Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Haigerloch zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Haigerloch

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Hohenzollernweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
224 km
69:00 h
3.915 hm
3.915 hm

Wanderung
· Schwäbische Alb
Römerturm-Rundweg ums historische Haigerloch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,3 km
3:00 h
190 hm
190 hm
Herrlicher Rundweg entlang der Talkante des Eyachtales mit vielen schönen Ausblicken auf Haigerloch. Der Weg kann in mehrere Etappen eingeteilt werden.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Kirchberg-Rundweg (von Haigerloch zum Kloster Kirchberg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16 km
4:15 h
195 hm
194 hm
Schöner Rundweg, meist durch den Wald mit herrlichen Ausblicken auf die Bergkette der Zollernalb. Erleben Sie etwa auf halber Strecke die beschauliche Klosteranlage auf dem Kirchberg.

Wanderung
· Starzach
"Grenzgänger im Spitzbubenland"-Maizelweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
10,1 km
2:36 h
103 hm
103 hm
Der gemeindliche Rundwanderweg führt über die Hochebene bei Bierlingen und Felldorf und ermöglicht spekakuläre Ausblicke ins Neckartal und in Richtung Schwäbische Alb.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Kapellenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,2 km
3:30 h
180 hm
180 hm
Aussichtsreicher Weg, teils geschottert, teils Waldweg, mit Blick auf das Kloster und die Kirche in Binsdorf. Führt vorbei an Grillplatz und Naturdenkmal Erlaheimer Eiche, zu den Geislinger Naturlehrpfaden. Josefs-, Friedhofs- und Loretokapelle verleihen dem Weg seinen Namen.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Mildersbachtal-Rundweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10 km
3:00 h
190 hm
190 hm
Herrliche Aussicht auf die Albberge, Feuerstellen beim Wanderparkplatz und an der Schutzhütte nach 1/3 der Strecke

Wanderung
· Starzach
"Grenzgänger im Spitzbubenland" - Spitzbubenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
11,1 km
3:02 h
191 hm
191 hm
Die Spitzbubenrunde ist eine Anspruchsvolle Runde zwischen Eyachtal und der Höhe bei Felldorf.

Pilgerweg
· Schwarzwald
Tübinger Jakobusweg: von Horb nach Hechingen (Verbindungsweg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
32,3 km
11:00 h
404 hm
278 hm
Die Ergänzung des Tübinger Jakobuswegs führt von Horb am Neckar über Rangendingen nach Hechingen und schafft so eine Verbindung zwischen den großen historischen Fernwegen.

Wanderung
· Zollernalbkreis
Kirchberg-Rundweg - Kürzere Alternativroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,7 km
2:32 h
151 hm
151 hm
Abwechslunsreiche Rundwanderung vom Wanderparkplatz in Haigerloch-Weildorf über das Kloster Kirchberg. Diese Tour ist die Alternativroute für den etwas längeren Kirchberg-Rundweg ab Haigerloch.

Stadtrundgang
· Schwäbische Alb
Haigerloch - Historischer Spaziergang
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,3 km
1:15 h
19 hm
61 hm
Der stadthistorische Rundgang gibt einen umfassenden Eindruck von der lebendigen Geschichte Haigerlochs. Ein Spaziergang zu 15 geschichtlich interessanten Plätzen informiert über knapp 1000 Jahre Stadtgeschichte und deren wichtigste historische Begebenheiten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
51

Bewertung zu Durch das Mildersbachtal von Hans-Rainer
12.02.2023
·
Community
Diese Tour etwas erweitert und bis zur Weiler Kirche gelaufen. Vorallem an der Südseite der Tour durch Streuobstwiesen. Bestimmt während der Blütezeit sehr schön. Auch ein Teilstück an dem Mildersbach auf einem Naturpfad sehr schön. Tour zu empfehlen
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 11.02.2023
Kommentieren
Bewertung zu "Grenzgänger im Spitzbubenland"-Maizelweg von Hans-Rainer
29.01.2023
·
Community
Bin einen leicht abgewandelten Weg gelaufen und mit Himmel und Erde kombiniert. Auch den ein oder anderen Umweggelaufen, um nicht zu viel auf Straßen zu laufen. Immer wieder schöne Ausblicke
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Imnauer und Mühringer Höhenweg von Hans-Rainer
29.01.2023
·
Community
hat mir gefallen. Kann man auch im Winter laufen
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen