Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Deutschland zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Wanderwege in Deutschland

Wanderung
· Allgäu
Am Gipfel des Mittag bei Sonnenaufgang
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
14,1 km
5:00 h
742 hm
742 hm
Mit der Bereitschaft, früh aufzustehen, belohnt Dich diese Tour mit der zauberhaften Stille und Schönheit der morgentlichen Natur und beeindruckenden Weitblicken vom Alpenvorland über den Grünten hinein in die Allgäuer Hochalpen. Eine ausgiebige Brotzeit auf einer Sennalpe vervollständigt kulinarisch den Tourengenuss.

Wanderung
· Hegau
Burgruine Hohentwiel mit Vulkanpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,2 km
3:15 h
330 hm
330 hm
Deutschlands höchstgelegener Weinberg befindet sich im Südwesten: auf dem Hohentwiel im Hegau. Auf dem Hausberg der Stadt Singen thront eine der größten Festungsruinen. Einzigartig ist hier aber auch das vulkanische Gestein, das zu reicher Flora und Fauna beiträgt.

Themenweg
· Sächsische Schweiz
Naturlehrpfad Sieben Teiche
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
3,7 km
1:00 h
100 hm
100 hm
Der Naturlehrpfad hält für kleine und große Wanderer viele interessante Informationen sowie eine gemütliche Rastmöglichkeit am Seerosenteich bereit.

Wanderung
· Rügen
Wanderung auf dem Hochuferweg Rügen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
3:00 h
330 hm
314 hm
Die Wanderung an der nordöstlichen Küste Rügens bietet uns spektakuläre Aussichten auf das Meer und die berühmten weißen Kreidefelsen des Königsstuhls.

Fernwanderweg
· Fichtelgebirge
Der Goldsteig – Die Nordroute
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
405,9 km
124:00 h
10.238 hm
10.452 hm
Der Goldsteig erstreckt sich bis an den Rand des Oberpfälzer Waldes und teilt sich dann in zwei Varianten. Die Südroute verläuft über die reizvollen Höhenzüge des Vorderen Bayerischen Waldes bis nach Passau. Die hier beschriebene Nordroute reiht Gipfel an Gipfel, führt durch den Nationalpark, entlang der böhmischen Grenze, zum Dreisessel und von da weiter nach Passau.

Pilgerweg
· Binnenland Schleswig-Holstein
Via Jutlandica - von Krusau nach Glückstadt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
185,5 km
47:25 h
683 hm
685 hm
Mehrtägige Wanderung auf der Via Jutlandica

Wanderung
· Sauerland
Wanderung zum Kreuzberg bei Bödefeld
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,6 km
6:00 h
438 hm
439 hm
Wandert quer durch das Valmetal und hinauf zum Kreuzberg bei Bödefeld. Entdeckt dabei das Naturdorf Bödefeld und eine vielseitig awechslungsreiche Landschaft.

Stadtrundgang
· München-Ingolstadt
München zu Fuß - Eine Tagestour
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
24,4 km
6:00 h
28 hm
46 hm
Entdecke München zu Fuß und lerne auch die weniger touristischen Ecken der Stadt kennen!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
77.792
Bewertung zu Traumpfad Vier-Berge-Tour von Michael
Foto: Michael Laub, Community
Foto: Michael Laub, Community
Foto: Michael Laub, Community
Heute
·
Community
Ein sehr schöner und abwechslungsreicher, aber auch anstrengender Weg. Die ausgewiesenen 12,8 km erhöhen sich noch um den Zuweg von dem Parkplatz an der Erlenmühle zur Erlenhütte, hin und zurück machen 2x800 Meter sowie den sehr zu empfehlenden Abstecher zur Marxe-Lay (ist sehr gut ausgeschildert), nochmal 2x300 Meter, macht zusammen 2.200 Meter. Man kommt also in Summe auf gut 15 km bei dieser Rundwanderung.
Dafür erlebt man aber auch viel. Zunächst die imposanten Layfelsen und die Marxe-Lay, wo jeweils Tuffstein abgebaut wurde. Danach werden wir am Gänsehals für unseren tapferen Aufstieg mit einer traumhaften Fernsicht belohnt. Weitere Aussichtspunkte mit großartigem Blick über das Maifeld ergeben sich am Sulzbusch sowie auf dem Hochstein. Anschließend kann noch die kleine Genovevahöhle besichtigt werden. Zum Abschluß wartet dann noch der Erlenbrunnen mit seiner eisenhaltigen Sauerquelle. Das Wasser ist sicher nicht jedermanns Geschmack, aber es ist kaltes erfrischendes Quellwasser.
Nicht gefallen haben mir die Wege kurz vor dem Aufstieg zum Hochstein. Die Wanderwege sind durch schwere Maschinen quasi zerstört und durch die Regenfälle der letzten Tage extrem vermatscht (siehe Bilder). Durch den an dieser Stelle lehmigen Untergrund werden die Schuhe schnell sehr schwer. Hoffentlich werden diese Wege zum Frühling hin wieder erneuert!
Aber alles in allem ein sehr schöner und lohnender Traumpfad.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 20.03.2023
Kommentieren
Bewertung zu Schriesheim - Strahlenburg, Schauenburg, Ölberg und Anna-Elisabeth-Stollen von Norbert
Heute
·
Community
Eine sehr schöne Tour durch den Odenwald. Nicht zu lange aber mit sehr viel Abwechslung. Toller Blick über den Steinbruch oberhalb Schriesheim und tolle Aussicht von der Schauenburg. Sehr Lohnenswerte Wanderung. Vielen Dank Günther
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.03.2023
3 Kommentare
Bewertung zu Historischer Stadtrundgang Pirmasens von G
Heute
·
Community
Eine schöne Stadtrunde.
Ergänzen zur Beschreibung möchte ich:
Ab April kann man wohl ins Naturfreundehaus Waldheim im Gefällerweg einkehren.
Der Neuffer Park ist ein nettes Zwischenziel.
Im grossen Hummel Gebäude ist ein kleiner Schuhoutlet.
Und Cafe Hutschachtel gibt es nicht mehr.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen