Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Wandern in Münster in Tirol
    Wandern in Münster in Tirol Foto: Felix M. Dorn, @allaperto / unsplash.com

Wanderungen in Tirol

Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Das Wanderwegenetz in Tirol ist so vielfältig wie seine Landschaft selbst: Ob man die imposanten Gipfel des Wettersteingebirges, die schroffen Felswände des Karwendelgebirges, die Tuxer Alpen, das Rofan-Gebirge, die Zillertaler Alpen im Süden oder aber die Ferienregion Wilder Kaiser weit im östlichen Tirol erkundet, eines ist gewiss: Hier findet sich für jeden Wandertyp eine passende Tour. 
Entdecke die schönsten Wanderungen in Tirol! 

Wandern in Tirol
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in Tirol

Blick auf die Ruine Falkenstein
Wanderung · Allgäu
Rundweg über den Zirmgrat zur Salober Alm
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
13,3 km
4:36 h
650 hm
650 hm
Die aussichtsreiche Rundtour zur Salober Alm bietet einen traumhaften Blick über das Allgäuer Seenland und lässt uns auf den Spuren König Ludwigs wandeln.
Outdooractive Premium
Blick auf Prinz-Luitpold-Haus und Wiedemerkopf
Wanderung · Allgäu
Jubiläumsweg
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
7
25,4 km
9:00 h
1.889 hm
1.714 hm
Der Jubiläumsweg ist ein erlebnisreicher und bekannter Höhen-Wanderweg in den Allgäuer Alpen. Kondition und Trittsicherheit sind notwendig, streckenweise sind Seilsicherungen vorhanden.
Outdooractive Premium
In der Gleirschklamm
Wanderung · Karwendel
Gleirschklamm - Oberbrunn-Alm - Zäunlkopf - Bärenklamm
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
26
16,9 km
6:00 h
920 hm
920 hm
Kontrastreiche Wanderung durch die stimmungsvoll rauschende Gleirschklamm zur urigen Oberbrunn-Alm mit anschließendem Gipfelerlebnis im wunderbaren Alpenpark Karwendel
alpenvereinaktiv.com
Die Gaichtspitze
Wanderung · Naturparkregion Reutte
Hahnenkamm und Gaichtspitze
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
6 km
2:30 h
474 hm
474 hm
Aussichtsreiche, nicht zu schwere Rundwanderung über den Hahnenkamm und die Gaichtspitze
Outdooractive Premium
Wir genießen das Panorama unterwegs...
Wanderung · Tannheimer Tal
Von Jungholz über die Reuterwanne
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
10
8,9 km
4:00 h
554 hm
554 hm
Aussichtsreiche Voralpenwanderung auf interessanten Wegen mit Einkehrmöglichkeit auf mehreren Alpen
Outdooractive Premium
Große Schlicke
Wanderung · Naturparkregion Reutte
Vom Füssener Jöchle auf die Große Schlicke
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
5
5,4 km
2:45 h
404 hm
404 hm
Eine der genußreichen Bergwanderungen mit Bergbahnaufstieg -   viel Aussicht mit wenig Anstrengung.
Outdooractive Premium
Speichersee Ehrenbachhöhe
Wanderung · Region Kitzbühel
Vom Hahnenkamm zum Schwarzkogel
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
17,1 km
5:45 h
842 hm
842 hm
Die panoramareiche Wanderung führt uns vom weltbekannten Hahnenkamm hoch über Kitzbühel zu einem stillen, aber nicht weniger lohnenden Aussichtsgipfel, dem Schwarzkogel.
Outdooractive Premium
Ausblick von der Burgruine Falkenstein
Wanderung · Allgäu
Über den Zirmgrat zur Burgruine Falkenstein
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
11,9 km
4:20 h
694 hm
694 hm
Aussichtsreiche Gratwanderung mit fünf Seen und einer Burgruine
Outdooractive Premium
Weg durch den Fels
Wanderung · Outdoorregion Imst
Durch die Rosengartenschlucht nach Hochimst
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
3,7 km
3:00 h
257 hm
309 hm
Die Wanderung führt uns vom Stadtzentrum Imst durch die Rosengartenschlucht nach Hochimst. Der Weg durch die Schlucht ist mit einem Geländer gesichert und somit auch für Familien gut geeignet. 
Outdooractive Premium
Blick auf den Haldensee
Wanderung · Tannheimer Tal
Um den Haldensee zum Adlerhorst
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
7,6 km
2:30 h
320 hm
320 hm
Die Tour führt rund um den blauen Haldensee und hinauf zum Gasthaus Adlerhorst, von wo aus wir einen tollen Blick über den See und das Tannheimer Tal genießen.
Outdooractive Premium
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Tirol entdecken

In den zahlreichen Regionen Tirols findet man die die schönsten Wanderungen. Über 24.000 km markierte Wanderwege von anspruchsvoll über mittel bis leicht bieten Wanderungen für jeden Geschmack – von einer schönen Rundwanderung mit der Familie bis hin zu Weitwanderwegen für alle jene, die sich gerne besonders auspowern. 

Der Adlerweg etwa ist eine gute Option zum Weitwandern: Der Weitwanderweg führt 420 km durch die wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaften Tirols. Wer weniger weit wandern möchte, kann aber auch nur einzelne Etappen und somit einen Teil des gesamten Wegs gehen.

Kitzbüheler Alpen
Tourentipp Adlerweg - Nordtiroler Route
Granatspitz-Gruppe
Tourentipp Adlerweg - Osttiroler Route

Regionen in Tirol

Achensee – Wandern rund um das Tiroler Meer

Egal ob am Achensee, im Alpbachtal oder im Brixental, rund um Reutte, Innsbruck, den Wilden Kaiser, Kaiserwinkel oder Seefeld: In Tirol findet man abwechslungsreiche Wander-Wege für jede Kondition, die durch einzigartige See- und Berglandschaften führen.

Der Achensee ist der größte See Tirols und wird auch liebevoll als Tiroler Meer bezeichnet. Die Region eignet sich besonders für Familien, da es hier ein breites Angebot an Aktivitäten und Wanderungen gibt. Am besten ist die anschließende Abkühlung im See, die für einen idealen Tagesabschluss sorgt. Besonders das kristallklare Wasser, das in türkis-blauer Farbe schimmert, ist beeindruckend. Von Wiesing aus gelangt man an den See, an dem sich die idyllischen Dörfer Maurach, Achenkirch und Pertisau befinden. 

Im Naturpark Karwendel und im Rofan-Gebirge rund um den Achensee gibt es ein Wanderwege-Netz von 500 km. Die ersten Höhenmeter kann man mit der Karwendel-Bergbahn oder der Rofanseilbahn hinter sich bringen. Dort wird man von einzigartiger Natur empfangen. Vor allem im Karwendelgebirge sollte man die Augen offenhalten und nach Steinadlern Ausschau halten, da hier die größte Steinadlerdichte der Alpen zu finden ist. 

Besonders beliebt ist eine Wanderung auf das Sonnjoch, von dessen Gipfel man einen atemberaubenden Ausblick auf die Region hat. Aber auch die Mondscheinspitze zeigt sich großer Beliebtheit, hierbei handelt es sich um eine anspruchsvollere Wanderung, die Trittsicherheit erfordert. Aber auch Wanderungen am See entlang und um den See herum sind empfehlenswert, vor allem im Sommer. 

  • Wanderung · Achensee
    Wanderung entlang des Achensees
  • Wanderung · Achensee
    Achensee Rundweg
  • Wanderung · Achensee
    Achensee-Weissenbachalm - Bärenkopf - Bärenbadalm

Das malerische Alpbachtal

Das Alpbachtal kann auf einem Wanderwegenetz von 900 km erkundet werden. Es befindet sich zwischen den Kitzbüheler Alpen und dem östlichen Rofangebirge. Das traditionelle Bauerndorf Alpbach zeichnet sich durch seine prächtigen Blumen aus und ist bekannt für den einheitlichen Holzbaustil, der für eine urige Atmosphäre sorgt.

Von dort kann man eine Rundwanderung um die Gratlspitze starten. Der 1.893 m hohe Berg ist der Hausberg von Alpbach. Kramsach ist ebenfalls einer der Hauptorte des Tals und hält zahlreiche Seen mit Bademöglichkeiten und Gelegenheiten zum Wandern bereit. 

Ruhigere Touren sind durch die Tiefenbachklamm, die Kundler Klamm und die Kaiserklamm möglich. Aber auch die Wanderung zum Zireiner See, dem „Blauen Auge des Rofan“, ist beliebt.

  • Bergtour · Alpbachtal
    Rund um die Gratlspitze
  • Bergtour · Alpbachtal
    Gratlspitze Steinwegrunde
  • Wanderung · Alpbachtal
    Kundler Klamm
  • Wanderung · Alpbachtal
    Tiefenbachklamm bis Jausenstation
  • Wanderung · Alpbachtal
    Kaiserklamm Rundtour
  • Bergtour · Alpbachtal
    Zireiner See über Sonnwendjochberghaus

Reutte entdecken

Auch in Reutte, direkt an der Grenze zu Bayern, gibt es einiges zu entdecken: Der Lech fließt lebendig durch die Region und traumhafte Bergseen wie der Plansee erstrecken sich in den Ammergauer Alpen. Seit dem Jahr 2014 gibt es die Möglichkeit, auf einer Höhe von 114 m über die Fernpassstraße B179 zu begeben. Die Highline179 ist mit einer Länge von 406 m die längste Fußgängerhängebrücke der Welt und verbindet die Burg Ehrenberg und die Fort Claudia. 
  • Wanderung · Naturparkregion Reutte
    Wanderung Burgenwelt Ehrenberg
  • Wanderung · Naturparkregion Reutte
    Rund um den Plansee
  • Bergtour · Ammergauer Alpen
    Vom Plansee über die Soldatenköpfe

Innsbruck – umgeben von Bergen

Im Inntal lässt sich die Stadt Innsbruck erkunden, verbunden mit einem einzigartigen Naturerlebnis. Im Norden der Stadt erstreckt sich die Nordkette des Karwendelgebirges, im Süden die Stubaier Alpen und die Tuxer Alpen. 

Die Region punktet mit idyllischen Dörfern, schroffem Gebirge und einem atemberaubenden Berg-Panorama. Zur Bergstation des Innsbrucker Hausbergs Patscherkofel kann man mit der Patscherkofelbahn fahren, von dort starten zahlreiche Wege zu Wanderungen vor atemberaubender Kulisse: Hier kann man von einer urigen Hütte den Blick übers Land schweifen lassen. 

Hall-Wattens
Tourentipp Der aussichtsreiche Zirbenweg - Wandergenuss auf 2000 Meter Seehöhe
Region Innsbruck
Tourentipp Innsbruck Umgebung- rund um den Patscherkofel

Die einzigartige Region Wilder Kaiser

Zwischen Kufstein und St. Johann in Tirol erstrecken sich die mächtigen Felsen des Wilden Kaisers majestätisch über die Region. In der Ferienregion Wilder Kaiser bieten die Ortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten.

Von diesen Ortschaften aus kann man mit Wandertouren ins Kaisergebirge starten. Über dem Ort Scheffau verbirgt sich der märchenhafte Hintersteiner See - auch dort lässt es sich vorzüglich wandern. 

Wanderung · Region Wilder Kaiser
Hintersteiner See Rundweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 130 hm
Abstieg 170 hm

Kristallklarer Bergsee und herrlicher Blick auf die westlichen Gipfel des Wilden Kaisers

3
von Verena Entholzer,   Tourismusverband WILDER KAISER

Ellmau - wandern auf den Spuren des Bergdoktors

Ellmau ist manchen sicherlich aus der Fernsehserie „Der Bergdoktor“ bekannt. In der Region rund um Ellmau kann man die Drehorte der Serie live entdecken und die einzigartige Natur selbst erleben. 

Von Höhenwanderungen bis zu gemütlichen Touren gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern. Das Landschaftsbild ist geprägt von blühenden Almwiesen. Außerdem beginnt der Adlerweg mit seinen ersten drei Etappen in der Region und führt von St. Johann bis nach Kufstein.

  • Wanderung · Kaiser-Gebirge
    Adlerweg - Etappe 1: St. Johann - Gaudeamushütte
  • Wanderung · Kaiser-Gebirge
    Adlerweg - Etappe 2: Gaudeamushütte - Hintersteiner See
  • Wanderung · Kaiser-Gebirge
    Adlerweg - Etappe 3: Hintersteiner See - Kufstein

Idyllische Seen rund um Seefeld

Die Olympiaregion Seefeld liegt auf einer Hochebene auf 1.200 m Seehöhe und glänzt mit einer vielfältigen Naturlandschaft. Auf einem Wegenetz von über 650 km, das sich durch das Mieminger Gebirge, das Karwendel und das Wettersteingebirge zieht, ist jede Schwierigkeitsstufe vertreten – die optimalen Bedingungen für einen Aktivurlaub.

Bei der Seefelder Rundwanderung könnt ihr gleich drei Seen erkunden – den Möserer See, den Lottensee und den Wildmoos-See. Die letzten beiden Bergseen könnt ihr allerdings nicht zu jeder Jahreszeit entdecken, da sie nach ein paar Wochen wieder verschwinden.

Das Naturphänomen lässt sich aufgrund von Schneeschmelzwasser und Frühjahrsniederschlägen erklären, dabei konnte nie genau bestimmt werden, über welchen Zeitraum die Seen bestaunt werden können.

Wanderung · Region Seefeld
Seefelder 3-Seen-Wanderung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,3 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 487 hm
Abstieg 511 hm

Seefeld, das Wander-und Skilanglaufparadies! Der Ort und seine Umgebung hat wirklich eine große Auswahl unterschiedlicher Wanderangebote, die ...

2
von Natur Provence,   Community

Schöne Wanderwege im Kaiserwinkl

Die Region Kaiserwinkl wird vom Kaisergebirge im Süden und den Chiemgauer Alpen im Norden umgeben. Kössen ist der größte Ort von Kaiserwinkl, durch den die Tiroler Ache fließt. 

Die authentischen Bauernhäuser sind mit bunten Fassadenmalereien verziert. Der Ort wird besonders gern aus der Vogelperspektive entdeckt, da vor allem Paragleiten am Unterberg beliebt ist. 

Aber auch die Wanderwege sind in Kössen gut gepflegt: Hier bietet sich beispielsweise eine schöne Wanderung zum Taubensee und zum Gipfel des Sonnwendköpfl an. Auch der Walchsee ist ein beliebtes Ausflugsziel, das abwechslungsreiche Wanderungen und Badespaß bereithält. 

  • Wanderung · Ferienregion Kaiserwinkl
    Taubensee (über Streichenkapelle) - Über den Kroatensteig zum hoch gelegenen Bergsee
  • Wanderung · Ferienregion Kaiserwinkl
    Taubensee und Sonnwendköpfl
  • Wanderung · Chiemgauer Alpen
    Straubinger Haus von Hagerbrücke
  • Wanderung · Ferienregion Kaiserwinkl
    Von Walchsee nach Kössen

Abwechslungsreiche Wanderungen rund um das Brixental

In der Region Brixental in den Kitzbühler Alpen laden die drei Ortschaften Westendorf, Brixen im Thale und Kirchberg zum Verweilen ein. Kirchberg bietet zahlreiche schöne Wandertouren. 

Vom Gipfel des Großen Rettensteins genießt man einen atemberaubenden Blick auf das Berg-Panorama. Aber auch die Runde um den Hausberg – den Gaisberg – ist eine schöne aussichtsreiche Tour. 

  • Bergtour · Bezirk Kitzbühel
    Der Große Rettenstein
  • Wanderung · Kitzbüheler Alpen-Brixental
    Von Kirchberg bei Kitzbühel zum Schwarzsee
  • Wanderung · Kitzbüheler Alpen
    Über den Hahnenkamm nach Kitzbühel
  • Wanderung · Kitzbüheler Alpen-Brixental
    Gaisberg-Runde bei Kirchberg

Entdecke den Reiseführer Tirol
Unterkünfte Hütten Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter

Empfehlungen aus der Community

  2.854
Bewertung zu Speikboden Rundwanderung - kurz und knackig von Alex
Gestern · Community
Kommentieren
Bewertung zu Von Heiterwang zur Highline 179 von Nataly
Vorgestern · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 08.06.2023
Kommentieren
Bewertung zu Wetterstein, Ragötzlalm und Bruggeralm von Alex
Vorgestern · Community
Sehr schöne Rundtour, die in den ersten 1,5 Stunden VIEL Kondition erfordert. Die Strecke ist für Hunde gut geeignet. Für den Abstieg sind Wanderstöcke hilfreich. Wenn man über eine gute Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit verfügt, dann ist die Tour sehr zu empfehlen! Mit Pausen bin ich die Strecke in 5 Stunden gewandert.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Bayern Südtirol Venetien Salzburger Land Vorarlberg Graubünden Kärnten

Weitere Regionen für Wanderungen in Tirol

Achensee Alpbachtal Erste Ferienregion Zillertal Ferienregion Kaiserwinkl Ferienregion TirolWest Hall-Wattens Hohe Salve Kitzbüheler Alpen-Brixental Kufsteinerland Lechtal Mayrhofen-Hippach Naturparkregion Reutte Osttirol Outdoorregion Imst Paznaun-Ischgl Pillerseetal Pitztal Region Innsbruck Region Kitzbühel Region Seefeld Region St. Anton in Tirol Region St. Johann in Tirol Region Wilder Kaiser Region Wildschönau Serfaus-Fiss-Ladis Silberregion Karwendel Stubaital Tannheimer Tal Tiroler Oberland Tiroler Zugspitz Arena Tux-Finkenberg Wipptal Zell-Gerlos, Zillertal Arena Ötztal

Ähnliche Aktivitäten in Tirol

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Österreich Wanderungen in Tirol
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum