Wen es für Wanderungen in den Norden Deutschlands zieht, darf sie das Ostseeheilbad Zingst nicht entgehen lassen. Zum Rauschen der Wellen und mit Sand unter euren Füßen könnt ihr dort wunderbare Natur entdecken und auf Wandertouren die frische salzige Luft genießen. Also schnürt euren Wanderrucksack und los geht’s zum Wandern in Zingst!
Die 10 schönsten Wanderungen in Zingst









Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerZingst - Ostseeheilbad mit Wandercharme
An der südlichen Ostseeküste liegt die Halbinsel und die gleichnamige Gemeinde Zingst zwischen den Städten Rostock und Stralsund und gehört zum Nationalpark Vorpommersches Boddenland. Wanderungen oder Radtouren auf gut ausgebauten Wegen eignen sich perfekt, um die Gegend mit der schönen Küstenlinie, den grünen Wäldern und der artenreichen Natur zu entdecken. Ein vielseitiges Sportangebot zu Wasser und zu Lande mit Surfen, Segeln, Reiten oder Wandern rundet sowohl einen Aktiv- als auch einen Kururlaub auf Zingst ab. Fans der Ornithologie wissen Zingst wegen seiner vielseitigen Vogelbestände zu schätzen.
Im Ort Zingst selbst lockt eine schöne Flaniermeile mit allerlei Geschäften. Highlights sind der Hafen und die Hafenbrücke von Zingst sowie der Darßer Leuchtturm. Für alle, die noch nicht allein losziehen möchten, gibt es in Zingst verschiedene Programme mit geführten Wandertouren, Rad- oder Reitausflügen. Auch Kurse für Wassersportarten könnt ihr belegen. Für Speis und Trank sorgen zahlreiche Restaurants, die regionale Küche mit fangfrischen Spezialitäten anbieten. Für Abwechslung und noch mehr Ostseecharme sorgt die circa zehn Kilometer entfernte Nachbargemeinde Prerow.
Leichte Wanderungen auf der Halbinsel
Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene - auf Zingst findet jeder die richtigen Wanderwege für sich. Eine gemütliche Tour führt euch dabei durch die Vorpommersche Boddenlandschaft im Zingster Osterwald. Ihr startet im Ort Müggenburg und folgt dem Zingster Strom über die Deichkrone entlang. Ein wenig später kommt ihr an den sogenannten Bodden vorbei. Bodden sind kleine Buchten auf einer Insel, die keinen Zugang zum Meer haben. Dadurch entstehen dort eine einzigartige Fauna und Flora, die ihr auf dafür vorgesehenen Plattformen bestaunen könnt.
Im weiteren Verlauf der Wanderung passiert ihr Zingst und kehrt mit einem Schwenk zu eurem Ausgangspunkt nach Müggenburg zurück. Insgesamt ist diese einfache Tour knapp zehn Kilometer lang und ihr braucht dafür etwa zweieinhalb Stunden. Zum Abschluss erwarten euch in Müggenburg Cafés und Restaurants mit vielen Leckereien zur Stärkung.
Anspruchsvolle Wanderwege in ungebändigter Natur
Auch schwierigere Wanderwege sind auf Zingst zahlreich vertreten, sodass bei einem aktiven Urlaub keine Langeweile aufkommen kann. Bei einer Rundtour um den Osterwald entdeckt ihr in Zingst viele Facetten der örtlichen Natur und habt nebenbei immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee. Ihr startet eure Runde am Parkplatz in Zingst und macht euch auf zu einer abwechslungsreichen Tour, die euch sowohl am Strand entlang, über Deiche als auch ein Stück durch den Wald führt.
Mit Glück entdeckt ihr auf euren Wandertouren um den Osterwald einige der vielen Tierarten, die sich auf der Halbinsel wohlfühlen. Im Meer spielen Schweinswale miteinander, während es im Wald eine große Damwild-Population gibt. Auch Exoten wie der Marderhund könnt ihr auf Zingst entdecken. In den Bodden nisten Vogelarten wie Teichrohrsänger, Höckerschwäne oder Graureiher. Auf der gut 23 Kilometer langen Tour erlebt ihr mit Glück die artenreiche Fauna hautnah. Nach etwa fünfeinhalb Stunden gelangt ihr wieder an euren Ausgangspunkt.