In der klimatisch milden Region Weinviertel finden sich zahlreiche schöne und abwechslungsreiche Routen, auf denen ihr die Natur zu Fuß erkundet. Ganz gleich ob ihr auf der Suche nach flachen, einfachen Touren seid oder eine Herausforderung sucht, im Weinviertel werdet ihr sicher fündig. Wer gerne mehrere Tage auf Schusters Rappen unterwegs ist, entscheidet sich für einen der schönen Fernwanderwege, die durch die Region führen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege im Weinviertel

Wanderung
· Weinviertel
Michelberg über Schauerkreuz und Rohrbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,4 km
4:15 h
318 hm
318 hm
Der Michelberg bietet zu jeder Jahreszeit schöne Wandermöglichkeiten. Die hier beschriebene, gemütliche Runde führt zu einem guten Teil über eher selten begangene Wege und Pfade.

Wanderung
· Weinviertel
Eine große Runde durch die Lobau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
25,3 km
6:00 h
27 hm
9 hm
Durch dichten Auwald und an Donau-Altarmen entlang, über Trockenrasenflächen und Sandbänke, unter Kastanien-Alleen und über saftige Wiesen, am Schilfgürtel und an der Donau entlang: Diese Runde bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Landschaftsformen der Lobau.

Wanderung
· Weinviertel
Eine „Pfefferl“-Runde über den Galgenberg ab/bis Poysdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,8 km
4:15 h
332 hm
332 hm
Wandern, wo das Pfefferl wächst … Kellergasse, Eichenwälder, ein Burgblick und ausgedehnte Weingärten im Kernland des Grünen Veltliners.

Wanderung
· Weinviertel
Von der Burg Kreuzenstein zum Michelberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,2 km
4:45 h
430 hm
430 hm
Eine Weinviertel-Wanderung auf historischem Boden nahe bei Wien, die sich besonders gut auch für die kalte Jahreszeit eignet.

Wanderung
· Weinviertel
Rund um den Glockenberg ab/bis Ulrichskirchen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,8 km
4:00 h
275 hm
275 hm
Diese gemütliche Rundwanderung bietet Kellergassen-Impressionen, Informatives am Waldlehrpfad sowie einen sehr schönen Blick auf die sanften Hügel des Weinviertels.

Wanderung
· Weinviertel
Der Hochleithenwald bei Wolkersdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,7 km
4:15 h
182 hm
182 hm
Eine Rundtour durch die typische Hügellandschaft des Weinviertels mit einem großen „Wildschweinwald“.

Fernwanderweg
· Waldviertel
Ostösterreichischer Grenzlandweg (07)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
699,1 km
196:00 h
9.337 hm
10.093 hm
Der Ostösterreichische Grenzlandweg ist einer der zehn großen Weitwanderwege in Österreich und führt vom nördlichen Waldviertel in die Südoststeiermark.

Wanderung
· Weinviertel
Poysbrunn - Falkenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,4 km
4:00 h
334 hm
334 hm
Eine leichte Rundwanderung zur Burg Falkenstein, die ganzjährig möglich und auch für Kinder gut geeignet ist.

Wanderung
· Weinviertel
Buschberg Wanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,3 km
4:05 h
285 hm
18 hm
Traditionelle Sektions Wanderung zum Buschberger Hüttenabend. Alternativ zum Weinviertlerweg ist diese Route etwas kürzer, jedoch ist dieser Zustieg meist auf freien Flächen und somit wird man mit der schönen Hügellandschaft belohnt.

Wanderung
· Weinviertel
Wiener Stadtwanderweg 5
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,6 km
3:15 h
170 hm
170 hm
Östlich der Donau geht's durch Kellergassen und Weingärten auf eine aussichtsreiche Höhe mit Blick auf die Jahr für Jahr Zuwachs erhaltende Wiener Skyline. Bei bester Fernsicht rückt im Hintergrund sogar der Schneeberg ins Bild!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
76
Bewertung zu Eckartsau - Donaurundwanderweg von Tamara
04.03.2023
·
Community
Unglaublich schöne Runde, besonders im Frühling geht man durch ein Meer von Schneeglöckchen
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 04.03.2023
Kommentieren
Bewertung zu Weinwanderweg Wetzdorf von Birgit
01.11.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Eine große Runde durch die Lobau von Thorsten
15.09.2022
·
Community
Die Tour gibt einen umfassenden Einblick in die Gesichter der Lobau. Besonders der Abschnitt mit den Fischer-Häuschen an der Donau lohnt sich.
Wermutstropfen: die Strecke verläuft überwiegend auf Forstwegen und asphaltierten Straßen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen