Rund um den höchsten Berg im Schwarzwald gibt es zahlreiche schöne Wanderwege und Touren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Geboten werden Fernwanderungen, Rundwanderungen, Hüttenwanderungen, Pilgerwege und auch Wanderungen die speziell für Kinder ausgelegt sind. Im Winter lässt sich die tief verschneite Landschaft mit Schneeschuhen entdecken.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege auf dem Feldberg (Schwarzwald)

Fernwanderweg
· Baden-Württemberg
Main-Neckar-Rhein-Weg (HW3)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
560,3 km
158:00 h
12.080 hm
11.948 hm
Der Main-Neckar-Rhein-Weg ist einer der Hauptwanderwege des Schwäbischen Albvereins und führt vom Nordosten Baden-Württembergs bis in den Südwesten.

Wanderung
· Schwarzwald
Über die Höhenzüge des Südschwarzwaldes
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
22,1 km
7:00 h
826 hm
827 hm
Diese wunderschöne Gipfelwanderung verbindet die höchsten Berge im Schwarzwald miteinander. Sie führt über den Stübenwasen, den Feldberg, das Herzogenhorn und den Todtnauer Hausberg Hasenhorn.

Wanderung
· Hochschwarzwald
Vom Hebelhof über den Silberbergpfad zum Herzogenhorn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,3 km
5:00 h
650 hm
650 hm
Anspruchsvolle Rundwanderung auf Naturwegen und einsamen Pfaden vom Feldbergpass zum Silberberg und Herzogenhorn.

Wanderung
· Schwarzwald
Albsteig Schwarzwald Etappe 3 Tour West: Häusern - St. Blasien - Bernau - Feldberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
24,8 km
7:39 h
870 hm
518 hm
Windbergwasserfall, Dom St. Blasius, Wanderwege vorbei an Mähwiesen durch das Bernauer Hochtal und Aussichten von Scheibenfelsen und Herzogenhorn machen den Reiz der 3 Etappe aus.

Wanderung
· Schwarzwald
Albsteig Schwarzwald Etappe 3 Tour Ost: Häusern - St. Blasien - Menzenschwand - Feldberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
23,7 km
7:05 h
721 hm
369 hm
Zwei Wasserfälle, die Klusenmoräne, der Aufstieg zum Feldbergpass und die Landschaft und Vegetation des Menzenschwander Tals machen den Reiz dieser abwechslungsreichen Tour aus.

Wanderung
· Schwarzwald
Albsteig Schwarzwald Etappe 5 West Tour: Bernau - Feldberg Passhöhe Genießer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 6
10,1 km
3:30 h
652 hm
318 hm
Auf schmalen Pfaden über den Scheibenfelsen und die Krunkelbachhütte zum höchsten Punkt der Route, dem Herzogenhorn mit einem fantastischen Blick über den Schwarzwald und die Alpen

Wanderung
· Schwarzwald
Albsteig Schwarzwald Etappe 5 Tour Ost: Menzenschwand - Feldberg Passhöhe Genießer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 5
10 km
3:07 h
462 hm
90 hm
Diese Etappe führt entlang der Menzenschwander Alb bis auf die Passhöhe am Feldberg. Am Wegesrand liegen Naturschauspiele wie der Menzenschwander Wasserfall und die Klusenmoräne.

Wanderung
· Hochschwarzwald
Auf dem Wasserfallsteig und Silberbergtrail
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,1 km
5:00 h
700 hm
700 hm
Anspruchsvolle Rundwanderung auf Naturwegen vom Feldbergpass auf dem Premiumweg zum Fahler Wasserfall, auf einsamen Pfaden steil hinauf zum Silberberg und auf alpinen Wegen durch den Bannwald

Fernwanderweg
· Schwarzwald
Albsteig Schwarzwald - Albbruck bis zum Feldberg-Pass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
geöffnet
82,6 km
25:22 h
2.860 hm
2.375 hm
Auf 83 km führt die Wandertour durch das Tal der Alb entlang des munteren Flüsschens von Albbruck am Hochrhein bis zum Dach des Südschwarzwalds, zum Feldberg und zum Herzogenhorn.
Bitte seien Sie vorsichtig und beachten Sie die aktuellen Corona-Verordnungen (Abstandsregelung: mind. 1,5m Abstand, Kontaktverbot). In den Schluchten ist an einigen Stellen der Mindestabstand nicht einzuhalten.

Wanderung
· Schwarzwald
Genießerpfad - Wasserfallsteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,4 km
4:00 h
411 hm
623 hm
Der Premiumwanderweg "Wasserfallsteig" erfrischt besonders mit seinen beiden Naturwasserfällen Wanderer und bietet von alpinen Steigen bis hin zu weitläufigen Kräuterwiesen ein abwechslungsreiches Naturerlebnis.
Bitte seien Sie vorsichtig und beachten Sie die aktuellen Corona-Verordnungen (Abstandsregelung: mind. 1,5m Abstand, Kontaktverbot).
Auf den Premiumwegen gibt es viele schmale Wegeabschnitte (Pfade), auf denen die Einhaltung dieser Verordnungen schwierig ist, deshalb empfehlen wir dringend die empfohlene Laufrichtung einzuhalten (siehe Wegbeschreibung).
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
275
Bewertung zu Von Todtnauberg zum Feldberg von Thomas N.
Gestern
·
Community
Gemacht am 15.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Feldberg Rundwanderweg von Tom
20.02.2021
·
Community
Im Winter würde ich die Tour abraten, ansonsten ist sie wie beschrieben 👍🏼
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Notschrei-Feldberg-Hasenhorn von Peter
18.10.2020
·
Community
Gemacht am 17.10.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen