eine passende Wanderung finden, um raus aus dem Haus zu kommen und für einige Stunden dem Alltag zu entfliehen. Jede Schwierigkeitsstufe ist vertreten, es ist also kein Problem, falls ihr euch das erste Mal auf eine Winterwanderung begeben wollt. 

Winterwandern im Allgäu

Ein Klassiker im Allgäu: die Breitachklamm. Besonders Winterwandertouren durch die Klamm haben ihren Charme, da sich die Felsenschlucht im Winter in eine Märchenlandschaft aus Eis und Schnee verwandelt.

Wollt ihr lieber einen Gipfel der Allgäuer Alpen erklimmen und die Aussicht auf die Berge genießen? Dann dürft ihr euch das Riedberger Horn nicht entgehen lassen. Die Länge der Wanderung ist relativ kurz. Um auf den Gipfel zu gelangen, benötigt ihr nur rund eine Stunde. Oben angekommen erhaltet ihr einen beeindruckenden Panoramablick, egal in welche Richtung ihr schaut.

Kleinwalsertal
Tourentipp Durch die Breitachklamm nach Oberstdorf
Allgäu
Tourentipp Vom Grasgehren auf das Riedberger Horn

Wenn ihr denkt, auf einer Winterwanderung darf eine gemütliche Einkehr nicht fehlen, könnt ihr die Pfrontener Hüttenwanderung machen. In der Kappeler Alp und der Hündeleskopfhütte gibt es leckere regionale Spezialitäten. Und natürlich auch Kuchen. Die Hündeleskopfhütte ist besonders für Vegetarier ein guter Tipp, da sie die erste vegetarische Hütte in den Alpen ist.

Auf Winterwandertouren durch das Berchtesgadener Land und rund um den Königssee

Der Königssee – eine traumhafte Idylle, umgeben von steil aufragenden Bergen. Ein gemütlicher Rundweg führt euch zum Malerwinkel, einem beliebten Aussichtspunkt am nördlichen Ufer des Königssees. Der Aussichtspunkt schuldet seinen Namen dem malerischen Blick auf den See, wobei ihr sogar bis zur Kirche St. Bartolomä sehen könnt.

Solange der See nicht gefroren ist, könnt ihr eure Wanderung für eine Schifffahrt über den Königssee unterbrechen.

Ebenfalls im Berchtesgadener Land stoßt ihr im idyllischen Ort Ramsau auf eine märchenhafte Winterwanderung. Durch den Zauberwald, der seinen Namen nicht umsonst trägt, kommt ihr an den Hintersee, der vor allem in einer schneebedeckten Winterlandschaft für einen traumhaften Anblick sorgt.

Berchtesgadener Land
Tourentipp Winterwanderung am malerischen Königssee
Berchtesgadener Land
Tourentipp Märchenhafte Wintertour: Zauberwald - Hintersee

Durch die verschneite Landschaft des Chiemgaus wandern

Auch das Chiemgau hat seinen Charme und eignet sich gut für Winterwanderungen. Hier habt ihr die Möglichkeit, von Marquartstein zum Hochgern zu wandern. Bei der anspruchsvollen Wanderung warten zahlreiche Höhenmeter auf euch. Auf dem 1748 Meter hohen Berg besteht allerdings je nach Schneeverhältnissen Lawinengefahr. Deswegen ist für Wanderer ein gewisses Knowhow zu Lawinen notwendig. Außerdem solltet ihr vor der Wanderung den aktuellen Lawinenlagebericht prüfen, um euch nicht in Gefahr zu begeben. 

Wenn ihr weniger Höhenmeter zurücklegen wollt, könnt ihr auch zur Priener Hütte wandern, die als Ausflugsziel sehr beliebt ist. Die Tour hat eine Länge von rund 16 Kilometern und führt entlang der Forststraße, meist auf einem breiten gewalzten Weg. Um euch für eure Anstrengungen zu belohnen, gibt es in der Hütte eine leckere Brotzeit und regionale bayerische Speisen zu essen.

Chiemgau
Tourentipp Winterwanderung von Marquartstein hinauf zum Hochgern
Chiemsee-Alpenland
Tourentipp Winterwandertour zur Priener Hütte am Geigelstein - Bergsteigerdorf Sachrang

Winterwanderwege in der Berglandschaft rund um den Tegernsee

Rund um den Tegernsee findet ihr ebenfalls schöne Winterwandertouren.

Am 1335 Meter hohen Gindelalmschneid erwartet euch eine leichte Wanderung, die trotzdem mit einer wunderschönen Aussicht belohnt wird. Für eine Stärkung könnt ihr einen Abstecher zum Berggasthof Neureuth machen und euch durch kalte sowie warme Leckereien probieren.

Entlang der Weißach geht es zur Schwaiger Alm oder entlang dem Zeiselbach zur Aueralm – Einkehrmöglichkeiten in der ein oder anderen Alm gibt es in der Gegend auf jeden Fall reichlich.

Die familienfreundliche Winterwanderung zum Fuße des Rotwand Gipfels lässt keine Wünsche offen: der Weg ist ohne Schneeschuhe begehbar, ihr könnt einen gemütlichen Halt im Rotwandhaus machen, ihr habt eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft und ihr könnt zurück ins Tal rodeln.

Direkt am Tegernsee gibt es auch wunderschöne Wege, die in Ufernähe verlaufen. Von dort habt ihr eine klare Sicht auf den bezaubernden See, der schön in der weißen Winterlandschaft eingebettet ist. Aber auch rund um Miesbach, Bad Tölz und Lenggries erwarten euch zahlreiche weitere Winterwandermöglichkeiten und gemütliche Stunden an der frischen Luft.

Tegernsee-Schliersee
Tourentipp Winterwandern: Gindelalmschneid
Tegernsee-Schliersee
Tourentipp Winterwanderung an der Weißach entlang von Rottach-Egern zur Schwaiger Alm
Tegernsee-Schliersee
Tourentipp Ins Zeiselbachtal und zur Auer Alm
Bayerische Voralpen
Tourentipp Vom Spitzingsee zum Rotwandhaus am Fuße des Rotwand Gipfels

Ob Flachland oder Gebirge, in Bayern gibt es viele weitere Möglichkeiten zum Winterwandern. Wenn ihr nach genaueren Infos zu bestimmten Regionen und deren Winterwandertouren sucht, könnt ihr nach unten scrollen, euch durch die jeweilige Seite der Region klicken und die passende Winterwanderung für euch entdecken!

Entdecke den Reiseführer Bayern
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Hütten Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Höhlen Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  344
Bewertung zu Fackelwanderung in der Braitachklamm von Peter
01.03.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Über den Stadlberg von M
26.02.2023 · Community
Sehr schöner Weg. Heute tief verschneit, aber gut zu finden.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 26.02.2023
Kommentieren
Bewertung zu Fackelwanderung in der Braitachklamm von Peter
21.02.2023 · Community
Gemacht am 16.12.2022
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Winterwandern in den Nachbarregionen

Tirol Salzburg Baden-Württemberg Vorarlberg Sachsen Oberösterreich Sankt Gallen Thüringen Hessen Thurgau

Weitere Regionen für Winterwandern in Bayern

Allgäu Bayerischer Wald Berchtesgadener Land Chiemgau Chiemsee-Alpenland Fichtelgebirge München-Ingolstadt Nürnberger Land Oberpfälzer Wald Rhön Starnberger Fünf-Seen-Land Tegernsee-Schliersee Tölzer Land Zugspitzregion

Ähnliche Aktivitäten in Bayern

Rodelstrecken Skitouren Schneeschuhwandern Langlauf-Loipen Ski Freeride Skidurchquerungen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Winterwandern in Deutschland Winterwandern in Bayern
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum