Am Wörthersee wandern Urlauber durch die sanften Hügel und genießen dabei immer einen tollen Blick auf den beliebtesten Badesee Österreichs. Beeindruckend ist die Sicht vom Pyramidenkogel oberhalb von Maria Wörth und eine Besonderheit sind die T'ai Chi-Wandertouren, bei denen die Übungen an bestimmten Stationen auch mit Blick auf den See absolviert werden können.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen am Wörthersee

Wanderung
· Wörthersee – Rosental
Keutschacher Rundtour mit T’ai Chi-Übungen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,9 km
4:00 h
250 hm
250 hm
Auf dieser Rundwanderung in den Gemeinden Ma. Wörth und Keutschach streifen wir 7 Teiche bzw. Seen und treffen dabei den Wörthersee Rundwanderweg sowie den 4-Seenweg Keutschach.

Wanderung
· Wörthersee – Rosental
Wörthersee (Villa Lido) - Ossiacher Tauern - Ossiacher See (Ossiach)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
36,4 km
11:00 h
1.350 hm
1.280 hm
Wir verlassen die Ostbucht des Wörthersees, überschreiten (durch Moosburg wandernd) die Ossiacher Tauern (Hoher Gallin und Taubenbühel) und gehen danach zum Ossiacher See hinunter.

Wanderung
· Klopeiner See - Südkärnten
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 3a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
31,6 km
10:00 h
1.380 hm
1.300 hm
Mit Blick auf den Ostteil des Koschutamassivs wandern wir am Freibach-Stausee vorbei und genießen die Schönheit des Naturschutzgebietes Trögerner Klamm und des Vellachtales.
Wanderung
· Karawanken und Bachergebirge
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 3b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
26,1 km
8:00 h
1.272 hm
450 hm
Diese Streckentour führt durch drei Gemeinden u. berührt dabei die Drau-Staustufe, den Freibach-Stausee, den Freibach und gelangt schließlich ins Hochgebirge mit dem Koschutamassiv

Wanderung
· Wörthersee – Rosental
Wörthersee-Trail (Rundtour)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
57,6 km
16:00 h
1.800 hm
1.800 hm
Während der Bergwanderung um den Wörthersee (in Gedenken an Alfred Netrval) können wir einen schönen Teil des Klagenfurter Beckens erleben - dabei zeigen sich herrliche Ausblicke

Wanderung
· Karawanken und Bachergebirge
03 Südalpenweg, E13: Alpengasthof Sereinig - Klagenfurter Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 13
6,8 km
3:15 h
781 hm
121 hm
Vom Gasthof Sereinig folgt man den Wegweisern des 03ers über den Ogrisbauer zur Ogrisalm und über den versicherten Stinzesteig (leichter Klettersteig) zur Klagenfurter Hütte auf 1664 m Seehöhe.
Wanderung
· Klagenfurt
Plöschenberg Rundtour mit T’ai Chi-Übungen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,3 km
5:00 h
500 hm
500 hm
Mit dem Ausgangspunkt in der Nähe des Stiftsparks in Viktring gelingt eine gute Einstimmung für das Erwandern des aussichtsreichen Zwergohreulen-Rundwanderweges am Plöschenberg.

Wanderung
· Wörthersee – Rosental
Kathreinkogel-St. Egydner Tor-Hafnersee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,5 km
4:30 h
500 hm
530 hm
Im überwiegend bewaldeten Wandergebiet treffen wir - neben historischen Ausgrabungen am Kathreinkogel - auf zwei weitgehend naturbelassene Räume, den Plenken See und den Hafnersee.

Wanderung
· Wörthersee – Rosental
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 1a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
21,3 km
7:30 h
1.670 hm
510 hm
Wir wandern von der Wallfahrtskirche Maria Elend ausgehend an den Vorbergen vorbei und erreichen - nahe an der Kočna, am Weinasch und Hochstuhl - die Klagenfurter Hütte.

Wanderung
· Wörthersee – Rosental
Hoher Gallin-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,2 km
8:00 h
850 hm
850 hm
Diese Rundwandung (mit ÖBB-Unterstützung) am östlichen Rand der Ossiacher Tauern wird entlang des aussichtsreichen Techelsberges und Hohen Gallins zu einem besonderen Erlebnis.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
126
Bewertung zu Pyramidenkogelweg Schiefling von Nora
08.05.2022
·
Community
Angenehmer Rundweg. Besonders schön im Frühling.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Rasburg-Weg von Martina
30.03.2022
·
Community
Super Spaziergang - auch perfekt für den Feierabend geeignet. Für mehr Impressionen checkt das kurze Video von Bergziegen. https://youtu.be/mjlzHNZXvls
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 25.03.2022
Kommentieren
Bewertung zu Matschacher Gupf ab Stou-Hütte mit Kindern von Herbert
27.03.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Nicht nur im Herbst sehr schön, sondern auch zur Blütezeit der Schneerosen im Frühling. Im Gipfelbereich ist dann noch mit größeren Schneemengen zu rechnen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.03.2022
Schneerosen am Matschacher Gupf
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Schneerose am Matschacher Gupf
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Gipfelkreuz am Matschacher Gupf (1691 m)
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen