Die schönsten Wanderwege in Rheinland-Pfalz








Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern im Ahrtal
Warum nicht mal die insgesamt 80 km langen Qualitätswanderwege blauer und roter Ahrsteig ausprobieren? Oder den seit Jahrzehnten beliebten Rotweinwanderweg, auf dem man neben herrlicher Natur und bizarren Landschaften auch einmalige Fernsichten ins Ahrtal genießt und den Ursprung des Ahr-Rotweins hautnah erlebt.
Wer das Ahrtal im Herzen der Eifel besucht, sollte auf keinen Fall seine Wanderschuhe vergessen, denn zu Fuß lässt sich ...
Wandern in der Eifel
Das dichte Wanderwegenetz der Eifel führt vorbei an erloschenen Vulkan-Kegeln und den türkisblauen Maarseen, aber auch an Burgen und Klöstern, durch dichte Wälder und urige Täler. Das Wanderhighlight der Region ist sicherlich der Eifelsteig, spannende Ausflüge und Tagestouren sind auch auf den Traumpfaden in der Osteifel zu erwarten.
Wer durch die Eifel wandert, überschreitet bisweilen Ländergrenzen. Das Mittelgebirge reicht von Rhein und Mosel im ...
Wandern im Hunsrück
Die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Naturparke Saar-Hunsrück und Soonwald-Nahe kann auf abwechslungsreichen Wanderwegen, wie zum Beispiel dem Prädikatsweg Saar-Hunsrück-Steig, erkundet werden. Daneben laden wildromantische Schluchten und uralte Burgen zum Entdecken ein.
Uralte Berge, dichte Wälder und grüne Wiesenauen prägen das landschaftliche Bild im Hunsrück zwischen Mosel und Nahe. ...
Wandern im Lahntal
Mal am rechten, mal am linken Ufer der Lahn – wer dem Flusslauf auf zwei Beinen folgt, wird mit abwechslungsreichen Aussichten belohnt. Das Aushängeschild des Wanderwegenetzes im Lahntal ist zweifelsohne der Lahnwanderweg. Freunde von Mehrtageswanderungen werden auch vom Lahn-Dill-Bergland-Pfad begeistert sein.
Vom Rothaargebirge bei Siegen bis nach Lahnstein am Rhein legt die Lahn eine Strecke von über 242 km zurück. Mal am ...
Wandern in Mosel-Saar
Die vielfältige Weinkulturlandschaft des Moseltals kann auf unzähligen Wanderwegen und Trekkingtouren durch Flusstäler, hinauf zu aussichtsreichen Weinbergshöhen, durch wilde, enge Schluchten und über Klettersteige erwandert werden. Beispielsweise auf dem Moselsteig, der auf 24 Etappen von der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze bis nach Koblenz führt.
Die vielfältige Weinkulturlandschaft des Moseltals kann auf unzähligen Wanderwegen und Trekkingtouren durch Flusstäler, ...
Wandern im Naheland
Die gesamte Vielfalt des Nahelandes erlebt man auf dem Saar-Hunsrück-Steig, während sportliche Auf- und Abstiege, natürliche Stille, Waldwiesen und Ruinen den Streckenverlauf des Soonwaldsteiges charakterisieren. Die Traumschleifen und Vitaltouren eignen sich für spontane Tagesausflüge, und auf dem Weinwanderweg Rhein-Nahe genießt man in den zahlreichen Winzerhöfen entlang des Weges ein leckeres Gläschen Nahe-Wein.
Im Naheland wartet eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft darauf, zu Fuß entdeckt zu werden. Das gut ausgebaute ...
Wandern in der Pfalz
Als einer von mehreren zertifizierten Prädikats-Rundwanderwegen in der Pfalz führt der Dahner Felsenpfad entlang steil aufragender Felswände und Säulen aus rotem Sandstein. Wer die Vielseitigkeit der Region kennenlernen möchte und dafür Mehrtagestouren nicht scheut, der ist auf den drei Prädikats-Fernwanderwegen der Pfalz bestens aufgehoben: Pfälzer Waldpfad, Pfälzer Höhenweg und Pfälzer Weinsteig.
Das „Wandermenü Pfalz“ ist die Wandermarke der südwestdeutschen Region. Auf zahlreichen Prädikatswegen werden die ...
Wandern in Rheinhessen
In Rheinhessen kann man stundenlang durch Weinberge spazieren und dabei das für deutsche Verhältnisse erstaunlich gute Wetter genießen. Das größte Weinbaugebiet Deutschlands kann sich über so viele Sonnenstunden wie kaum eine andere Region freuen. Aufgelockert wird die fast flächendeckende Weinlandschaft durch die vielen kleinen Dörfer und Städtchen, deren Weinkultur einen besonderen Charme hat.
In Rheinhessen kann man stundenlang durch liebliche Weinberge spazieren und dabei das für deutsche Verhältnisse ...
Wandern am Romantischen Rhein
Um die Romantik des Rheintals zu erfahren, begibt man sich am besten zu Fuß auf Entdeckungsreise. Zwei Fernwanderwege führen am Mittelrhein entlang: der Rheinsteig auf der rechten, der RheinBurgenWeg auf der linken Flussseite. Für einen gelungenen Tagesausflug bietet sich die Wanderung rund um den sagenträchtigen Loreley-Felsen an.
Um die Romantik des Rheintals zu erfahren, begibt man sich am besten zu Fuß auf Entdeckungsreise. Burgen und Ruinen, ...
Wandern im Westerwald
Der Westerwald ist als naturbelassenes Waldgebirge wie geschaffen zum Wandern – und das das ganze Jahr über. In der heißen Jahreszeit lädt die kühle Holzbachschlucht zu einer Talwanderung ein. Ein interessantes Ausflugsziel ist auch der Druidenstein. Auf den Spuren der Römer führt der Limeswanderweg quer durch den Westerwald.
Nicht weit entfernt von den Ballungszentren Rhein-Ruhr und Rhein-Main findet man im Westerwald jede Menge erholsame ...