Die schönsten Wanderwege in Österreich








Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerAbwechslung auf den Themenwegen
Wer nicht einfach nur wandern, sondern auf Tour auch Außergewöhnliches erleben möchte, begibt sich auf einen der zahlreichen Themenwege in Österreich.
Auf dem Tannberger Themenweg in Vorarlberg folgen geübte Wanderer den Spuren der Walser und tauchen ein in die Geschichte der Walsergemeinden Warth, Schröcken und Lech. Die Tour mit teils hochalpinen Steigen führt vorbei an 57 Sehenswürdigkeiten, die in Staunen versetzen.
Alle, die dem „Summstein“ lauschen oder an der überdimensionalen „Duftbeere“ schnuppern möchten, begeben sich auf den Zillertaler Holzweg in Tirol. Auf der eineinhalbstündigen Wanderung erlebt man den Wald in all seinen Facetten und ruft sich die Bedeutung der Natur mit allen Sinnen in Erinnerung.
Schatzsucher stellen auf dem Tauerngold-Erlebnisweg im Salzburger Land ihr Näschen für Gold unter Beweis. Vorbei an urigen Knappenhäusern, jahrhundertealten Gewerkhäusern und Stollen findet der ein oder andere an einem der drei Goldwaschplätzen vielleicht sogar einen glitzernden Bergkristall.
Ans Herz geht der Wanderweg Herzspur in der Steiermark. Auf der romantischen Tour haben Paare die Gelegenheit, sich Zeit füreinander zu nehmen und neuen Schwung in die Beziehung zu bringen.
Bergdörfer Österreich: Ruhe und Entspannung pur
Ruhe und Entspannung abseits dem Trubel und Stress des Alltags bieten die idyllischen Bergdörfer in Österreich. Nah an der Natur leben und Traditionen und Kultur pflegen steht in den kleinen Dörfern mit weniger als 2.500 Einwohnern im Vordergrund. Wer sich offiziell als Bergdorf bezeichnen will, muss neben professionellem Tourismusangebot für Bergsteiger auch über exzellente Landschafts- und Umweltqualität verfügen und sich für die Bewahrung der Kultur- und Naturwerte einsetzen.
Unterhaltung und abwechslungsreiche Betreuung der Gäste kommt deshalb aber keineswegs zu kurz. Kulturveranstaltungen, geführte Wanderungen und Hüttenübernachtungen sorgen auch in den ruhigen Bergdörfern für Abwechslung.
Wandern mit Kindern in Österreich
Um selbst den kleinsten Familienmitgliedern ein abwechslungsreiches Wandererlebnis zu bieten, gibt es in ganz Österreich Erlebnisstrecken, Naturlehrpfade oder Themenwanderwege, auf denen Kinder viel Spaß haben und neue, spannende Entdeckungen machen.
Wer im Familienurlaub in Tirol gerne mit den Kids auf Tour möchte, begibt sich auf den eineinhalbstündigen Weg von Durchholzen hinauf auf die in 1.193 Metern gelegene Winkelalm.
Märchenhaft geht es auf den Rittisberg in der Steiermark. Auf knapp drei Kilometern geht es vom Fuße des Dachsteins, durch den Märchenwald, hinauf zum Rittisstadl, wo eine Überraschung auf die kleinen Abenteurer wartet.
Kinder, die Tiere mögen und auch gerne auf einer Alm zuhause wären, sind auf der Hengstpass-Runde in Oberösterreich zu begeistern. Nachwuchswissenschaftler eignen sich entlang der Flatzer Wand in Niederösterreich auf dem Naturlehrpfad neues Wissen an. Durch den Mischwald geht es auf den 898 Meter hohen Gipfel des Gösing.
Empfehlungen aus der Community
