Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WandernWandern
mehr
  • Kleinwalsertal
    Kleinwalsertal Foto: stefbcz, pixabay.com

Wandern im Kleinwalsertal

Vorarlberg,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Wanderer und Aktivurlauber sind im Kleinwalsertal genau richtig. Das Hochgebirgstal mit der ursprünglichen Architektur der Walserhäuser versprüht nicht nur einen ganz eigenen Charme, sondern bietet auch ein abwechslungsreiches und vielfältiges Wanderwegenetz.
Wanderung Fernwanderweg Themenweg
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die schönsten Wanderwege im Kleinwalsertal

Burmi-Weg
Wanderung · Kleinwalsertal
Burmiweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2,1 km
0:30 h
31 hm
89 hm
Spaß für Groß und Klein auf diesem Erlebnisweg mit neun Spiel- und Aktivstationen an der Breitach.
Kleinwalsertal
Wandern Hochmoor Hörnlepass - Walser Omgang
Wanderung · Kleinwalsertal
Hochmoorwanderung am Hörnlepass
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8
12,4 km
3:45 h
420 hm
420 hm
Walser Omgang Wanderung - Entdecke Verborgenes. Eine regenerierende Halbtagestour mit Abstecher im Alpenkräutergarten am Hörnlepass.
Kleinwalsertal
Sonna Alp am Zaferna
Wanderung · Kleinwalsertal
Oberer Höhenweg Hirschegg-Mittelberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3
5 km
2:00 h
103 hm
271 hm
Der Obere Höhenweg ist ein Panoramaweg unterhalb des Walmendingerhorns mit herrlichen Aussichten auf die Bergwelt des Kleinwalsertals. Eine leichte Wanderung mit mehreren Rast- und Einkehrmöglichkeiten.
Kleinwalsertal
Grün schimmernde Breitach
Wanderung · Kleinwalsertal
Zur Breitachklamm
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7
6,2 km
2:00 h
105 hm
198 hm
Angenehm frische Wanderung von Riezlern/Unterwestegg entlang der Breitach. Die Begehung der Breitachklamm ist natürlich das i-Tüpfelchen der Tour!  
Kleinwalsertal
Brücke im Wäldele
Wanderung · Kleinwalsertal
Von der Auenhütte zur Melköde und Schwarzwasserhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6
5 km
3:15 h
350 hm
0 hm
Eine nicht allzuschwere, schöne und interessante Bergwanderung mit Einkehrmöglichkeit auf der GenussHütte Melköde.
Kleinwalsertal
Spazierweg im Kleinwalsertal
Wanderung · Kleinwalsertal
Der Riezler Höhenweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2,5 km
1:00 h
136 hm
136 hm
Ein lohnender Spazierweg mit leichtem Anstieg und schönen Ausblicken ins Schwarzwassertal, zum Ifen und Gottesackergebiet.
Kleinwalsertal
Derrenalpe (unbewirtschaftet)
Wanderung · Kleinwalsertal
Rundwanderung Derratal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10
8 km
3:00 h
591 hm
591 hm
Dieser Rundwanderweg ab Baad führt in das grünste Tal des Kleinwalsertals und zur Derrenalpe und den Spitalalpen.
Kleinwalsertal
Wasserfall Schwarzwasserbach
Wanderung · Kleinwalsertal
Naturbrücke-Kessellöcher (Chessellöcher)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4
5,1 km
1:45 h
185 hm
163 hm
Schöne Tour am vielseitigen Schwarzwasserbach mit vielen schattigen Abschnitten und zahlreichen Abkühlungsmöglichkeiten. Perfekt für heiße Sommertage.
Kleinwalsertal
Panorama
Bergtour · Kleinwalsertal
Über die Kuhgehrenspitze zur Kanzelwand
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,7 km
4:00 h
965 hm
136 hm
Walser Omgang Wanderung - Befreie Dich. Eine aktivierende Tageswanderung 
Kleinwalsertal
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Kleinwalsertal

Wandern in atemberaubender Natur

In den Seitentälern des Kleinwalsertals wandert man fernab von Bahnen und Liftschneisen. Leichte Wanderungen führen etwa ins Wildental, Gemsteltal und Bärgunttal. Auf den schattigen Wegen entlang von Breitach und Schwarzwasserbach findet man selbst an heißen Tagen Abkühlung – und trifft auf wahre Naturwunder wie die Breitachklamm oder die Naturbrücke. Mittelschwere Touren für Wanderer, die Aussichten suchen, findet man vor allem am Talende ab Baad, im Schwarzwassertal und an der Kanzelwand.
Wanderung · Kleinwalsertal
Rundwanderung Gemsteltal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 173 hm
Abstieg 173 hm

Eine gemütliche Wanderung in das Gemsteltal, ein Seitental des Kleinwalsertals. Auf dem Rundweg gibt es genügend Rast- und Einkehrmöglichkeiten ...

8
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Wanderung · Kleinwalsertal
Breitachweg Mittelberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 105 hm
Abstieg 105 hm

Schöner Spaziergang, zuerst bergab und zum Schluss wieder etwas bergauf - dazwischen schöner, schattenspendender Wald.

2
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Wanderung · Kleinwalsertal
Von der Auenhütte zur Melköde und Schwarzwasserhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 0 hm

Eine nicht allzuschwere, schöne und interessante Bergwanderung mit Einkehrmöglichkeit auf der GenussHütte Melköde.

6
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Wer sich den mühsamen Aufstieg sparen oder knieschonend ins Tal möchte, der kann die Bergbahnen im Kleinwalsertal gratis nutzen: Bei vielen Gastgebern erhält man das Bergbahn inklusive Ticket nämlich beim Einchecken mit dazu.
Foto: Steffen Berschin, Kleinwalsertal Tourismus eGen

Grenzenlos wandern

Auf den Gipfeln von Walmendingerhorn, Kanzelwand, Ifen und Widderstein weht ein Hauch von Abenteuer. An der Schwelle zu Deutschland, kann man hier buchstäblich grenzenlos wandern: durch Felsschluchten und über Klettersteige, auf Trampelpfaden durch alpines Gelände, bei Touren über wilde Bachläufe, Hochmoore und das Gottesackerplateau – allein der Name beflügelt die Fantasie! Ein Ausflug in diese zerklüftete Felslandschaft ist einmalig.
Geotop · Kleinwalsertal
Gottesacker-Plateau
Kleinwalsertal

Kleinwalsertal

Der Walser Omgang

Für alle, die ohne ein bestimmtes geografisches Ziel losziehen wollen, ist das Wegenetz des Walser Omgangs wie geschaffen. Die acht Vitalwege sind in die Impulse Regeneration, Aktivierung und Balance eingeteilt.

Aktivierende Wege fördern das Herz-Kreislauf-System, regenerierende Wege ermutigen hingegen zum entspannten Wandern. Balancewege sind eine gute Mischung aus beidem. Der Walser Omgang eignet sich hervorragend, um seinen eigenen Lebensrhythmus (wieder) zu finden.

Bergtour · Kleinwalsertal
Fellhorngrat-Runde übers Söllereck
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.127 hm
Abstieg 1.127 hm

Walser Omgang Wanderung – Erkenne deine Grenzen. Eine aktivierende/ausgleichende Halbtagestour.

von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Bergtour · Kleinwalsertal
Vom Walmendingerhorn ins Schwarzwassertal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Aufstieg 232 hm
Dauer 4:30 h
Abstieg 895 hm
1
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Tour hierher planen 〉
Wanderung · Kleinwalsertal
Entlang des Schwarzwasserbachs
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,2 km
Aufstieg 102 hm
Dauer 3:30 h
Abstieg 397 hm
3
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Tour hierher planen 〉
Foto: Steffen Berschin, Kleinwalsertal Tourismus eGen

Unterwegs mit Kindern: Wandern & Abenteuer

Wer mit Kindern auf Tour geht, findet überall im Tal kinder(wagen)freundliche Wanderwege. Im Kleinwalsertal begeistern zahlreiche Abenteuer in freier Natur, wie zum Beispiel Erlebniswege an Breitach und Kanzelwand oder abwechslungsreiche Wege mit Bademöglichkeiten am Schwarzwasserbach. Noch mehr Erlebnisse für die ganze Familie gibt es zum Beispiel bei den Wildnistagen oder dem Großen Bergabenteuer im Rahmen von Burmis Abenteuerferien-Programm.
Wanderung · Kleinwalsertal
Burmiweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,1 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 31 hm
Abstieg 89 hm

Spaß für Groß und Klein auf diesem Erlebnisweg mit neun Spiel- und Aktivstationen an der Breitach.

von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal

Urige Hütten und Gasthöfe

Einfache Einkehr- und Rastmöglichkeiten bieten sich entlang der Wanderwege auf den Alpen und ausgezeichneten GenussHütten, in Gasthöfen und Cafés. Wanderstöcke können übrigens in Sportgeschäften vor Ort geliehen werden.
Bewirtschaftete Alm · Kleinwalsertal
Alpe Melköde
Höhe: 1.346 hm

Kein Ruhetag. Die Melköde befindet sich im Schwarzwassertal, Richtung Ifen - ...

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Tour hierher planen 〉
Bewirtschaftete Alm · Kleinwalsertal
Fluchtalpe
Höhe: 1.392 hm

Nur im Sommer geöffnet. Kein Ruhetag. Die Alpe befindet sich im Orsteil ...

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Tour hierher planen 〉
Mehr Informationen zur Region Kleinwalsertal

Mehr zum Thema Themenwege im Kleinwalsertal

Entdecke den Reiseführer Kleinwalsertal
Trailrunning-Strecken MTB-Touren Wintertouren Bergtouren Klettersteige

Empfehlungen aus der Community

  279
Bewertung zu Hoher Ifen von M
Heute · Community
Toller Gipfelblick. Einige Kraxeleien am Drahtseil. Einkehrmöglichkeit Schwarzwasserhütte oder Melköde.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 21.09.2023
Foto: M P, Community
Foto: M P, Community
Foto: M P, Community
Kommentieren
Bewertung zu Widderstein-Umrundung von Baad von Sigrun
26.08.2023 · Community
Ich bin diese tolle Tour schon zweimal mit großer Freude gelaufen, konditionell ziemlich anspruchsvoll, aber ein wunderbares Naturerlebnis. Vielen Dank für's Einstellen!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Breitachklamm - Rundweg durch die Klamm und auf dem Panoramaweg von Wander
18.08.2023 · Community
Ein schöner Rundweg, dessen Höhepunkt natürlich die spektakuläre Breitachklamm ist. Aber besonders der pfadige Mittelteil hat uns auch gut gefallen. Im letzten Teil kann man dann die schönen Rundumsichten genießen. Tipp: Unbedingt unter der Woche um 9 Uhr starten!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 03.07.2023
Video: Wander Verliebt, WanderVerliebt
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Wanderwege im Kleinwalsertal

Mittelberg

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wandern in Österreich Wandern in Vorarlberg Wandern im Kleinwalsertal
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum