Wandern mit Weitblick auf die Seen im Tal – das verspricht die Region Villach. Der Naturpark Dobratsch lockt Tagesausflügler mit seiner intakten Natur und gut markierten Wegen an. Die Gerlitzen Alpe liegt direkt am Nordufer des Ossiacher Sees und ist ein beliebter Ausflugsberg. Kein Wunder, denn hier gibt es das schönste Panorama des Landes. Verditz und Mittagskogel bieten sich besonders zum Wandern an. Zwischen Almwiesen und imposanten Felsen gibt es immer wieder gute Aussichtspunkte zu entdecken.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Villach - Faaker See - Ossiacher See

Wanderung
· Villach - Faaker See - Ossiacher See
Arriacher Hofwanderweg-Variante
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,4 km
5:30 h
700 hm
700 hm
Dieser Rundwanderweg vermittelt uns einen Eindruck über das Wohnen, Arbeiten und Leben am Südostabhang des Wöllaner Nocks - zudem erreichen wir wandernd den Mittelpunkt Kärntens.

Wanderung
· Wörthersee – Rosental
Wörthersee (Villa Lido) - Ossiacher Tauern - Ossiacher See (Ossiach)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
36,4 km
11:00 h
1.350 hm
1.280 hm
Wir verlassen die Ostbucht des Wörthersees, überschreiten (durch Moosburg wandernd) die Ossiacher Tauern (Hoher Gallin und Taubenbühel) und gehen danach zum Ossiacher See hinunter.

Wanderung
· Villach - Faaker See - Ossiacher See
4-Almenwanderung am östlichen Karnischen Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
28,7 km
8:30 h
1.920 hm
1.800 hm
Bei dieser anstrengenden 4-Almenwanderung überschreiten wir den östlichen Teil des Karnischen Höhenweges, ausgehend vom Unteren Gailtal und weiter bis zum Beginn des Kanaltals.

Wanderung
· Nockberge
Mirnock über die Hochalm Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,9 km
3:30 h
609 hm
598 hm
Schöne Wanderung in den Kärntner Nockbergen. Der Mirnock is durch seine zentrale Lage einer der schönsten Aussichtsberge Kärntens

Wanderung
· Nockberge
Mirnock 2110 m in den Kärntner Nockbergen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,6 km
2:45 h
930 hm
930 hm
Zwei erwanderbare Zweitausender in den Nockbergen mit großartiger Aussicht zu den nahen Gailtaler- und Julischen Alpen und in die Nockberge.

Wanderung
· Bad Bleiberg
Erzberg - Unteres Gailtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,6 km
5:00 h
300 hm
660 hm
Wir wandern durch das von Bergen umgebene Bleiberger Hochtal in Ri. W und in einem Linksbogen leicht abwärts nach unten zu einen der Hauptorte des Unteren Gailtales, nach Nötsch.

Wanderung
· Villach - Faaker See - Ossiacher See
Feldkofel über 13er Weg und Stollenwanderweg retour - Bad Bleiberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,6 km
2:30 h
790 hm
790 hm
Direkt vor dem Vivea Gesundheitshotel startet diese abwechslungsreiche Tour auf den Feldkofel. Der Feldkofel ist kein Gipfel im eigentlich Sinn, bietet aber einen wunderschönen Ausblick über das Hochtal, den Dobratsch weiters über den Mangart und noch weitere italienische Gipfel.

Wanderung
· Wörthersee – Rosental
Sternberg-Forstsee-Töschling (ÖBB)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,7 km
5:30 h
600 hm
500 hm
Diese Streckentour mit etwa 600 Hm führt an Kirchen und Seen vorbei, die von schönen Wäldern umgeben sind - dabei durchwandern wir entlang des Wörthersee-RWW zwei Gemeindegebiete.

Wanderung
· Bad Bleiberg
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 29b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,8 km
5:30 h
520 hm
570 hm
Wir wandern durch das von Bergen eingebettete Bleiberger Hochtal in Ri. W und werden dabei vom Dobratsch RWW begleitet - anschließend bringt uns der GHW 229 zur Windischen Höhe.

Wanderung
· Karawanken und Bachergebirge
Dreiländereck 1509 m in den Gailtaler Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,4 km
2:40 h
855 hm
855 hm
Aussichtsreiche Wandertour am Kamm im Grenzgebiet von Österreich, Italien und Slowenien, auf das Dreiländereck (M. Forno, Peč) und Homič (M. Comizza). Top-Aussicht vom Dreiländereck zu den Julischen Alpen im Süden und zum Dobratschmassiv gegenüber im Norden.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
141
Bewertung zu Rundtour um die Ferlacher Spitze von Alexander
16.08.2022
·
Community
Bis auf den relativ hohen Anteil an Schotterstraßen ist es eine schöne Wanderung.
Ich bin auch noch auf die Ferlacher Spitze gegangen, das konnte ich mir nicht entgehen lassen.
Es handelt sich um eine (hoch)alpine Wanderung, Wanderschuhe sind meines Erachtens Pflicht. Ich erwähne das, weil mir auf dem Weg hinunter von der Berta Hütte zwei Engländer oben ohne, aber mit Schirm = Sonnenschirm (so etwas habe ich in all den vielen Jahren des Bergwanderns noch nie gesehen) und "Tennisschuhen" entgegengekommen sind. Selbst für relativ kurzen, aber stein- und wurzeldurchsetzen Weg vom obersten Parkplatz zur Hütte ist das doch kein geeignetes Schuhwerk.
Da ich kein Kartenwanderer bin, sondern stets mein Garmin zum Wandern mitnehme, möchte ich mich für die gpx-Datei bedanken - die Beschilderung ist zwar immer sehr gut, man kann sich eigentlich nicht verirren, wenn man brav die Wegweiser liest, aber sicher ist sicher.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Mirnock über die Hochalm Hütte von Wander
Video: Wander Verliebt, WanderVerliebt
08.08.2022
·
Community
Eine herrliche Tour mit wunderbaren Aussichten. Neben dem Mirnoch hat uns auch der Rindernock gut gefallen sowie die abwechslungsreiche Wegführung. Die Schotterpiste bei der Anfahrt ist hingegen etwas abenteuerlich... ;-)
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.07.2022
Kommentieren
Bewertung zu 4-Gipfel-Aussichtstour von Wander
Video: Wander Verliebt, WanderVerliebt
07.08.2022
·
Community
Eine schöne Tour mit tollen Aussichten von den Gipfeln. Der Aufstieg zum Petelin ist relativ fordernd.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 15.07.2022
2 Kommentare
Alles anzeigen
Weniger anzeigen