Tristach, ein malerisches Dorf im Bezirk Lienz in Österreich, ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Mit seiner günstigen geografischen Lage und seinen besonderen landschaftlichen Merkmalen bietet Tristach zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Tristach

Wanderung
· Gailtaler Alpen
Lienzer Dolomiten Rundwanderung durch Laserztal und Kerschbaumtal - 3. Etappe: Karlsbader Hütte (2260 m) - Kerschbaumer Alm (1902 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
3,6 km
2:15 h
210 hm
570 hm
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.

Wanderung
· Gailtaler Alpen
Lienzer Dolomiten Rundwanderung durch Laserztal und Kerschbaumtal - 1. Etappe: Parkplatz Klammbrücke (1100 m) - Dolomitenhütte (1620 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
3,3 km
1:45 h
550 hm
30 hm
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.

Wanderung
· Gailtaler Alpen
Lienzer Dolomiten Rundwanderung durch Laserztal und Kerschbaumtal - 2. Etappe: Dolomitenhütte (1620 m) - Karlsbader Hütte (2260 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
4 km
2:15 h
640 hm
0 hm
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.

Wanderung
· Gailtaler Alpen
Tuffbad - Zochenpass - Karlsbader Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,7 km
3:49 h
1.276 hm
295 hm
Vom Tuffbad aus geht es über den Zochenpass, der schon zu Römerzeiten als Übergang diente, zur Karlsbader Hütte in den Lienzer Dolomiten

Wanderung
· Gailtaler Alpen
Osttirol 360° - Etappe 2: Hochstadelhaus - Karlsbader Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
9,1 km
5:00 h
1.472 hm
1.003 hm
Landschaftlich eindrucksvoller Übergang vom Hochstadelhaus zur Karlsbader Hütte in den Lienzer Dolomiten. Doch selbst wenn man auf die Besteigung des Hochstadels verzichtet, eignet sich die Tour nur für erfahrene Berggänger, die auch vor steilen Schotterabstiegen und Schneefeld-Überquerungen nicht zurückschrecken.

Wanderung
· Gailtaler Alpen
Osttirol 360° - Etappe 3: Karlsbader Hütte - Kerschbaumeralm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 3
3,6 km
2:00 h
50 hm
400 hm
Der einfache, viel begangene Übergang über das landschaftlich reizvolle Kerschbaumer Törl (2285 m) steht in völligem Kontrast zu den bisherigen, vor allem konditionell anspruchsvollen Etappen. Genauso wie die inmitten von grünen, blumenübersäten Wiesen gelegene Kerschbaumeralm im Vergleich zur grauen, felsigen Umgebung der Karlsbader Hütte.

Wanderung
· Osttirol
Hütten- und Gipfelglück in den Lienzer Dolomiten, Osttirol
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,6 km
4:42 h
681 hm
670 hm
Ja es gibt sie, die Hüttentouren, bei denen man erst das gemütliche Zimmer nicht verlassen möchte und dann auf der Wanderung der Weg am liebsten nie enden soll.
Unsere Tour in den Lienzer Dolomiten hatte beides. Die Dolomitenhütte ist ein absolutes Hüttenglück, bei dem man durch die große Glasfassade schon vom Bett aus die Gipfelspitzen der Lienzer Dolomiten anhimmeln kann.

Wanderung
· Osttirol
Wanderung Karlsbader Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,1 km
4:09 h
701 hm
704 hm
Vom Parkplatz Dolomitenhütte Aufstieg über den Steig Abstieg über den Fahrweg.

Wanderung
· Osttirol
Lienzer Dolomitenhütte-Karlsbader Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,9 km
3:54 h
665 hm
660 hm
Leichte, familientaugliche Wanderung von der Lienzer Dolomitenhütte zur Karlsbader Hütte

Wanderung
· Osttirol
Spaziergang um den Tristacher See
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,8 km
0:33 h
20 hm
32 hm
Der kleine, knapp 2km kurze Spaziergang war das Ende eines Wandertages in Kärnten und Osttirol.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Die Gemeinde Tristach liegt eingebettet zwischen den beeindruckenden Gipfeln der Lienzer Dolomiten und dem majestätischen Fluss Drau. Diese Kombination aus Bergen und Wasser macht die Region zu einem idealen Ort für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade.
Es gibt eine Vielzahl von wunderschönen Wandertouren in Tristach, die sowohl erfahrene Bergsteiger als auch Familien mit Kindern begeistern werden. Die gut markierten Wanderwege führen durch dichte Wälder, über grüne Almwiesen und entlang glitzernder Gebirgsbäche.
Eine der beliebtesten Routen ist der Rundweg um den idyllischen Tristacher See. Dieser leichte Spaziergang erstreckt sich über etwa 5 Kilometer und bietet atemberaubende Ausblicke auf den See sowie auf die umliegende Berglandschaft. Eine perfekte Wahl für Familien mit Kindern!
Für anspruchsvollere Wanderungen empfehlen sich Touren wie der Aufstieg zur "Gamsalm" oder zum "Kerschbaumeralm". Hier können Sie Ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen und gleichzeitig die unberührte Natur genießen.
Die beste Zeit zum Wandern in Tristach ist während des Frühlings- oder Sommermonats Mai bis September, wenn das Wetter mild ist und die Landschaft in voller Blüte steht. Im Herbst können Sie auch die bunten Farben des Laubs bewundern und den goldenen Sonnenuntergang über den Bergen erleben.
Egal ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder einfach nur die Natur genießen möchten, Tristach bietet für jeden etwas. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und erkunden Sie die faszinierenden Wanderwege dieser bezaubernden Region!
Es gibt eine Vielzahl von wunderschönen Wandertouren in Tristach, die sowohl erfahrene Bergsteiger als auch Familien mit Kindern begeistern werden. Die gut markierten Wanderwege führen durch dichte Wälder, über grüne Almwiesen und entlang glitzernder Gebirgsbäche.
Eine der beliebtesten Routen ist der Rundweg um den idyllischen Tristacher See. Dieser leichte Spaziergang erstreckt sich über etwa 5 Kilometer und bietet atemberaubende Ausblicke auf den See sowie auf die umliegende Berglandschaft. Eine perfekte Wahl für Familien mit Kindern!
Für anspruchsvollere Wanderungen empfehlen sich Touren wie der Aufstieg zur "Gamsalm" oder zum "Kerschbaumeralm". Hier können Sie Ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen und gleichzeitig die unberührte Natur genießen.
Die beste Zeit zum Wandern in Tristach ist während des Frühlings- oder Sommermonats Mai bis September, wenn das Wetter mild ist und die Landschaft in voller Blüte steht. Im Herbst können Sie auch die bunten Farben des Laubs bewundern und den goldenen Sonnenuntergang über den Bergen erleben.
Egal ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder einfach nur die Natur genießen möchten, Tristach bietet für jeden etwas. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und erkunden Sie die faszinierenden Wanderwege dieser bezaubernden Region!
Empfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Karlsbaderhütte in den Lienzer Dolomiten von Dorothee
20.06.2023
·
Community
Lange habe ich gesucht, ob dieser Steig mit Hund zu machen ist. Leider nichts gefunden und deshalb ausprobiert.
Wenn Besitzer und Hund trittsicher und kletterfreudig sind geht es. Unser Hund hatte keine Probleme und war oft leichtfüßiger als wir.
Der schwierigste Teil für sie war die Rinne vor dem hohen Törl. Danach wurd es immer leichter...
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 19.06.2023
1 Kommentar
Bewertung zu Tag 57 | 21.8.21 - 100Jahr Wanderung: Lienz - Kötschach-Mauthen von Olivier
03.08.2021
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar

Bewertung zu rudi ellerweg von Henk
21.06.2020
·
Community
Kommentieren