Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Monistrol de Montserrat zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Monistrol de Montserrat

Wanderung
· Spanien
Von Montserrat auf den Sant Jeroni
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
9,1 km
3:25 h
555 hm
555 hm
Leichte aber eindrucksvolle Rundwanderung durch die von Felsnadeln geprägte Landschaft des Montserratmassivs und hinauf zu seinem höchsten Gipfel, dem Sant Jeroni

Wanderung
· Katalonien
Besteigung des Sant Jeroni (1.237 m) im Montserrat-Gebirge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,8 km
3:00 h
370 hm
370 hm
Eine kleine Wanderung nur, aber durch eine einzigartige Landschaft. Vom Gipfel des Sant Jeroni genießt man eine fantastische Aussicht.

Wanderung
· Katalonien
Zum Kloster Montserrat
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
4,6 km
2:00 h
598 hm
23 hm
Großartige Ausblicke begleiten uns bei unserem Aufstieg zum berühmten Benediktinerkloster Montserrat, das an den Hängen des gleichnamigen Gebirgsmassivs klebt.

Pilgerweg
Ignatiusweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
660,3 km
174:00 h
7.053 hm
6.884 hm
Der Pilgerweg folgt der Strecke, die der später heiliggesprochene Ignatius im Jahr 1522 von seinem Geburtsort Loyola (Azpeitia) bis nach Manresa zurücklegte.
Wanderung
· Spanien
Sant Jeroni y les Escales dels Pobres
Schwierigkeit
schwer
7,2 km
2:46 h
520 hm
302 hm
Nimm die Herausforderung an: Treppen, Bergtrails und der höchste Gipfel des Montserrat-Parks. Belohnt wirst du mit fantastischen Ausblicken und dem Wissen, dass du es geschafft hast. Dass du die Treppe der Armen erzwungen hast

Pilgerweg
· Spanien
Ignatiusweg / Camí Ignasià - Etappe 26: Igualada - Montserrat
Schwierigkeit
schwer
26,9 km
8:39 h
1.099 hm
694 hm
Der “Ignatius-Weg” beschreibt die Route vom Geburtshaus Ignatius (einem Gutshaus in Azpeitia, im Baskenland) bis zur “Ignatius-Höhle" in Manresa (in der Nähe des Klosters Montserrat in Katalonien).
Katalonien empfängt die Pilger des Ignatiuswegs mit offenen Armen auf seinen 7 Etappen, Etappe 21-27 der Gesamtstrecke in Richtung Montserrat und Manresa.

Pilgerweg
· Spanien
Ignatiusweg / Camí Ignasià - Etappe 27: Montserrat – Manresa
Schwierigkeit
mittel
24 km
11:39 h
751 hm
1.262 hm
Der “Ignatius-Weg” beschreibt die Route vom Geburtshaus Ignatius (einem Gutshaus in Azpeitia, im Baskenland) bis zur “Ignatius-Höhle" in Manresa (in der Nähe des Klosters Montserrat in Katalonien).
Katalonien empfängt die Pilger des Ignatiuswegs mit offenen Armen auf seinen 7 Etappen, Etappe 21-27 der Gesamtstrecke in Richtung Montserrat und Manresa.

Wanderung
· Spanien
Naturpark Montserrat
Schwierigkeit
mittel
5,1 km
2:36 h
684 hm
790 hm
Eine aussichtsreiche Wanderung auf Wanderpfaden anstelle der Landstrasse.

Wanderung
· Spanien
Im Herzen von Katalonien - Montserrat
Schwierigkeit
mittel
8 km
2:48 h
305 hm
536 hm
Pfälzerwald-Verein Altdorf-Böbingen
Letzte Wanderung unserer Wanderwoche an der Costa Brava am Freitag, den 28. Oktober 2016 vom Kloster Montserrat auf den höchsten Gipfel Sant Jeroni (1236 m). Den ersten Teil zum Start der Tour absolvierten wir mit der Zahnradbahn.

Pilgerweg
· Spanien
Jakobsweg von Montserrat nach Fraga - Etappe 1: von Montserrat nach Castellolí
18 km
8:33 h
387 hm
722 hm
Der Jakobsweg von Montserrat nach Fraga in 10 Etappen. Die 10 Etappen sind nicht als 10 einzelne Tagestouren zu verstehen. Es empfiehlt sich, verschiedene Etappen zu kombinieren, da nicht nach jeder Etappe eine Unterkunft zur Verfügung steht!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Besteigung des Sant Jeroni (1.237 m) im Montserrat-Gebirge von Marion und Claus
05.06.2016
·
Community
wir haben die Tour etwas erweitert: vom Kloster über den Aussichtspunkt zur Ermita de Sant Miquel über die Zufahrtsstraße zur Bergstation des Funicular (alles nicht sooo toll - beim nächsten Mal nehmen wir den Funicular und sparen uns dieses Stück). Von dort dann die beschriebene Wanderung auf dem Grat zum Sant Jeroni: Eine unglaubliche Landschaft und herrliche Ausblicke - leider hat man den Genuss kaum für sich allein! Zurück sind wir unterhalb des Grats entlang eines Bachbetts und vorbei an den Ruinen einer anderen Ermita direkt zum Kloster herunter gegangen. Sehr zu empfehlen!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.05.2016
1 Kommentar