Wandern zwischen mediterranem Klima und alpiner Landschaft. Das ist nirgendwo so gut möglich wie im Garda Trentino. Unterwegs auf Themenwegen, beim entspannten Spaziergang am blauen Gardasee oder auf steilen Pfaden im Gebirge der Dolomiten – hier kommt jeder auf seine Kosten.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege am Gardasee

Wanderung
· Trento,Monte Bondone,Valle dell'Adige
Über die Tre Cime del Bondone
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
9 km
3:45 h
718 hm
718 hm
Bei dieser Wanderung über den Trienter Hausberg Monte Bondone gibt es eine erstaunliche Vielfalt an Alpenblumen zu bewundern.

Wanderung
· Gardaseeberge
Monte Creino - eine schöne Aussichtswanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,4 km
4:10 h
600 hm
600 hm
Landschaftlich schöne Rundtour, die auf durchwegs guten Wegen und Steigen durch Gemüsefelder und lichte Buschwälder führt. Zauberhafte Ausblicke auf den nördlichen Bereich des Gardasees und auf den Monte Altissimo di Nago.
Wanderung
· Terme di Comano-Dolomiti di Brenta
Von Ballino zum Refugio San Piero
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,5 km
6:00 h
1.180 hm
1.180 hm
Diese aussichtsreiche Tour führt unterhalb des Malga di Tenno zum Refugio San Piero und oberhalb des Lago di Tenno wieder zurück.

Stadtrundgang
· Garda Trentino
Im Herzen von Riva del Garda
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,8 km
0:44 h
19 hm
20 hm
Eine kurze Erkundungstour im Herzen der Stadt – ideal für alle, die zum ersten Mal im Garda Trentino zu Gast sind und das Trentiner Städtchen für sich entdecken wollen.

Wanderung
· Garda Trentino
Verborgene Schätze: Von der Kirche San Lorenzo zum Bussè-Hügel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3 km
1:00 h
117 hm
117 hm
Ein einfacher Spaziergang, der zwei Panoramapunkte bei Tenno vereint: den Grom-Hügel im Dorf Frapporta und den naturalistisch-pädagogischen Pfad auf dem Bussè-Hügel.

Wanderung
· Garda Trentino
Die Dürer-Promenade in Arco
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,6 km
2:20 h
212 hm
212 hm
Ein Spaziergang von Arco bis nach Varignano auf den Spuren des Malers Albrecht Dürer, der gegen Ende des 15. Jahrhunderts - von diesen Orten inspiriert - die Burganlage Arcos auf Leinwand bannte.

Wanderung
· Gardasee (Lombardei)
Verborgene Schätze: Schätze der Sakralen Kunst in Arco
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,7 km
2:35 h
77 hm
77 hm
Eine leichte Tour zu den uralten freskengeschmückten Kirchen rund um Arco – wahrhaft verborgene Schätze des Garda Trentino und ein echter Geheimtipp für alle Kunst- und Architekturliebhaber.

Wanderung
· Garda Trentino
Verborgene Schätze: Die Geheimnisse des Flusses Sarca
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,8 km
2:00 h
53 hm
39 hm
Ein abwechslungsreicher Ausflug für Familien und Naturliebhaber an der Sarca, zwischen der Brücke von Ceniga und der Brücke von Arco. Geeignet auch für Kinderwagen.
Wanderung
· Garda Trentino
Verborgene Schätze: Der antike "Weg zur Burg" in Drena
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,6 km
1:35 h
216 hm
216 hm
Ein leichter Spaziergang auf einem mittelalterlichen Saumpfad vom Naturschutzgebiet der Marocche von Dro bis zur Burg von Drena.

Wanderung
· Garda Trentino
Verborgene Schätze: Nach Torbole auf den Spuren Goethes
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2 km
0:40 h
2 hm
160 hm
Auf diesem literarischen Spaziergang beschreiten Sie denselben Weg von Nago nach Torbole, den Johann Wolfgang von Goethe während seiner berühmten Italienreise (1786-1788) gegangen ist.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Durch die Nähe zum Mittelmeer und dem damit verbundenen warmen Klima bekommen Besucher ein perfektes Flair für leichte Wanderungen und Spaziergänge geboten. Landschaftlich profitiert die Gegend vor allem durch die Nähe zu den Alpen. Nördlich des Seeufers findet man eine vielseitige Möglichkeit an Wanderungen. Logisch, dass sich auch der große Goethe von der Region hat beeindrucken lassen. Als er 1786 Garda Trentino besuchte, beschrieb er dessen Schönheit in seinem Tagebuch.
Vom Tourismus und einer langen Geschichte
Inzwischen ist der Ort Riva del Garda ein beliebtes Ziel für Touristen geworden. Doch abseits der während der Hochsaison überlaufenen Strände hat die 30.000 Einwohnerstadt einiges an Geschichte zu bieten. Riva gehörte noch nicht immer zu Italien. Früher war es Teil von Österreich-Ungarn. Die Befestigungsanlagen zur Verteidigung der damaligen Festung sind noch heute zu erkennen. Entdecken können sie Wanderer entweder aus nächster Nähe während einer Wanderung zur Kapelle Santa Barbara oder bei der Besteigung des Monte Brione.
Unterwegs auf Bergen und in Tälern
Es muss nicht immer das klassische Stadtflanieren im Urlaub sein. Für diejenigen, die es gerne etwas sportlicher mögen, hat die Umgebung des Gardasees viel zu bieten. Ein beliebtes Ziel ist der Ledrosee. Bei einer Wanderung genießt man immer wieder atemberaubende Ausblicke. Nicht weniger spannend ist der Tennosee. Ihn erreichen Outdoorbegeisterte während einer sechsstündigen Wanderung von Varone aus. Diejenigen, die den schönen Gardasee nicht verlassen möchten, finden eine familienfreundliche Wanderung auf der Ponale Straße am Westufer des Sees.
Wanderung
· Garda Trentino
Rund um den Lago di Ledro
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
60 hm
Abstieg
60 hm
Auf der Wanderung umrunden wir den Lago di Ledro. Dabei können wir das Pfahlbaumuseum besichtigen und uns im kühlen See erfrischen.
von Daniel Maier,
ADAC Wanderführer
Empfehlungen aus der Community
327
Bewertung zu Riva Wanderung zum Wasserfall von Helmut
Vorgestern
·
Community
Länge ca. 8km und ca. 500Hm.
Auf jeden Fall empfehlenswert.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu 19. Marmitte, Castel Penede und die Strada Santa Lucia von Khrystyna
Foto: Khrystyna Petselya, Community
Foto: Khrystyna Petselya, Community
Foto: Khrystyna Petselya, Community
15.05.2022
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Torbole Rundwanderweg von Laura
29.04.2022
·
Community
Sehr schöner Rundweg mit tollen Ausblicken auf den See.
Zwischen Kilometer 8-9 ist ein sehr steiler Abstieg auf Geröll. Bei feuchten Wetter ist diese Tour nicht zu empfehlen, da gefährlich!
Auf dem Rückweg nach Torbole werden die Stahltreppen von Bussatte passiert, tolles Highlight.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen