Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Schöne Wanderung in Malberg im Westerwald
    Schöne Wanderung in Malberg im Westerwald Foto: Artur Lik

Wanderungen im Westerwald

Rheinland-Pfalz, Deutschland

Westerwald - Ganz nach deiner Natur!  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoWesterwald - Ganz nach deiner Natur!

Der Westerwald ist eine attraktive Mittelgebirgsregion in Deutschland, die eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten mit abwechslungsreichen Landschaften und gut ausgebauten Wanderwegen bietet. Wunderschöne grüne Mischwälder mischen sich mit dem Blau zahlreicher Seen und Flüsschen. Ein ideales Wandergebiet, um im naturbelassenen Waldgebirge die Seele baumeln zu lassen.

Zwei beliebte Fernwanderwege sind der 235 km lange WesterwaldSteig und der Wiedweg mit einer Länge von 110 km. Aber auch abseits dieser bekannten Etappentouren lässt sich der Westerwald auf Rund- und Tageswandertouren erwandern, von denen manche noch als echte Geheimtipps gelten.

Wandern im Westerwald
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen im Westerwald

Manrother See
Wanderung · Westerwald
Wäller Tour Basalt und Buntmetalle
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
8,7 km
2:40 h
246 hm
245 hm
Zum Ursprung gewaltiger vulkanischer Kräfte
Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Watzenhahner Riesen
Wanderung · Westerwald
Wäller Tour Watzenhahner Riesen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
5
13,4 km
3:50 h
316 hm
316 hm
 Zu sagenumwobenen Orten und beeindruckenden Basaltformationen
Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
hochwertige Geräte am Weg
Wanderung · Rhein-Westerwald
Kleiner Wäller Vitalparcours
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
4,4 km
1:30 h
131 hm
69 hm
Neuer Spazierwanderweg zwischen Rengsdorf, Hardert und Bonefeld mit Sport, Spaß und Fitness auf neuestem Standard
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Blick auf den idyllischen MalbergSee
Wanderung · Rhein-Westerwald
Kleiner Wäller MalbergSeeBlick
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
3 km
1:30 h
48 hm
48 hm
Dieser Weg bietet uns fantastische Ausblicke in die Klosterlandschaft und und die Höhen des Rengsdorfer Landes sowie lehrreiche Wege zum Thema Basaltabbau und Wiederaufforstung durch den Wald, nicht zu vergessen der Blick auf den Malbergsee und die Basaltsteilwände von der Liegeschaukel.
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Bacher Lay
Wanderung · Westerwald
Bad Marienberg - Kleiner Wäller "Schwarze Nister" - Spazierweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,3 km
1:10 h
80 hm
80 hm
Dieser gemütliche SpazierWanderweg begleitet das Flüsschen Schwarze Nister auf seinem Weg durch das Naturschutzgebiet Bacher Lay.
Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Schöner Ausblick in die Natur
Wanderung · Westerwald
Oberroder Knoten - Kleiner Wäller "Rund um Mabühl"
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,4 km
0:55 h
70 hm
70 hm
Familienfreundliche Rundtour mit schönen Ausblicken und viel Abwechslung.
Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Klanginstrument am Klangpfad Rott
Wanderung · Westerwald
Kleiner Wäller "Klangpfad" - Rott
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5,4 km
1:30 h
101 hm
101 hm
Auf diesem Rundweg erlebe ich Entspannung pur! Die idyllischen Waldwege, die Klangwiege, die Waldzither und andere Klanginstrumente lassen mich die Natur mit dem ganzen Körper erfahren. 
Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg
Wanderung · Westerwald
Kleiner Wäller "Löwenspur 2 rot" - Hachenburg - Spazierwanderweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,1 km
2:10 h
105 hm
105 hm
Interessiert Dich die Hachenburger Geschichte? Der rote Weg ist ein Ausflug in die Geschichte – kombiniert mit wunderschönen Wegeverlauf.
Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Lamas
Wanderung · Lahn-Dill-Bergland
Kleiner Wäller "Hessentagswanderweg" - Herborn - Spazierweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
5 km
1:30 h
156 hm
156 hm
Erlebe die sehenswerte Herborner Altstadt mit malerischem Fachwerk, den Aussichtsturm Dillblick und das Wildgehege mit seinen freundlichen Bewohnern. Viele Sitzplätze und Aussichtspunkte entlang des Weges, dazu Einkehrmöglichkeiten in der Altstadt.
Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Schmelzhütte im Seelbachtal
Wanderung · Westerwald
Wäller Tour Buchfinkenland - Gackenbach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9
14,7 km
5:30 h
403 hm
403 hm
Auf und ab geht es auf der Wäller Tour Buchfinkenland. Der Wanderweg mit 14 Kilometern Streckenlänge rund um den Wild- und Freizeitpark Westerwald lockt mit einigen historischen Sehenswürdigkeiten.
Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Entdeckt die Vielfalt des Westerwaldes auf dem WesterwaldSteig

Wer die Wanderregion Westerwald in seiner ganzen Vielfalt kennenlernen möchte, begibt sich am besten auf den WesterwaldSteig, der als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ zertifiziert ist und zu den Top Trails of Germany gehört.

Fernwanderweg · Westerwald
WesterwaldSteig – Gesamtstrecke Ost-West (Qualitätswanderweg)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 240,1 km
Dauer 68:00 h
Aufstieg 4.623 hm
Abstieg 4.739 hm

Der WesterwaldSteig ist ein Weg mit grandiosen Aussichten. Er führt auf ca. 235 km von Herborn nach Bad Hönningen über weite Höhen, in romantische ...

6
von Katrin Cramer,   Westerwald - Ganz nach deiner Natur!

Zu den Highlights entlang der 16 Etappen zählen unter anderem die Tropfsteinhöhle Herbstlabyrinth, die Holzbachschlucht, die Westerwälder Seenplatte, der Tertiär- und Industrieerlebnispark Stöffel, die Kurstadt Bad Marienberg, das mittelalterliche Städtchen Hachenburg, die Klöster Marienstatt und Marienthal, der Weltendepfad, der Raiffeisenturm, das Grenzbachtal mit Klettersteig, das Wiedtal im Naturpark Rhein-Westerwald mit traumhaft schönen Ausblicken, wie zum Beispiel vom Roßbacher Häubchen, und die RömerWelt bei Bad Hönningen. Dies sind nur einige der Highlights entlang des WesterwaldSteigs. Der gesamte Weg bietet eine Fülle von landschaftlichen Reizen, malerischen Orten und historischen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.

Über den Gesamtstreckenverlauf lassen sich schnell und einfach die einzelnen Etappen auswählen! 

Westerwald-Steig
Video: Top Trails of Germany

Die einzelnen Etappen des WesterwaldSteigs

Für alle diejenigen, denen der komplette WesterwaldSteig zu lange ist, bieten sich natürlich auch eine einzelne Etappen als (Halb-)Tagestouren an. Möglich ist auch eine Kombination aus mehreren Etappen:

  • Wanderung · Lahntal
    WesterwaldSteig 01. Etappe Herborn - Breitscheid (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 02. Etappe Breitscheid - Rehe (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 03. Etappe Rehe - Rennerod (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 04. Etappe Rennerod - Westerburg (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 05. Etappe Westerburg - Freilingen (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 06. Etappe Freilingen - Nistertal (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 07. Etappe Nistertal - Bad Marienberg (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 08. Etappe Bad Marienberg - Hachenburg (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 09. Etappe Hachenburg - Limbach (Ost-West)
  • geöffnet
    Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 10. Etappe Limbach -Kloster Marienthal (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 11. Etappe Kloster Marienthal - Weyerbusch (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 12. Etappe Weyerbusch - Flammersfeld (Ost-West)
  • geöffnet
    Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 13. Etappe Flammersfeld - Horhausen (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 14. Etappe Horhausen - Strauscheid (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 15. Etappe Strauscheid - Waldbreitbach (Ost-West)
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig 16. Etappe Waldbreitbach - Bad Hönningen/Rheinbrohl (Ost-West)

Die WesterwaldSteig Erlebnisschleifen

Rundwanderungen sind für Wanderer natürlich immer besonders praktisch: Wenn Start- und Zielpunkt übereinstimmen, ist die An- und Abreise besonders unkompliziert. Darum gibt es die WesterwaldSteig-Erlebnisschleifen: Hier könnt ihr die Höhepunkte des beliebten Fernwanderwegs in schönen Tagestouren genießen!

  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Kloster Marienthal und das Ende der Welt"
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Romantische Seenplatte"
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig Erlebnisschleife "Wiedtaler Höhenpfad"
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Hügel, Seen und eine Schlucht"
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Fuchsbau, Arnika und Bergeshöhe"
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Basaltbogen"
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig Erlebnisschleife "Katzenschleif"
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Grüner Steig und Seenweg"
  • Wanderung · Westerwald
    WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Wiedblick-Tour"

Der Wiedweg – von der Quelle bis zur Mündung

Der Wiedweg folgt auf 110 Kilometern und 7 Etappen über weite Strecken dem Verlauf des Flusses Wied. Das Wandern entlang des Flussufers ermöglicht eine angenehme und abwechslungsreiche Wanderung mit immer wieder wechselnden Ausblicken auf das klare Wasser der Wied und die umgebende Natur.

Wanderung · Westerwald
Wiedweg Gesamtstrecke
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 110 km
Dauer 31:35 h
Aufstieg 1.726 hm
Abstieg 2.142 hm

Der gut 100 km lange Wiedweg verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Fluss. Als längster Fluss des Westerwaldes schlängelt sich die Wied von ihrer ...

von Westerwald Touristik-Service,   Westerwald - Ganz nach deiner Natur!

Wandertouren rund ums Jahr!

Der Westerwald zeigt sich zu den unterschiedlichen Jahreszeiten in einem anderen Gewand. Entdeckt die Wanderregion im Sommer oder Winter auf eine ganz besondere Weise.

Top Liste Sommer-Wandertouren im Westerwald
Top Liste Wandern im Westerwald-Winter
Entdecke den Reiseführer Westerwald
Unterkünfte Historienorte Aussichtspunkte Museen Naturdenkmäler Schlösser Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien

Empfehlungen aus der Community

  1.127
Bewertung zu Rundtour-Döttesfeld-Klettersteig von Achim
Gestern · Community
Schöne ruhige Tour. Unterwegs gibt es sogar ein Kneipbecken und einen Barfusspfad. Angenehme Wege und Pfade. Highlight ist der Klettersteig. Schön angelegt und gepflegt. Offziell nur mit Ausrüstng zu begehen. Für ängstliche oder unerfahrene und Kinder ist die Ausrüstung zwingend zu empfehlen. Der Steig ist aber auch ohne Ausrüstung mit etwas Erfahrung leicht machbar. Das muss sich jeder aber selber gut überlegen was man sich zutraut. Definitiv ist man auf eigene Gefahr unterwegs. Trittunsichere Menschen dürften schon mit der Treppe neben dem Steig Probleme haben. Für diese Menschen ist der Steig ungeeignet.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 08.06.2023
Kommentieren
Bewertung zu Rundtour an der Nister von Achim
05.06.2023 · Community
Sehr schöne abwechelungsreiche Tour auf schmalen Pfaden und Waldwegen, keine Wanderautobahnen und nur wenig Asphalt. Im Bereich des "Felsenabschnittes" im Naturpfad Weltende ist Trittsicherheit erforderlich. Hier waren auch die meisten Wanderer unterwegs. Die restliche Strecke war schwach frequentiert. Im letzten Drittel des Weges geht es ein längeres Stück durch abgeholzte Waldabschnitte (Borkenkäfer). Das ist nicht so sehenswert. Der Naturpfad ist ausgeschildert, der Rest der hier vorgestellten Strecke nicht. GPS Track erforderlich.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 04.06.2023
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Foto: Achim Althausen, Community
Kommentieren
Bewertung zu Mr. Pfade: Abenteuertour Wied Teil 2 von Andreas
04.06.2023 · Community
Meine erste Mr. Pfade Tour, ganz wunderbar, rundum super! Vor allem der die nördliche Schleife ist von vorne bis hinten atraktiv. Die Brücke über den Fockenbach ist noch nicht repariert, aber durchwaten ist kein Problem, wer will, nimmt einfach Badelatschen mit. Der Abschnitt an der Wied (km 5,9-6,5) ist kaum als Pfad erkennbar, man sieht die Spur nur an dem umgelegten hohen Gras, ob das immer so ist und ob der Bauer das gut findet, weiß ich nicht, aber man erwandert einen sehr schönen und naturnahen Abschnitt an der Wied. Einstieg in den kleinen Feldgrat danach ist nicht von der Wiese, sondern bereits vom Radweg aus, vor den Felsen links. Thema Wege vor Wolfenacker: Ja, die alten Wirtschaftswege (km 9,3-9,7 / 10,0-10,3) sind nicht besonders attraktiv und teilweise recht zugewachsen, aber ohne Probleme zu begehen. Finde den Abschnitt danach hoch nach Wolfenacker sogar recht nett, die wenigen querliegenden Bäume sind kein Problem. Tricky dann in der Ortslage. Der eigentliche Weg hinter den Gärten ist sehr zugewuchert, auch dornig, und am Ende mit Betonkübeln (leicht umgehbar) zugestellt. Besser man verlässt vor der Ortslage den Weg nach links, da wo ein Durchlass in einen querliegenden Baum gesägt ist, und geht querfeldein und kurz steil durch den Wald auf den höherliegenden Weg, genau so ist es übrigens auch in der Karte eingetragen. Fazit: Super Tour mit vielen spannenden Pfaden und tolle Aussichten!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 31.05.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Wanderungen im Westerwald

Neuwied Westerwald-Sieg (Landkreis Altenkirchen) Westerwaldkreis

Ähnliche Aktivitäten im Westerwald

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Rheinland-Pfalz Wanderungen im Westerwald
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum