Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes Mittelgebirge: Über 23.000 Kilometer Wanderwege kreuzen und queren die gesamte Ferienregion. Da fällt die Auswahl nicht leicht. Gegen die Qual der Wahl helfen Qualitätssiegel wie das Signet „Schwarzwälder Genießerpfade“ oder regionale Gütesiegel. Zwischen den Waldbergen im Norden, den Wiesentälern und aussichtsreichen Gipfeln im Süden, den Weinbergen im Westen und den sanften Hügelflächen im Osten finden ambitionierte sowie Genusswanderer den richtigen Weg für sich.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Wanderwege im Schwarzwald

Fernwanderweg
· Nordschwarzwald
Premiumweg Murgleiter
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
109,8 km
36:00 h
4.631 hm
3.700 hm
Wandern der Spitzenklasse
Der 110 km lange Premium-Wanderweg wurde 2020 vom Deutschen Wanderinstitut zum wiederholten Mal klassifiziert und nach 34 Erlebniskriterien bewertet. Die Murgleiter hat diese Prüfung mit Bravour bestanden und darf sich daher auch mit der Bezeichnung "Premiumwanderweg" schmücken.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Westweg - Westvariante
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
288,7 km
84:37 h
7.889 hm
7.854 hm
Der Westweg führt uns von Pforzheim nach Basel. Auf der hier beschriebenen West-Variante überqueren wir dabei den höchsten Berg aller deutschen Mittelgebirge, den Feldberg.

Fernwanderweg
· Schwarzwald (Mittelgebirge)
Schluchtensteig Schwarzwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
118,9 km
36:45 h
3.379 hm
3.479 hm
Wandern auf 119 km quer durch den Naturpark Südschwarzwald vorbei an tosenden Wasserfällen, auf Aussichtskanzeln, durch atemberaubende Schluchten und dramatische Tallandschaften.

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Ortenauer Weinpfad
100,6 km
29:27 h
2.498 hm
2.456 hm
Zwischen Weinbergen thronen Burgen, Schlösser und Kapellen, kleine Winzerorte mit malerischen Fachwerkhäusern reihen sich wie Perlen aneinander, vor den Straußwirtschaften „hocken“ Einheimische und Gäste bei Wein und Vesper: Auf dem Ortenauer Weinpfad gehen körperliche Aktivität und genussvolles Entdecken eine treffliche Liaison ein.
Der 120 Kilometer lange Weinwanderweg beginnt in Gernsbach im Murgtal und führt über Baden-Baden durch die Weinberge am Westrand des Schwarzwaldes nach Gengenbach und Diersburg südlich von Offenburg.

Themenweg
· Schwarzwald
Genießerpfad - Rappenfelsensteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
4:30 h
435 hm
435 hm
Durch den tiefsten Schwarzwälder Urwald, vorbei an Kuchelfelsen und über den Rappenfelsen führt der Genießerpfad Rappenfelsensteig an zahlreichen Aussichtspunkten vorbei. Bei schönem Wetter hat man Sicht bis zu den Alpen.

Wanderung
· Ibach
Ibach: Genießerpfad - Ibacher Panoramaweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,7 km
3:30 h
229 hm
229 hm
Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumwanderweg, aussichtsreiche Lieblingstour der Ibacher Wandergäste.

Wanderung
· Bad Rippoldsau-Schapbach
Genießerpfad - Klösterle-Schleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
7,9 km
2:50 h
430 hm
430 hm
Eine schöne Wanderung, im Wolftal, rund um das Klösterle in Bad Rippoldsau bis zum Burgbachwasserfall, einem der höchsten freifallenden, natürlichen Wasserfälle.

Wanderung
· Schwarzwald
Premiumweg "Harmersbacher Vesperweg"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,2 km
4:30 h
490 hm
490 hm
Stand 07.05.2020: Corona-Information
Halten Sie beim Wandern dringend die aktuellen Bestimmungen hinsichtlich Abstand, Hygiene, etc. ein. Viel Freude auf Ihrer Wanderung wünscht die Gemeinde Oberharmersbach!
Oberharmersbach im Mittleren Schwarzwald beheimatet den Premiumweg „Harmersbacher Vesperweg“ - ein Zusammenspiel aus Genuss- und Wanderfreuden.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Baden-Württemberg, Deutschland
Wanderungen im Schwarzwald
Mit seinen abwechslungsreichen Naturlandschaften ist der Schwarzwald eine der größten Wanderregionen Deutschlands. Fast ...
Outdooractive Redaktion
Baden-Württemberg, Deutschland
Fernwanderwege im Schwarzwald
Romantische Täler, dunkle Wälder, sonnenverwöhnte Hochflächen und blumenübersäte Wiesen verleihen der Wander- und ...
Outdooractive Redaktion
Baden-Württemberg, Deutschland
Pilgerwege im Schwarzwald
Wer beim Wandern auf der Suche nach Ruhe und Besinnung ist, der ist auf den zahlreichen Pilgerwegen im Schwarzwald genau ...
Outdooractive Redaktion
Baden-Württemberg, Deutschland
Themenwege im Schwarzwald
Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge wird durch karge, alpin erscheinende Gipfel im Süden, ...
Outdooractive Redaktion
Empfehlungen aus der Community
8.413
Bewertung zu Ibacher Panoramaweg (Genießerpfad) von Uli
Vorgestern
·
Community
Gemacht am 07.01.2023
Kommentieren
Bewertung zu Von Sand zu Schwarzenbach-Talsperre und Badener Höhe von Harry
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Foto: Harry Heilmann, Community
Vorgestern
·
Community
Wir sind diese nette Runde als kleine Schneewanderung allerdings in entgegen gesetzter Richtung gelaufen.
Ohne GPS-Gerät wäre dieses allerdings nicht möglich, da die Ausschilderungen recht spärlich sind und bisweilen fehlen.
Insgesamt eine schöne Tour die auch einige kleinere Highlights zu bieten hat.
Sowohl die Badener Höhe mit ihrem Turm, als auch der Herrenwieser See (hierzu muss man die Route jedoch kurz verlassen), sind in jedem Fall einen Besuch wert.Die Schwarzenbachtalsperre sieht man jedoch eher aus der Ferne, was bei diesem touristischen Highlight nicht störend ist.
Entgegen gesetzt gelaufen ist beim Abstieg zur Herrenwieser See trittsicherheit erforderlich.
Eine schöne Winterwanderung die neben den bereits angesprochenen Highlights besonders für Naturfreunde ein Genuss sein dürfte.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 29.01.2023
Kommentieren
Bewertung zu Auf dem Höchst von Barbara
Foto: Barbara Choinowski, Community
Foto: Barbara Choinowski, Community
29.01.2023
·
Community
Toller Spaziergang, nur die viel befahrene Straße in der ersten Hälfte trübt die Idylle ein wenig.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 29.01.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen