Die 10 schönsten Wanderungen am Wörthersee










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerGenussvoll wandern am Wörthersee
Der größte See Kärntens lockt nicht nur mit angenehmen Temperaturen für Aktivitäten im Wasser, sondern auch mit einem breiten Angebot an Wanderungen entlang des Sees sowie in den Bergen, die sich zu allen Seiten sanft erheben. Die Höhe der Berge übersteigt die 1.000-Meter-Marke nur in wenigen Fällen. Somit sind die Wanderungen rund um den Wörthersee perfekt dazu geeignet, genussvoll durch die wunderschöne Landschaft Mittelkärntens zu spazieren oder zu wandern. Nach der Wanderung kann man sich im angenehm warmen Wörthersee noch aktiv erholen und in einem der vielen Lokale auf eine schöne Tour anstoßen. Aus der Vielzahl möglicher Wanderungen stellen wir hier einige Highlights vor.
Familienfreundliche Wanderungen rund um den Wörthersee
Das Gebiet um den Wörthersee eignet sich besonders für leichte Wanderungen, die durchaus schöne Ausblicke eröffnen, ohne allzu viele Höhenmeter machen zu müssen. Zu den bekanntesten Touren zählt der Pyramidenkogel, auf dessen Gipfel der höchste Holzaussichtsturm der Welt steht. Mehrere Varianten führen auf den schönen Aussichtsberg und können entsprechend der Kondition und der verfügbaren Zeit auch einfach angepasst werden.
Auch am Nordufer rund um Pörtschach und Krumpendorf lässt es sich bestens wandern. Beliebtes Ziel für wanderfreudige Familien ist der 666 Meter hohe Pirkerkogel, von dessem höchsten Punkt sich eine tolle Aussicht auf den gesamten Wörthersee bietet.
Weitere schöne kurze Wanderungen findet man rund um Velden am Westufer. Highlights sind die Drei-Seen-Runde oder die Runde um den Forstsee.
Kann man rund um den Wörthersee wandern?
Ja, das kann man und zwar auf dem Wörthersee-Rundwanderweg. Die Mehrtageswanderung ist eine herausfordernde und wunderschöne Möglichkeit, die Region rund um den Wörthersee mitsamt den einladenden Orten, wie Velden und Pörtschach, besser kennenzulernen. Der 55 Kilometer lange Rundwanderweg überwindet 1.500 Höhenmeter und wird, abhängig von Kondition und Zeit, meist in vier Tagesetappen gegangen. Durch die zahlreichen Fähren kann der Weg an vielen Stellen unterbrochen und am nächsten Tag an gleicher Stelle wieder aufgenommen werden. Auch einzelne Etappen bieten sich an, um den Zauber der Landschaft um den Wörthersee zu erleben.
„Wandern im Licht des Südens“ – das Motto des 58,8 km langen Wörthersee Rundwanderweges (gesamt 1.500 Höhenmeter) könnte nicht besser gewählt sein, ...
Wanderungen im Rosental und den Karawanken
Im Süden des Wörthersees erstreckt sich das Rosental mit den Orten Ferlach, Feistritz und St. Jakob. Hier in der Region Carnica erheben sich die Karawanken, dessen Gipfel Höhen von über 2.000 Meter erreichen und zahlreiche anspruchsvolle Wanderwege bieten. Die Landschaft hier bietet einen schönen Kontrast zu den sanften Hügeln rund um den Wörthersee.
Rund um Ferlach, der südlichsten Stadt Österreichs und größten Stadt im Rosental, nehmen viele beliebte Wanderwege ihren Ausgang. Hier hat man die Wahl, ob man durch spannende und eindrucksvolle Schluchten im Tal wandert oder auf einen der Gipfel hinaufsteigt, wo die Gipfelparade der Karawanken alle Blicke auf sich zieht. Hier einige Tipps:
- Wanderung durch die Tscheppaschlucht: In der Tscheppaschlucht zeigt das Element Wasser seine volle Kraft. Über Brücken, Stiegen und Stege durchwandert man dieses Naturschauspiel und kommt an magischen Orten wie dem Tschaukofall vorbei.
- Ferlacher Horn von Zell-Oberwinkel: Den Hausberg der Büchsenmacherstadt Ferlach besteigt man am besten vom Süden. Lohn der anspruchsvollen Gipfeltour ist ein traumhafter 360-Grad-Blick in die Karwanken und ins Klagenfurter Becken.
Wander-Idylle in den Karawankentälern
Auch im benachbarten Feistritz gibt es für Wanderfans einiges zu entdecken. Vor allem die südlich gelegenen Täler, das Bären- und das Bodental, locken mit einer ursprünglichen Landschaft und schönen Wanderwegen. Auch hier hat man die Wahl zwischen anspruchsvollen Gipfeltouren und weniger anstrengenden, aber landschaftlich wunderschönen Wanderungen.
Im Talschluss der Bärentals lockt die Klagenfurter Hütte, die auf einer schönen Wanderung mit tollen Blicken zum Hochstuhl erreichbar ist. Wer im Bodental nach einer leichten Wanderung sucht, der wird sicher Gefallen an der Sunnseitn-Runde finden. Etwas anspruchsvoller ist die Wanderung zur Ogrisalm. Es geht über die Märchenwiese in Richtung Talschluss, wo sich der Blick auf die steil in den Himmel ragenden Karawankengipfel eröffnet. Besonders prominent thront die Vertatscha, auf die auch eine anspruchsvolle Bergtour führt.