Die Erlebnisheimat Erzgebirge lädt auf einem gut ausgebauten rund 5000 km langen Wegenetz dazu ein, charmante Flusstäler, beeindruckende Aussichten und die reizvolle Bergwelt zu entdecken. Das Gebirge an der deutsch-tschechischen Grenze bietet Aktivurlaubern viele Möglichkeiten für unvergessliche Wandererlebnisse mit ganz unterschiedlichem Charakter.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege im Erzgebirge

Wanderung
· Erzgebirge/Vogtland
Kammweg Erzgebirge-Vogtland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
287,6 km
79:55 h
6.113 hm
6.292 hm
Stimmt schon, es gibt Regionen, die sind bekannter und deren Fernwanderwege auch. Aber gerade das macht den Reiz des Kammweges aus. Tannengeflüster statt Großstadtlärm, Dachs statt Dax und kleine Orte statt touristische Hotspots.
Glück auf! Auf über 285 Kilometern durchquert der Kammweg das Erzgebirge und das Vogtland. Egal ob man den Weg am Stück erwandert oder nur ein paar Tage unterwegs sein möchte – der Kammweg ist ein Alleskönner!
Der Kammweg bot uns die Chance, das, was wir tun, auch zu erleben. Wir konnten zur Ruhe kommen und unseren eigenen Rhythmus finden in einer modernen Zeit der Geschwindigkeit. Und ganz langsam setzt sich der Gedanke durch, dass schneller nicht zwangsläufig besser ist. Sabine M. und Joachim L.

Wanderung
· Erzgebirge
Uhrenstadt Glashütte... hier lebt die Zeit.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,1 km
2:34 h
132 hm
276 hm
1 Weißeritztalbahn bis Buschmühle
2 Wanderung bis Glashütte
3 Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
4 Müglitztalbahn (ggf. Fahrtunterbrechung in Weesenstein/Schlossbesuch)
6 Rückfahrt mit dem VVO

Wanderung
· Erzgebirge
Durch Feld und Flur um den Krähenhügel (Raschau-Markersbach)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7 km
1:53 h
136 hm
134 hm
Herzlich Willkommen in Raschau-Markersbach - dem Tal der Brücken! Bei der Rundwanderung werden die besten Standorte für die schönsten Brückenaufnahmen gestreift.

Wanderung
· Erzgebirge (CZ)
Planetenwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6 km
1:30 h
130 hm
72 hm
In 90 Minuten durch das Weltall - erkunden Sie unsere kosmische Heimat. Der Planetenwanderweg zwischen Ehrenfriedersdorf und Drebach lädt Sie zu einer Wanderung ein. Dabei erhalten Sie eine realistische Vorstellung von den Entfernungs- und Größenverhältnissen im Sonnensystem

Wanderung
· Deutschland
Rundweg von Villa Wilisch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
3:40 h
345 hm
345 hm

Wanderung
· Erzgebirge
Trebnitzgrund zum geniessen (Glashütte)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,1 km
4:01 h
336 hm
336 hm
Trebnitzgrund-Börnchen-Böhmischer Steig-Neudörfel

Wanderung
· Dresden-Elbland
Familientour nach Malter
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,5 km
1:28 h
114 hm
79 hm
Weißeritztalbahn Bahnhof Seifersdorf - Dippoldiswalder Heide - Wasserspielplatz - Talsperre Malter - Weißeritztalbahnhof Malter

Wanderung
· Erzgebirge
Auf das Dach der Sachsen (Sehmatal)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19 km
5:23 h
566 hm
566 hm
Rundwanderrung von Neudorf auf den Fichtelberg und wieder zurück ins Suppenland.
Markierung: weiß-rot-weiß, weiß-gelb-weiß, Kammweg

Wanderung
· Erzgebirge
Kleiner Kranichsee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,3 km
2:14 h
175 hm
175 hm
Die Rundwanderung führt Sie zum Naturschutzgebiet "Kleiner Kranichsee". Dieses zählt mit zu den am besten erhaltensten Mooren in den oberen Mittelgebirgsregionen. Doch nicht nur der Kleine Kranichsee ist sehenswert, der Wanderweg führt Sie nach Oberjugel, einem Stadtteil Johanngeorgenstadts, in welchem Sie eine herrliche Aussicht genießen können. Als neue Attraktion am Rundwanderweg gilt auch der Pflanzenlehrpfad der Gaststätte Henneberg. Hier können Sie Pflanzen sehen, welche sonst nur in den Hochmooren wachsen.
Markierung: weiß-gelb-weiß
ACHTUNG! Ab Oktober 2021 ist die Wanderung als "Rundwanderweg Henneberg/Oberjugel" ausgeschildert.

Wanderung
· Deutschland
Von Bärenstein zur Brettmühle
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,5 km
3:27 h
357 hm
367 hm
Der Berggeist vom Goldkämmerchen am Bärenstein gibt aller 100 Jahre sein Geheimnis preis - vielleicht am Tag Ihrer Wanderung? Die Tour entführt Sie ein Stück auf dem Qualitätsweg Kammweg entlang des romantischen Pöhlbachtales und mit tollen Aussichten übers Erzgebirge. Markierung: KAMM weiß-blau-weiß, E3 weiß-blau-weiß, weiß-gelb-weiß
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerKammweg Erzgebirge-Vogtland
Alle, die Qualität suchen, freuen sich über den Qualitätsweg „Kammweg Erzgebirge-Vogtland“. Er gilt als einer der schönsten Weitwanderwege Deutschlands und führt auf einer Strecke von 285 km von Altenberg-Geisingen bis nach Blankenstein in Thüringen. Die Wegführung ist eher anspruchsvoll und führt über die höchsten Gipfel des Erzgebirges und des Vogtlandes. Dafür werden die Gipfelstürmer mit einzigartigen Naturerlebnissen und Panoramablicken belohnt. Auch am Wegrand lässt sich einiges entdecken. So finden Interessierte auf der Strecke zahlreiche Zeugnisse des Bergbaus, erleben Handwerksbetriebe und Schauwerkstätten der „echt erzgebirgischen Holzkunst“ und geologische Attraktionen, wie etwa den „Basaltfächer“ am Hirtstein.
Wanderung
· Erzgebirge/Vogtland
Kammweg Erzgebirge-Vogtland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
Strecke
287,6 km
Dauer
79:55 h
Aufstieg
6.113 hm
Abstieg
6.292 hm
Stimmt schon, es gibt Regionen, die sind bekannter und deren Fernwanderwege auch. Aber gerade das macht den Reiz des Kammweges aus.
von Ronny Schwarz,
Erlebnisheimat Erzgebirge
Europäischer Fernwanderweg E3

Blick vom Kahleberg nach Altenberg
Foto: Iris Gläser, Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Foto: Iris Gläser, Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Abseits der großen Wege
Aber auch abseits der bekannten Wege lässt sich das Erzgebirge erkunden. So erwarten entdeckungsfreudige Wanderer die vielen Wanderrouten der kleinen Städte und Gemeinden, die dem Wanderer die urwüchsige Schönheit des Erzgebirges näherbringen. So lässt sich von Drebach aus in das schöne Heidelbachtal wandern oder im Schwarzwassertal bei Pobershau die unverbaute Schwarze Pockau beim Fließen beobachten. Schöne Fotomotive finden sich auf dem Crottendorfer Rundwanderweg.
Wer sich genauer über die Region Erzgebirge informieren möchte, findet hier weitere Informationen.
Geographische Region · Sachsen, Deutschland
Erzgebirge
Im Erzgebirge im Süden Sachsens erwartet Besucher eine wahre Erlebnisheimat. Neben weltbekannter Handwerkskunst sowie ...
Outdooractive Redaktion
Empfehlungen aus der Community
568
Bewertung zu Naturlehrpfad Augustusburg/ Erdmannsdorf von Anke
21.01.2023
·
Community
Gemacht am 21.01.2023
Kommentieren
Bewertung zu Kemtauer Felsen - von Burkhardtsdorf über Besenschänke von Anke
18.01.2023
·
Community
Gemacht am 18.01.2023
Kommentieren
Bewertung zu Raubritter-Tour im Hartensteiner Wald von Frank
14.01.2023
·
Community
Hübsche und abwechslungreiche Runde. Das Forsthaus Prinzenhöhle ist einen Besuch wert.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen