Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Birgland zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Birgland

Fernwanderweg
· Fränkische Schweiz
Erzweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
151,2 km
40:00 h
2.366 hm
2.371 hm
Der Erzweg, ausgezeichnet als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland", verbindet Kultur mit Natur und schlägt die Brücke vom Wandererlebnis zur montangeschichtlichen Vergangenheit im Ruhrgebiet des Mittelalters.

Wanderung
· Bayerischer Jura
Frankenalb Panoramaweg 1 Lichtenegg nach Hinterhaslach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,5 km
4:54 h
474 hm
499 hm
Frankenalb Panoramaweg 1 von der Burg Lichtenegg über Waldpfade nach Waizenfeld und Mittelburg. Über den Hochberg zum Schnittpunkt des Lassowegs und hinab nach Förrenbach. Hinauf zum Schloß Reicheneck und auf der anderen Seite hinunter nach Kainsbach. Am Kainsbach entlang nach Mosenhof und hinauf nach Hinterhaslach.

Wanderung
· Nürnberger Land
Lichtenegg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,5 km
3:26 h
390 hm
392 hm
Von Weigendorf aus geht es zum Aussichtsfelsen " Alte Fritz " bei Hellberg . Von Hellberg aus geht es nach Högen und weiter zur " Burgruine Lichtenegg " und über die Hochebene von Lichtenegg / Guntersrieth geht es wieder hinunter über die Fallmühle nach Weigendorf.

Wanderung
· Bayerischer Jura
Der Felsensteig bei Schwend
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,1 km
1:10 h
110 hm
110 hm
Der Weg ist, bis auf die Durchquerung des Ortes Schwend, mit dem Wanderzeichen „Weiße 6 auf grünem Grund“ ausgeschildert.
Highlights:
Der Felsensteig auf der Kühveste bei Schwend
Buchenberghöhle
Buchenberggipfel mit Aussichtspunkt

Wanderung
· Bayerischer Jura
Der Orchideenweg bei Lichtenegg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,1 km
1:15 h
139 hm
139 hm
Unweit der wundervollen Burgruine Lichtenegg an der Grenze von Mittelfranken zur Oberpfalz liegt der Zauberwald-Orchideenweg. Schon ohne den dort wachsenden Frauenschuh ist dieser Wald ein märchenhafter Ort. Doch wenn von Mitte Mai bis Mitte Juni der Frauenschuh wird diese kurze, auch für Wanderzwerge gut zu bewältigende Wanderung zum echten Highlight.

Fernwanderweg
· Nürnberger Land
Frankenalb Panoramaweg (ehemals Ulrich-von-Königstein-Weg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
58,9 km
18:00 h
1.600 hm
1.600 hm
Auf dieser fünftägigen Wanderung entdecken wir den Frankenalb Panoramaweg im Nürnberger Land. Highlights sind die restaurierte Burgruine Lichtenegg und die beeindruckenden Felsformationen am "Hohlen Felsen".

Wanderung
· Nürnberger Land
Erzweg Etappe 5 Etzelwang – Lichtenegg | Wandern Amberg-Sulzbacher Land
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
3:45 h
317 hm
324 hm
Eine der schönsten Etappen des Erzwegs führt von Etzelwang zur Burgruine Lichtenegg und weiter nach Högen.

Wanderung
· Nürnberger Land
Frankenalb Panoramaweg - Tagestour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18 km
5:30 h
453 hm
482 hm
Frankenalb Panoramaweg - TagestourNürnberger Land Wandertour Nr. 02

Wanderung
· Bayerischer Jura
Vom Rumpelfels durchs schöne Birgland zur Ruine Lichtenegg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,2 km
4:00 h
336 hm
333 hm
Ein Stück hinter Hersbruck Richtung Sulzbach-Rosenberg erwartet Euch das wundervolle Wandergebiet des Birglands. Hier findet Ihr nicht nur die imposante Ruine einer vergangenen Raubritterburg. Hier verstecken sich auch grandiose Felsformationen und geheimnisvolle Höhlen. Besonders im Herbst, wenn der Wald vielerorts den Blick auf die in ihm verborgenen Felsenwunder freigibt, lohnt sich diese 12 km lange mit 340 Höhenmetern herzhaft gewürzte Wanderung am westlichen Rand der Oberpfalz.

Wanderung
· Bayerischer Jura
Lichtenegger Orchideenweg - Emil Fels - Lichtenegger Wand - Hoher Fels - Steinerne Krone - Türkenfels - Birkenfels - Wurmrausch im Mai 2020
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,9 km
1:24 h
201 hm
201 hm
Der Orchideenweg von Lichtenegg ist weit bekannt und Ausflugsziel vieler Wanderer , Blumenliebhaber und Kletterfreunde.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
36
Bewertung zu Vom Rumpelfels durchs schöne Birgland zur Ruine Lichtenegg von Ildikó
26.06.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Felsensteig und Burgruinen im Birgland von Ildikó
26.06.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Der Orchideenweg bei Lichtenegg von Astrid
14.05.2022
·
Community
Richtig schön durch den Wald. Anfangs geht's war steil bergauf aber es lohnt sich. der Weg ist leicht zu begehen. Nichts für einen Kinderwagen. Die Felsen sind beeindruckend . Nicht ganz so schön wie an den Osterhöhlen aber trotzdem gut. Leider rauschen keine Bächlein. Für Hunde im Hochsommer nichts :-).
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.05.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen