Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Panorama mit Gamsjoch links und Karwendelhauptkamm links
    Panorama mit Gamsjoch links und Karwendelhauptkamm links Foto: Helge Tielbörger, DAV Sektion München
  • Blick von St. Anna auf die Riede Scheming
    Blick von St. Anna auf die Riede Scheming Foto: Steiermark Tourismus, Harry Schiffer
  • Ausblick vom Kaskögerl
    Ausblick vom Kaskögerl Foto: Thermenland - TVB Region Bad Gleichenberg
  • Blick auf Großglockner und Pasterze nahe der Stockerscharte Foto: Rollo Steffens, alpenvereinaktiv.com
  • Lehrweg Seebachsee Foto: Wildkogel Arena, Wildkogel-Arena - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
  • Mariazeller Gründerweg St. Lambrecht - Mariazell Foto: Steiermark Tourismus/Schiffer, Steiermark Tourismus/Schiffer
  • Abstieg von der Kuhgehrenspitze nach Riezlern Foto: Kleinwalsertal Tourismus eGen, Kleinwalsertal Tourismus eGen
  • Blick nach Maria Alm Foto: Petra Kleineisen, Hochkönig Tourismus GmbH
  • Aufstieg zur Augsburger Hütte von Grins Foto: Thomas John, DAV Sektion Augsburg

Wandern in Österreich

Europa

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
Mit den Alpen, sanften Hügellandschaften und zahlreichen Seen bietet Österreich eine abwechslungsreiche Natur für Wanderer aller Art. Ambitionierte Bergsteiger sind natürlich in den Alpen unterwegs. Rätikon, Silvretta, Wetterstein- und Karwendelgebirge bieten anspruchsvolle Wege. Grüne Almen in Kärnten und Weingebiete im Burgenland sind ideal für Genusswanderer. Und auch am Wasser lässt es sich in Österreich schön wandern. Mit Seen wie Wörthersee Millstätter und Neusiedler See und Flüssen wie der Donau und der Raab ist das Land gut ausgestattet.
Wanderung Fernwanderweg Pilgerweg Themenweg Stadtrundgang
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Wanderwege in Österreich

Der Blick von der Seescharte, rechts die Silberspitze.
Fernwanderweg
Alpenüberquerung auf dem E5 – Von Oberstdorf nach Meran
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappentour
60
173,9 km
36:00 h
8.255 hm
8.943 hm
Die klassische Alpenüberquerung: 6-tägige Wanderung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran durch die Allgäuer, die Lechtaler und die Ötztaler Alpen
Outdooractive Premium
Kneippanlage, vom Eis umgeben - am eisigen, ganz speziellen Weg zum Flatschacher See
Wanderung · Mittelkärnten
Feldkirchen-Flatschacher See-Himmelberg-Runde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
18,9 km
5:00 h
450 hm
450 hm
Im Feldkirchen-Moosburger-Hügelland treffen wir während dieser leichten, nur 450 Hm-Rundwanderung auf die Besonderheit des Flatschacher Sees und des Poitschacher Grabens.
alpenvereinaktiv.com
Salzburger Altstadt vom Mönchsberg
Stadtrundgang · Salzburg
Salzburg auf den Spuren Mozarts
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
2,3 km
4:00 h
70 hm
70 hm
Die Salzburger Altstadt sollte man am Samstag besuchen, wenn auf dem Universitätsplatz Grünmarkt ist. Dort kaufen die Salzburger für's Wochenende ein und man hat den Eindruck, die Stadt hat sich seit Mozarts Zeiten kaum verändert.
Traumwanderungen.de
Zum Schluss steigt der Weg durch die Weingärten noch einmal steil an
Wanderung · Sankt Anna am Aigen
Weinweg der Sinne in Sankt Anna am Aigen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
6
13,8 km
4:30 h
390 hm
390 hm
Ein Themenweg par excellence - der Weinweg steht im Zeichen des Steirischen Weines in St. Anna am Aigen im Thermen- und Vulkanland Steiermark.
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Start in St. Lambrecht
Pilgerweg · Region Murau
Mariazeller Gründerweg St. Lambrecht - Mariazell
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
1
189,2 km
67:00 h
7.491 hm
7.669 hm
Der Mariazeller Gründerweg verbindet das Benediktinerstift St. Lambrecht im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen und die Basilka in Mariazell. Aufgrund seiner zum Teil doch recht anspruchsvollen Etappen und Höhenunterschiede ist er nur für erfahrene Pilger, Wallfahrer und Weitwanderer geeignet. Neben kulturhistorischen Höhepunkten, wie das St. Lambrecht und die Abtei Seckau, erwartet uns auch eine einmalige Naturlandschaft, die uns für all die körperlichen Mühen entlang dieses Pilgerweges entschädigen wird.
Steiermark Tourismus
Blick vom Aufstieg in Richtung westliches Lamsenjoch zurück in Richtung Binsalm. Links der Karwendelhauptkamm
Wanderung · Karwendel
Hahnenkampl (2.080m) aus der Eng über Binsalm und Binsalmsattel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
11,4 km
5:00 h
1.000 hm
1.000 hm
Aussichtsreiche, mittelschwere Rundwanderung im Schatten großer Karwendelwände von Lamsenspitze und Sonnjoch.
alpenvereinaktiv.com
Rastplatz mit Informationstafeln und Aussicht
Themenweg · Gnas
Kaskögerlweg - Poppendorf bei Gnas
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
4
9,7 km
3:00 h
280 hm
280 hm
Dieser gut markierte Wanderweg führt über sanfte Hügel, schöne Wälder und Wiesen, sowie durch gepflegte Obstplantagen - zahlreiche Infotafeln und Rastplätze laden zum Verweilen ein.
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
ein künstlich angelegter Teich südwestlich des Freudenberges in Witsch - am Weg nach Tigring - Südansicht
Wanderung · Mittelkärnten
Tigring-22 Teiche-Runde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
17,9 km
5:00 h
400 hm
400 hm
Auf dieser Rundwanderung durchschreiten wir Teile des Moosburger Beckens und des "Feldkirchen-Moosburger-Hügellandes" - wir kommen dabei an 22 Teichen und vier Kirchen vorbei.  
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Abwechslung auf den Themenwegen

Wer nicht einfach nur wandern, sondern auf Tour auch Außergewöhnliches erleben möchte, begibt sich auf einen der zahlreichen Themenwege in Österreich.

Auf dem Tannberger Themenweg in Vorarlberg folgen geübte Wanderer den Spuren der Walser und tauchen ein in die Geschichte der Walsergemeinden Warth, Schröcken und Lech. Die Tour mit teils hochalpinen Steigen führt vorbei an 57 Sehenswürdigkeiten, die in Staunen versetzen.

Alle, die dem „Summstein“ lauschen oder an der überdimensionalen „Duftbeere“ schnuppern möchten, begeben sich auf den Zillertaler Holzweg in Tirol. Auf der eineinhalbstündigen Wanderung erlebt man den Wald in all seinen Facetten und ruft sich die Bedeutung der Natur mit allen Sinnen in Erinnerung.

Schatzsucher stellen auf dem Tauerngold-Erlebnisweg im Salzburger Land ihr Näschen für Gold unter Beweis. Vorbei an urigen Knappenhäusern, jahrhundertealten Gewerkhäusern und Stollen findet der ein oder andere an einem der drei Goldwaschplätzen vielleicht sogar einen glitzernden Bergkristall.

Ans Herz geht der Wanderweg Herzspur in der Steiermark. Auf der romantischen Tour haben Paare die Gelegenheit, sich Zeit füreinander zu nehmen und neuen Schwung in die Beziehung zu bringen.

  • Holzweg
  • Lechschleife 1 "Auf den Spuren der Walser am Tannberg"
  • Rauris: Tauerngold - Erlebnisweg Nr. 119
  • Herzspur - Der Liebe auf der Spur in Bad Gleichenberg

Bergdörfer Österreich: Ruhe und Entspannung pur

Ruhe und Entspannung abseits dem Trubel und Stress des Alltags bieten die idyllischen Bergdörfer in Österreich. Nah an der Natur leben und Traditionen und Kultur pflegen steht in den kleinen Dörfern mit weniger als 2.500 Einwohnern im Vordergrund. Wer sich offiziell als Bergdorf bezeichnen will, muss neben professionellem Tourismusangebot für Bergsteiger auch über exzellente Landschafts- und Umweltqualität verfügen und sich für die Bewahrung der Kultur- und Naturwerte einsetzen.

Unterhaltung und abwechslungsreiche Betreuung der Gäste kommt deshalb aber keineswegs zu kurz. Kulturveranstaltungen, geführte Wanderungen und Hüttenübernachtungen sorgen auch in den ruhigen Bergdörfern für Abwechslung.

Foto: Johann Jaritz, CC BY-SA, wikipedia.org

Wandern mit Kindern in Österreich

Um selbst den kleinsten Familienmitgliedern ein abwechslungsreiches Wandererlebnis zu bieten, gibt es in ganz Österreich Erlebnisstrecken, Naturlehrpfade oder Themenwanderwege, auf denen Kinder viel Spaß haben und neue, spannende Entdeckungen machen.

Wer im Familienurlaub in Tirol gerne mit den Kids auf Tour möchte, begibt sich auf den eineinhalbstündigen Weg von Durchholzen hinauf auf die in 1.193 Metern gelegene Winkelalm.

Märchenhaft geht es auf den Rittisberg in der Steiermark. Auf knapp drei Kilometern geht es vom Fuße des Dachsteins, durch den Märchenwald, hinauf zum Rittisstadl, wo eine Überraschung auf die kleinen Abenteurer wartet.

Kinder, die Tiere mögen und auch gerne auf einer Alm zuhause wären, sind auf der Hengstpass-Runde in Oberösterreich zu begeistern. Nachwuchswissenschaftler eignen sich entlang der Flatzer Wand in Niederösterreich auf dem Naturlehrpfad neues Wissen an. Durch den Mischwald geht es auf den 898 Meter hohen Gipfel des Gösing.

  • von Durchholzen auf die Winkelalm
  • Erlebnisweg Von Alm zu Alm (Hengstpaß )
  • Gösing und Flatzer Wand
Entdecke den Reiseführer Österreich
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Hütten Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  10.785
Bewertung zu Wanderung Hintersteiner See zur Waller Alm im Wilden Kaiser- Österreich von Sascha
Heute · Community
Tolle Wanderstrecke, wobei uns der Hinweg besser gefiel, als der Rückweg.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 06.06.2023
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Kommentieren
Bewertung zu Zafernhorn, 2.107 m | Fontanella-Faschina von Achim
Gestern · alpenvereinaktiv.com
Wunderschöne Rundwanderung bei südseitigem Aufstieg über offenes Almengelände bis zur Kapelle auf 1900 m. Von dort unschwierig auf den Weg entlang des Grates aber nicht ausgesetzt zum 200 m höheren Gipfel des Zafernhorns. Toller Rundumblick. Spannender Rückweg über die Nordseite durchschreitet zwei Talkessel und führt dann rasch hinab zur Bartholomäusalpe kurz vor Faschina.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 30.05.2023
Almen beim südlichen Anstieg zum Zafernhorn
Foto: Achim Meyer, DAV Sektion Biberach
Toller Blick zum Zitterklapfen
Foto: Achim Meyer, DAV Sektion Biberach
Blick auf Faschina und das Glatthorn
Foto: Achim Meyer, DAV Sektion Biberach
Gipfelpanorama
Foto: Achim Meyer, DAV Sektion Biberach
Schneereste im Gipfelbereich
Foto: Achim Meyer, DAV Sektion Biberach
Vor der Bartholomäusalpe
Foto: Achim Meyer, DAV Sektion Biberach
Kommentieren
Bewertung zu Vorderbrand - Carl von Stahl-Haus von Janett
Gestern · Community
Mega Tour. Haben sie sogar mit Kindern geschafft, auch wenn es anspruchsvoll ist.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 04.06.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderwege in den Nachbarregionen

Deutschland Italien Schweiz Ungarn Tschechien Slowenien Slowakei Liechtenstein

Weitere Regionen für Wanderwege in Österreich

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburger Land Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wandern in Österreich
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum