Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Jois zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Jois

Fernwanderweg
· Randgebirge östlich der Mur
Weitwanderweg 02 - Zentralalpenweg Ostteil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
569,1 km
227:00 h
29.275 hm
26.922 hm
Der Zentralalpine Weitwanderweg 02 wurde 1978 seiner Bestimmung übergeben und verdient in seinem westlichen Teil die Bezeichnung alpine Höhenroute. Ganz am Alpenostrand geht es allerdings noch durch Flach- und Hügelland sowie voralpines Gelände. Er durchmisst die Bundesländer Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Salzburg, Kärnten, Tirol und Vorarlberg, berührt die Nationalparke Donau-Auen und Hohe Tauern.

Wanderung
· Neusiedler See
02 Zentralalpenweg Ost, E02: Parndorf - Breitenbrunn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
19,3 km
4:45 h
39 hm
66 hm
Durch Weingärten geht man entlang des Schilfgürtels des Neusiedler Sees - einem der größten Steppenseen Europas mit einzigartiger Fauna und Flora - nach Breitenbrunn am Fuße des Leithagebirges.

Wanderung
· Leithagebirge
Königsberg im Leithagebirge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,4 km
3:55 h
261 hm
261 hm
Der 286m hohe Königsberg ist eine eher unscheinbare Erhebung, hat aber gegenüber den benachbarten Gipfeln den Vorteil, fast unbewaldet zu sein und daher bietet sich eine hübsche Aussicht zum Neusiedlersee.
Am Weg zum Königsberg nehmen wir noch den netten Hackelsberg-Gipfel, 199 m mit. Zwei Gipfel auf einer Runde im Burgenland ist schon eine Besonderheit.

Fernwanderweg
· Burgenland
BERNSTEIN TRAIL Ostroute | Genusswandern zwischen Alpen und Puszta
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
315,3 km
81:25 h
3.060 hm
3.008 hm
Mit den ersten Hochkulturen der Menschheit ging auch die Entwicklung des Handels einher und begründete damit auch die älteste Form des Reisens. So suchten die Römer schon um Christi Geburt eine möglichst sichere Route, um einen der damals größten Schätze, das sagenumwobene Bernstein, vom Baltikum bis zum Hafen von Aquileia an der Adriaküste zu bringen. Dafür bot sich ein Korridor an, der sowohl die ungeschützten Weiten der Puszta Pannoniens, als auch die unwegsamen Alpen vermied. Diesem Saum zwischen den beiden Weltlandschaften folgend von Norden nach Süden folgend, entstand genau dort ein Weg, wo sich heute das Burgenland erstreckt. Die Römische Bernsteinstraße.

Wanderung
· Neusiedler See
NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 100: Jois - Podersdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16 km
4:15 h
16 hm
20 hm
Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Die Etappen werden durch diese Ostroute ergänzt.

Wanderung
· Neusiedler See
Hackelsberg und Jungerberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,6 km
1:30 h
74 hm
78 hm
Wie ein letztes Aufgebärden des Leithagebirges ragen der Hackelsberg und der Jungerberg in die Höhe, ehe sich die spiegelnde Fläche des Neusiedler Sees auftut. Von hier zeigt sich nicht nur eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Gebiete. Die Besonderheit der unter Naturschutz stehenden Flächen liegt in ihrer einzigartigen Fauna und Flora mit vielen Arten, die in Österreich nur hier vorkommen.

Wanderung
· Donau Niederösterreich
NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 099: Carnuntum - Jois
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
22,5 km
6:15 h
129 hm
191 hm
Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Die Etappen werden durch diese Ostroute ergänzt.

Wanderung
· Burgenland
BERNSTEIN TRAIL Ostroute | Etappe 1 | Carnuntum - Neusiedl am See
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
26,7 km
6:34 h
52 hm
103 hm
Antike meets Moderne: Vom römischen Legionslager Carnuntum mit seinen modernen Museen über das gigantische Heidentor nach Neusiedl am See.
Wanderung
· Neusiedler See
Joiser Wanderrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
4:00 h
240 hm
240 hm
Frühlingserwachen an den Sonnenhängen des Leithagebirges mit wunderschönen Blicken zum Neusiedlersee. Dabei führt die Wanderung über zwei kleine Gipfel im Naturschutzgebiet Hacklesberg und Tannenberg.

Wanderung
· Neusiedler See
Ochsenbründlrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,3 km
2:00 h
119 hm
119 hm
Das Ochsenbründl diente den Bauern früher als Viehtränke. Heute ist es ein schattiger Rastplatz mit einem kleinen Teich, in dem Seerosen blühen. Immer wieder begegnen Ihnen auf der Strecke auch Zeugen des Glaubens der Menschen aus der Region: Marterl oder kleine Kapellen. Das letzte Stück führt entlang des Weinwanderweges und gibt Einblicke in die Arbeit der Weinbauern.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
6
Bewertung zu Hackelsberg und Jungerberg von Bettina
08.01.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Ochsenbründlrunde von Bettina
08.01.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu BERNSTEIN TRAIL Ostroute | Genusswandern zwischen Alpen und Puszta von Richard
22.09.2021
·
Community
Ich und meine Frau haben entschieden die Tour Etappenweise zu machen. Wir können wegen unserer Tiere nicht länger unterwegs sein. Ist zwar mit der Anreise vom Südburgenland aufwändig, wir kommen aber bei jeder Etappe unserem Heimatort immer näher, 200 Meter von unserem Haus entfernt führt der Trail vorbei. Zur Praxis ist zu sagen, mal holen uns Freunde die mitfahren ( in der Zwischenzeit anderes unternehmen) ab, mal nehmen wir unsere normalen Räder mit und Fahren vom Ziel zum Start zurück, da steht das Auto. Auch super schön. Nebenbei möchte ich noch erwähnen dass die Gastronomie, egal wo wir auch waren, absolut hervorragend aufgestellt ist. Die Tour selbst ist wirklich gut durchdacht, manchmal muss man schon die Augen offen haben und sich auch gut vorbereiten, das ist aber selbstverständlich meine ich. Es ist jedenfalls eine wirklich gute Gelegenheit unser wunderschönes Land kennen zu lernen. Auch die Abstecher nach Ungarn, mit diesem Land wir wieder zusammenwachsen sind wunderbar. Bis jetzt haben wir fünf Etappen hinter uns , vielleicht schaffen wir Heuer alle. Jedenfalls möchte ich den ‚Machern‘ der Tour ein großes Kompliment machen und mich für die schönen Momente die wir unterwegs erlebt haben bedanken. Wir freuen uns auf die nächste Etappe, Sopron- Neckenmarkt.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.09.2021
3 Kommentare
Alles anzeigen
Weniger anzeigen