Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Leinsweiler Luftbild
    Leinsweiler Luftbild Foto: JackSenn Photographer, Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.
  • Wanderer auf dem Pfälzer Weinsteig bei Leinsweiler
    Wanderer auf dem Pfälzer Weinsteig bei Leinsweiler Foto: Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
  • Aussichtpunkt über Leinsweiler
    Aussichtpunkt über Leinsweiler Foto: Thomas Stübinger
  • Brunnen Leinsweiler Foto: Karlheinz Schmeckenbecher, Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.
  • Leinsweiler Foto: Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
  • Aussichtpunkt über Leinsweiler Foto: Thomas Stübinger
  • Brunnen und Rathaus Leinsweiler Foto: Karlheinz Schmeckenbecher, Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.
  • Leinsweiler Luftbild Foto: JackSenn Photographer, Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.
  • Brunnen Leinsweiler Foto: Karlheinz Schmeckenbecher, Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.
  • Leinsweiler Foto: Thomas Stübinger
  • Brunnen und Rathaus Leinsweiler Foto: Karlheinz Schmeckenbecher, Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.
  • Leinsweiler Foto: Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
  • Blick auf Burg Trifels Foto: Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
  • Leinsweiler Foto: Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Wandern in Leinsweiler

Rheinland-Pfalz, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Malerisch eingebettet zwischen lieblichen Weinbergen und dem UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald befindet sich im Herzen der Urlaubsregion Landau-Land der Erholungsort Leinsweiler. Seine privilegierte Lage direkt an der Deutschen Weinstraße und das milde Klima ermöglichen nicht nur Weinreben bestens zu gedeihen: Im Frühjahr blühen Mandel-, Zitronen- und Feigenbäume und im Herbst füllen die von der Sonne verwöhnten Esskastanien die Körbe. Wanderungen durch die abwechslungsreiche Landschaft, mit ihren faszinierenden Felsformationen und sagenumwobenen Burgruinen sind ein besonders sinnliches Erlebnis. Die hübschen Fachwerkhäuser und gemütlichen Winzerhöfe des Ortskerns laden zum Genießen, Schlendern und Verweilen ein.

 

Wanderung Fernwanderweg Pilgerweg Themenweg
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Wanderwege in Leinsweiler

Slevogthof über Leinsweiler
Themenweg · Rheinland-Pfalz
Leinsweiler - Slevogtweg - Auf den Spuren von Max Slevogt
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8
9,3 km
2:59 h
386 hm
386 hm
Dieser Weg zeigt die Schaffensplätze des großen deutschen Impressionisten Max Slevogt in und um Leinsweiler, seinem Wahlheimatort.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Aussicht von der Burg Trifels
Wanderung · Pfalz
Leinsweiler Rundwanderweg Route 2
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6
11,1 km
3:27 h
345 hm
345 hm
Von Leinsweiler durch das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald hin zur Reichsburg Trifels und wieder zurück nach Leinsweiler.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Weinsteig bei Leinsweiler
Fernwanderweg · Pfalz
Pfälzer Weinsteig Etappe 09 Annweiler am Trifels - Klingenmünster
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 9
5
17,5 km
5:30 h
653 hm
667 hm
Die neunte Weinsteig-Etappe verwöhnt uns mit zahlreichen Highlights der Pfalz.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Burg Trifels
Wanderung · Pfalz
Leinsweiler Rundwanderweg Route 3
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
11,1 km
3:35 h
424 hm
424 hm
Von Leinsweiler aus führt die Tour durch das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald vorbei an 3 Burgen, von denen man wunderschöne Ausblicke in Richtung Rheinebene und auf das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald genießen kann.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Blick auf die Burgen
Wanderung · Pfalz
Annweiler - Naturparkrundweg 13 rund um den Föhrlenberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
2,9 km
1:00 h
153 hm
153 hm
Ein Rundwanderweg des Naturparks Pfälzerwald auf den Föhrlenberg auf schönen Pfaden und mit tollen Aussichtspunkten.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Madenburg von oben
Wanderung · Pfalz
Leinsweiler Rundwanderweg Route 8
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
7,5 km
2:14 h
205 hm
205 hm
Folgen Sie dem Prädikatswanderweg Pfälzer Weinsteig hinauf zur Madenburg!
Zum Wohl. Die Pfalz.
Blick von der Ruine Neukastell auf Leinsweiler
Themenweg · Pfalz
Pfälzer Keschdeweg (Weintour) als Rundweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
12,3 km
3:37 h
379 hm
379 hm
Im Juni, wenn die Kastanien - oder "Keschde" wie wir Pfälzer sagen - blühen, zieht sich ein hellgelbes Band entlang des bewaldeten Haardtrandes und verströmt einen herb süßlichen Duft. Diesem Band folgt der "Pälzer Keschdeweg" von Hauenstein im Süden über Annweiler, Edenkoben und Maikammer bis Neustadt an der Weinstraße. Die Weintour, als Alternativroute zur Hauptstrecke, führt aus dem Pfälzerwald an die Weinstraße. Die beiden Winzerdörfchen Eschbach und Leinsweiler laden zum Verweilen, vielleicht bei einem Glächen Wein, ein.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Burg Trifels
Wanderung · Pfalz
Annweilerer Burgenweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
46
7,7 km
2:30 h
398 hm
397 hm
Der als Premiumweg zertifizierte Annweilerer Burgenweg führt von Annweiler hinauf zu den Ruinen Anebos und Scharfenberg (Münz) und zur Kaiserburg Trifels.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Ausblick vom Hohenberg
Wanderung · Trifelsland
Annweiler - Naturparkrundweg 15 rund um den Hohenberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
6,6 km
2:00 h
226 hm
226 hm
Rundwanderweg des Naturparks Pfälzerwald um den Hohenberg mit schönen Aussichten.
Zum Wohl. Die Pfalz.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Auf den Spuren von Max Slevogt

Der deutsche Impressionist Max Slevogt verbrachte viele Jahre - darunter auch seine letzten - in seiner Wahlheimat Leinsweiler. Die malerische Landschaft der Region diente schon damals dem Vertreter der Freilichtmalerei – bei der der Künstler in der freien Natur sein Motiv abbildet – als unerschöpfliche Inspirationsquelle. Entlang des Slevogtwegs können Wanderer die Schaffensplätze des Künstlers nacherleben und mittels 19 Tafeln einen Einblick in Slevogt's Leben und Werk in und um Leinsweiler bekommen. Spannende Sehenswürdigkeiten des Themenweges sind der Slevogthof, der dem Impressionisten viele Jahre als Sommersitz und Wirkungsstätte diente; seine Familiengrabstätte; die Burgruine Neukastel; der mit einem Rastplatz versehene Aussichtspunkt Wettereck, der "Slevogtfelsen", dessen fabelhafter Blick auf die Burgen Münz, Trifels und Anebos dem Künstler als besondere Inspirationsquelle diente und die idyllischen Fachwerkhäuser Leinsweilers.

  • Leinsweiler - Slevogtweg - Auf den Spuren von Max Slevogt
  • Slevogthof
  • Burgruine Neukastel
  • Familiengrabstätte Slevogt
  • Wettereck
  • Slevogtfels

Rundwanderwege um Leinsweiler: Von allem nur das Beste

Durch die prachtvolle Landschaft Leinsweilers wurden eindrucksvolle Rundwanderwege angelegt. Hier kommt das Beste zusammen, was das Erholungsgebiet zu bieten hat. Wanderer können aus unterschiedlichen, bestens ausgeschilderten Routen wählen. Sie führen in die malerischen Mischwälder des UNESCO Biosphärenreservats Pfälzerwald, mit seinen alten Kastanienbäumen und atemberaubenden Steinmassiven; zu magischen Plätzen wie der Burgruine Neukastel, über romantische Weinberge und zu sagenhaften Aussichtpunkten, von denen der Blick über die Rheinebene auf eine sanfte Hügellandschaft schweift. Am gemütlichsten lässt sich eine dieser Rundwanderungen bei einem guten Wein in einer der zahlreichen einladenden Weinstuben und Restaurants ausklingen.

  • Annweiler - Naturparkrundweg 13 rund um den Föhrlenberg
  • Leinsweiler Rundwanderweg Route 2
  • Leinsweiler Rundwanderweg Route 3
  • Annweiler - Naturparkrundweg 15 rund um den Hohenberg
  • Leinsweiler Rundwanderweg Route 5
  • Pfälzer Keschdeweg (Weintour) als Rundweg

Direkt an der Deutschen Weinstraße – der Pfälzer Weinsteig

Dank der sonnenverwöhnten Lage besitzt Leinsweiler ein besonders mildes Klima, das die Weinreben entlang der weiten Hügellandschaft prächtig gedeihen lässt. Kein Wunder also, dass hier eine Etappe des Pfälzer Weinsteigs vorbeiführt. Doch nicht nur idyllische Weinberge und einladende Weinstuben warten hier auf den Wanderer. Auf und neben diesem abwechslungsreichen Weg befinden sich zahlreiche Attraktionen. Darunter 8 aussichtsreiche Burgen und Ruinen, wie die Ruine Madenburg und die Reichsburg Trifels; imposante Sandsteinfelsen, die wie Kliffe aus dem Waldboden ragen und bei Kletterern besonders beliebt sind; der Slevogthof, der dem berühmten Impressionisten Max Slevogt lange als Sommersitz und Wirkungsstätte diente und sogar eine erfrischende und kräfteerneuernde Kneippanlage.

  • Pfälzer Weinsteig Etappe 09 Annweiler am Trifels - Klingenmünster
  • Madenburg
  • Madenburgschänke
  • Reichsburg Trifels
Entdecke den Reiseführer Leinsweiler
Tolle Ausflugsziele für Familien Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Urlaub mit Hund

Empfehlungen aus der Community

  153
Bewertung zu Annweilerer Burgenweg von Rainer
31.12.2022 · Community
Die Beschilderung könnte besser sein, dies haben wir bei anderen Premium-Wegen schon besser erlebt. Deshalb gibt es auch nur 4 Sterne. Es ist durchaus eine schöne Tour die über breite oder schmale Wege führt. Wir sind vom Wanderparkplatz am Trifels in Annweiler gegen den Uhrzeigersinn gestartet. Von hier ging es nicht allzu steil bergauf bis zum Waldparkplatz Windhof. Jetzt folgt ein etwas steileres Stück zur Burgruine Scharfenberg. Dies war aber wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen. Diese sollen bis Ende 2023 andauern. Am Fuße der Ruine ist ein schöner Aussichtspunkt. Von hier bis zur Burg Trifels ist der Wanderweg einfach zu gehen. Ab Trifels geht es dann zurück zum Parkplatz. Dieses Stück Weg ist unserer Meinung nach nicht mehr so reizvoll. Auf der gesamten Strecke gibt es zahlreiche Rastplätze so das selbst mitgebrachtes verzehrt werden kann (bitte Abfälle mitnehmen). Uns hat die Wanderung Spaß gemacht.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Annweilerer Burgenweg von Claudja
30.12.2022 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Leinsweiler - Slevogtweg - Auf den Spuren von Max Slevogt von Alexandra
14.12.2022 · Community
1 Kommentar
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderwege in den Nachbarregionen

Annweiler am Trifels Waldrohrbach Ilbesheim bei Landau in der Pfalz Eschbach Ranschbach

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wandern in Deutschland Wandern in Rheinland-Pfalz Wandern in der Pfalz Wandern an der Südlichen Weinstraße Wandern in Leinsweiler
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum