Die Urlaubsregionen Vorarlbergs locken mit einer unglaublichen Fülle an Wanderungen durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Rund 6000 km Wanderwege führen zu den schönsten Aussichtsplätzen der Region und lassen Wanderer wahre Naturschätze entdecken. Moderne Bergbahnen erleichtern so manchen mühsamen Auf- oder Abstieg, während die Sonnenterrassen der Alpen zu einer Rast bei schmackhaftem Alpkäse und herrlichen Ausblicken einladen.
Wir zeigen dir die besten Wandertouren in Vorarlberg.
Die 10 schönsten Wanderungen in Vorarlberg










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerHinauf auf den Berg wandern
Wer in den Bergen unterwegs ist, kennt die kleine Stimme, die manchmal flüstert: Ist es nicht schön? Diese Stimme hören Wander-Fans in Vorarlberg besonders oft, denn: Wandern macht glücklich – und wandern kann man in Vorarlberg besonders gut.
Egal ob gemütlicher Wanderweg im Sommer oder hochalpine Bergtour auf einen herbstlichen Gipfel – in Vorarlberg finden Wanderbegeisterte unglaubliche 6000 Kilometer Wanderwege, die teilweise auch Einblicke in die regionale Lebenskultur bieten und an Naturbesonderheiten vorbeiführen. Egal zu welcher Jahreszeit: Wandern in Vorarlberg entspannt Körper und Geist -
und bei einer gschmackigen Jause auf einer bewirtschafteten Alpe kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Wanderwege durch die Natur
Kinder wollen sich bewegen und die Welt entdecken. Themenwege bieten die perfekte Kombination aus Erlebnis und Wanderung: In malerischer Landschaft können Familien die Natur entdecken, etwas über die Region lernen und zwischendurch Tiere besuchen und die Berge erkunden. Bei diesem Angebot fällt es sogar kleinen Wandermuffeln schwer, sich nicht auf den Wochenendausflug mit der ganzen Familie zu freuen.
Eine Pause auf einer gemütlichen Hütte vervollständigt den Ausflug in die Berge.
Tipp: Waldbaden
Wer meint, Waldbaden ist nur ein anderer Begriff für einen Spaziergang im Wald, irrt:
Waldbaden bedeutet eintauchen in die Stille des Waldes, es bedeutet Einswerden mit der Natur, pure Entspannung und Entschleunigung. Beim Waldbaden lässt sich der Alltag vortrefflich vergessen, man kommt zur Ruhe und genießt ganz wortwörtlich in tiefen Atemzügen die reine, würzige Luft, die pure Lebensenergie, die zu mehr innerer Ruhe führt.
In den Wäldern Vorarlbergs finden Fans des Waldbadens Orte, an denen man die Seele baumeln lassen kann – und ganz nebenbei lernt man auch, welche Bedeutung der Wald für uns hat und wie wir ihn schützen können.
Zwei weitere Wandertouren-Tipps
- Kleine Runde im Bärgunttal (Kleinwalsertal): Der Rundwanderweg begeistert durch das beeindruckende Panorama und belohnt Wander-Fans mi einer Jause auf der Bärgunthütte.
- Rundwanderweg zum Berglisee: Vom Wildpark Mathon aus wandern man zum idyllischen türkisfarbenen Berglisee im Paznauntal – ein Geheimtipp für Naturliebhaber:innen.
- Alpwandern im Hinteren Großen Walsertal: eine schöne Höhenwanderung, durch das Tal der vielen Wasserfälle hin zur Kessischlucht. Auf Anfrage kann man hier auch Führungen durch eine der zahlreichen Käsereien machen.
- Panoramawanderung in der Silvretta: Bei dieser Wanderung scheinen die Eisriesen der Silvretta ganz nah, man kann das atemberaubende Panorama der umliegenden Bergwelt in vollen Zügen genießen.