Die 10 schönsten Wanderwege in Levi-Kittilä









Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDie Natur in Levi
Die Natur in Levi, 172 km nördlich des Polarkreises, ist ursprünglich und unberührt. Hier kann man die sogenannte Wildnis Lapplands entdecken. Mit der frischen Luft in der Nase geht es in die beeindruckenden Fjells, die einen ungewohnten Anblick bieten. Von oben ergibt sich ein wunderbarer Weitblick über Finnisch-Lappland. In den alten Kiefernwäldern findet man Ruhe und kann vom Alltagsstress abschalten und die Moorlandschaften rund um Levi sind ein Erlebnis für sich. Auch im nahegelegenen Pallas-Yllästunturi Nationalpark ist man als Naturliebhaber gut aufgehoben und erfährt gleichzeitig Wissenswertes zu Fauna und Flora sowie der Geschichte des Parks.
Der Sommer ist etwas ganz Besonderes in Levi, denn die Sonne scheint hier 45 Tage lang ununterbrochen, taucht die Landschaft in ein einzigartiges Licht und lässt Aktivitäten im Freien auch nachts zu – ohne Taschenlampe. Das Wandern in den nachtlosen Nächten ist eine unvergleichliche Erfahrung. Ab Ende August entdeckt man in den dunkler werdenden Nächten außerdem die ersten Strahlen der Nordlichter. Der Herbst bringt Levi die wunderbaren Farben der Natur. Wälder, Täler und Fjells erscheinen in lebendigen Rot- und Orangetönen, die die Landschaft auf ganz besondere Weise verzaubern. Nun ist die beste Zeit für Waldspaziergänge, bei denen man Beeren und Pilze sammeln kann.
Foto: Visit Levi
Routen rund um Levi
Über 70 km abwechslungsreiche und gut markierte Wege führen durch die Region Levi. Die kürzesten Strecken sind nicht mal 1 km lang, die längsten bis zu 55 km – da findet jeder die passende Route. Es geht anspruchsvoll auf die Fjells hinauf, um die großartigen Aussichten zu genießen oder gemütlich um die Berge herum. Man trifft Einheimische und grasende Rentiere und kann Vögel wie den Sibirischen Eichelhäher entdecken. Wem die Strecken rund um Levi nicht reichen, der fährt einfach in den nahegelegenen Pallas-Yllästunturi Nationalpark und begibt sich auf die 350 km markierten Wanderwege.
Schöne Strecken in Levi sind der barrierefreie Spitzenpfad mit dem Thema „die himmlischen Geschichten der Natur“ oder der Päiviö Pfad, der auf die Spuren der Großhexe führt. Geschichtlich geht es auf dem Eiszeit-Weg zu, der sich auf 9 km durch die Landschaft schlängelt und der „Leben zu den alten Zeiten“-Weg lockt sowohl geschichtlich Interessierte als auch anspruchsvollere Wanderer an, da er 18 km lang ist.