Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Westerwaldkreis zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Westerwaldkreis

Wanderung
· Westerwald
Westerwälder Seenplatte - 7-Weiher-Wanderweg Nordschleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13 km
3:15 h
74 hm
74 hm
7 Weiher haben dieser Wanderstrecke den Namen gegeben und auf 16 Schautafeln erleben wir an ausgewählten Punkten das Gebiet der Westerwälder Seenplatte.

Wanderung
· Westerwald
Westerwaldsteig/Wiedweg: Enspel - Dreifelder Weiher - Westerburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
28,5 km
7:05 h
350 hm
373 hm
7. von 10 Etappen: abwechslungsreiche, längere, aber einfache Wanderung mit Heinzelmännchensage über wunderschöne Steige und Wege u. a. entlang der Wied.

Wanderung
· Westerwald
Auf dem Westerwaldsteig von Rennerod nach Breitscheid (West - Ost)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
24,5 km
16:18 h
855 hm
791 hm
Längere, aber abwechslungsreiche Westerwaldsteig-Wanderung von Rennerod am Krombachsee vorbei zur Fuchskaute und durch das Heisterberg Naturschutzgebiet weiter nach Breitscheid.

Wanderung
· Westerwald
Bad Marienberg - Kleiner Wäller "Wolfsteine" - Spazierwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
7,3 km
2:00 h
129 hm
129 hm
Ein erlebnisreicher Weg - vorbei an den Wolfsteinen und vielen weiteren Bad Marienberger Sehenswürdigkeiten.
Der 7 km lange Rundweg ist besonders für Familien geeignet, da es für die Kinder unterwegs viel zu entdecken gibt und die Wanderung garantiert nicht langweilig wird.

Wanderung
· Westerwald
Kroppacher Schweiz - Limbacher Runde "Tal der Großen Nister"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,8 km
4:35 h
231 hm
250 hm
Diese Tour steckt voll von Gelegenheiten zur Besichtigung von kulturellen Highlights und Naturschönheiten - Abwechslung garantiert!

Wanderung
· Westerwald
Hachenburg - Wasser-Erlebnispfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,4 km
3:00 h
214 hm
214 hm
Der abwechslungsreiche Themenwanderweg hält allerlei Informationen rund um die Bedeutung des Wassers für die Region um Hachenburg bereit.

Wanderung
· Westerwald
Kroppacher Schweiz - Naturpfad Weltende
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
6 km
2:00 h
174 hm
174 hm
Die Tour für anspruchsvolle Wanderer mit teils alpiner Streckenführung bietet beeindruckende Aussichten auf das Tal der Nister in der Kroppacher Schweiz.

Wanderung
· Westerwald
WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Romantische Seenplatte"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
15 km
4:30 h
178 hm
182 hm
Hier ist der Name Programm: Die Erlebnisschleife "Romantische Seenplatte" ist eine abwechslungsreiche Tour, die immer wieder schöne Ausblicke auf Seen und Weiher bietet.

Wanderung
· Westerwald
Auf dem Westerwaldsteig von Westerburg nach Rennerod (West - Ost)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,2 km
6:14 h
503 hm
425 hm
Leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf sehr gut markiertem Weg von Westerburg nach Rennerod.
Wanderung
· Romantischer Rhein
Waldschluchtenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,5 km
4:00 h
265 hm
264 hm
Idyllische Bachtäler, urwüchsige Auen- und majestätische Buchenhochwälder. Auf schmalen Pfaden wandern wir durch verwunschene Wälder, vorbei an römischen Relikten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
493
Bewertung zu LIMBACHER RUNDE 35: 2-Täler-Tour (Marzhausen) von Achim
30.05.2023
·
Community
Ganz nett und ruhig aber unspektakulär. Das Gasthaus am Wilhelmsteg ist sehr schön und die Waffeln super lecker. Leider ein paar kurze Abschnitte über die Straße, das Verkehrsaufkommen ist glücklicherweise überschaubar. Der Aussichtspunkt auf dem Hartenberg liegt gut versteckt und ist nach einem kurzen Aufstieg zu erreichen. Trotz ein paar Brokenkäferbäumen ist die Aussicht recht zugewachsen, aber die Bank dort ist sehr schön gelegen. Das Kneipbecken war Ende Mai noch im Winterschlaf. Auf dem Rückweg hat uns der Höhlenpfad mehr gelockt als der Weg durch Limbach daher sind wir nicht am Museum vorbeigekommen. Die Brücke am Zeltplatz Astert existiert nicht mehr man muss nach rechts in den Ort gehen und dann der Beschilderung Zeltplatz folgen. Der GPS Track ist hier fehlerhaft. Beschilderung der Runde ist nicht vorhanden man braucht Ortskenntis oder den GPS Track.
Die Bewertung schwer fanden wir stark übetrieben. Der Weg geht meistens über breite Forst- und Schotterwege. Der Schwierigkeitsgrad ist höchtens mittel. Das hängt aber auch vom persönlichen Empfinden ab.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 29.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Nauort - GEOROUTE „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“ von Stefan
Foto: Stefan E., Community
Foto: Stefan E., Community
Foto: Stefan E., Community
Foto: Stefan E., Community
Foto: Stefan E., Community
Foto: Stefan E., Community
Foto: Stefan E., Community
29.05.2023
·
Community
Sehr abwechslungsreiche Tour, landschaftlich sehr reizvoll. Ein Stern Abzug für die Passagen auf Asphalt und entlang der Straße, Als Ausgleich dafür gibt es aber wiederum auch wunderschöne Naturpfaden. Gefälle/Steigungen sind gut machbar.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 28.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Trailfinder - Westerwald I - Greentube Sayntal & Brextal von A.
Foto: A. Schmitz, Community
Foto: A. Schmitz, Community
Foto: A. Schmitz, Community
Foto: A. Schmitz, Community
Foto: A. Schmitz, Community
29.05.2023
·
Community
Sehr viele unterschiedliche kleine Pfade, vereinzelt so, dass man dachte, wann ist hier jemand das letzte Mal entlang gegangen. Die breiteren Stellen hatten sich ihren Reiz. Der Wald ist sehr schön, ma wird von viel Vogelgezwitscher und Bachgeräuschen begleitet.
Recht zu Beginn gab es einen Weg nicht mehr und die untere Runde bin ich nicht gelaufen,dennoch auf 28 km gekommen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen