Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Calvià zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Calvià

Wanderung
· Mallorca
Cala Fornells - Von den Badebuchten hinauf zu einem alten Wachtturm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3,7 km
1:14 h
156 hm
155 hm
Küstenwanderung zum "Torre del Cap Andritxol" und "Cap Andritxol"

Fernwanderweg
· Balearen
Mallorca - GR 221 durch die Tramuntana
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
166,2 km
45:00 h
6.552 hm
6.448 hm
Eine Zehn-Tage-Tour durch das gebirgige Mallorca, da wo es am schönsten ist.

Fernwanderweg
· Mallorca
La Ruta de Pedra en Sec (GR-221)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
123,4 km
44:00 h
5.195 hm
5.134 hm
Der GR-221 (La Ruta de Pedra en Sec) ist ein rund 120 km langer Fernwanderweg, der uns in acht Etappen von Port d'Andratx nach Pollença durch den Gebirgszug der Serra de Tramuntana führt. Dabei folgen wir den namensgebenden Trockenmauern auf historischen Ortsverbindungen durch eine beeindruckende und alpine Landschaft. Neben dem Hauptweg existieren noch einige Varianten, wodurch die gesamte bisher ausgeschilderte Streckenlänge gute 170 km erreicht.

Wanderung
· Mallorca
Zum Coll des Juscons der Serra de na Burguesa
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,4 km
3:00 h
444 hm
445 hm
Leichte Wanderung durch die grüne Hügellandschaft der Serra de na Burguesa im Westen Mallorcas.

Wanderung
· Mallorca
Zur Talaia des Cap Andritxol
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
4,2 km
1:30 h
164 hm
164 hm
Abseits der Tourismushochburgen wandern wir zum Wachtum auf dem Torre des Cap Andritxol und genießen die herrlichen Ausblicke.

Wanderung
· Mallorca
Küstenwanderung zum Cap de Cala Figuera
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
8,1 km
2:30 h
116 hm
116 hm
Entlang der Steilküste am Cap de Cala Figuera geht es von Bucht zu Bucht durch ein einzigartiges Vogelparadies.

Wanderung
· Estellencs
Mallorca GR221 Etappe 3 Ses Fontanelles - Banyalbufar
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
19,6 km
7:00 h
901 hm
1.070 hm
Der GR221 ist ein Weitwanderweg im westlichen, gebirgigeren Teil Mallorcas, der Tramuntana. Einige Etappen sind bereits markiert, andere sind noch in Planung, wenn auch als Wanderwege bereits existent. Diese Etappe 3 hat unmarkierte und markierte Abschnitte.

Wanderung
· Mallorca
GR 221 Mallorca Trekkingtour - Etappe 3 von Ses Fontanelles nach Estellencs
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
13 km
5:00 h
690 hm
820 hm
Auf anfänglich steilen, felsigen und teilweise weglosen Abschnitten, geht es bergauf. Die tolle Sicht auf das Meer entschädigt uns bei jedem Schritt. Auf der Hochebene angekommen, geht es später genüsslich und auf einer schottrigen Piste bergab nach Estellencs.

Wanderung
· Mallorca
Auf dem Weg zum Mirador de n'Alzamora
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
7,8 km
2:45 h
330 hm
330 hm
In das Hinterland der Hauptstadt Palma führt uns diese leichte Wanderung. Die Route zum Mirador de n‘Alzamora ist ein abwechslungsreiches Erlebnis.

Wanderung
· Mallorca
Portals Vells - Die Höhlen der Mutter Gottes
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
2,4 km
0:46 h
27 hm
27 hm
Wandern Sie an zwei Badebuchten vorbei zu den Höhlen der Gottesmutter und machen Sie sich in dieser Ecke von Mallorca einen gemütlichen Tag
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
92

Bewertung zu Mallorca-GR221 (GPS) von Anonymous
10.02.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu La Ruta de Pedra en Sec (GR-221) von Gernot
Foto: Gernot Gesselbauer, Community
Foto: Gernot Gesselbauer, Community
Foto: Gernot Gesselbauer, Community
Foto: Gernot Gesselbauer, Community
11.03.2020
·
Community
Bin mit 2 Freunden den GR221 im März 19 in 7 Etappen von Süd nach Nord abgewandert. Von den Temperaturen her, ideal zum Marschieren und ich denke auch vom Besucherandrang noch überschaubar. Dennoch sollte man die Quartiere rechtzeitig reservieren! (Wenn man nicht "verbotener Weise" zelteln will.)
Die ersten beiden Etappen im Süden sind/waren nicht so gut markiert. Hier empfiehlt sich wirklich ein GPS Gerät; mit dem man sich trotzdem vergehen kann...
Alles in allem eine tolle Zeit dort verlebt!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.03.2019
Kommentieren
Bewertung zu Calvia nach Galilea und zurück von Michael
30.11.2019
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen