Die 10 schönsten Wanderungen in Thüringen










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerThüringer Wald und Rennsteig
Der Rennsteig ist als ältester und zudem einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands wohl jedem Wanderer ein Begriff. Auf knapp 170 Kilometern könnt ihr die traumhafte Mittelgebirgslandschaft des Thüringer Waldes und des Thüringer Schiefergebirges genießen. Erlebnispfade, Rastplätze und alte Grenzsteine machen das Wandererlebnis perfekt. Mit viel Kondition lernt ihr Punkt für Punkt die Natur und Kultur kennen.
Dabei darf natürlich der höchste Berg des Thüringer Waldes, der 983 Meter hohe Große Beerberg, nicht fehlen. Genießt dort den Ausblick in die Landschaft.
Auch der Große Inselsberg liegt direkt am Rennsteig und ermöglicht euch auf einer Höhe von 916 Metern bei gutem Wetter eine besondere Sicht, weit bis in Rhön und Harz.
Der Premiumweg Rennsteig wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet und bietet uns auf ...
Der Sechs Kuppen-Steig führt euch auf sechs Erhebungen, die allesamt mehr als 800 Meter hoch sind. Der Rundweg mit Start und Ziel in Neuhaus lässt euch nicht nur Bornhügel, Pappenheimer Berg und Co. erklimmen, sondern erlaubt zudem Einblicke in traditionelles Kunsthandwerk entlang der 38 Kilometer langen Route.
Für eine kurzweilige Wanderung mit der ganzen Familie eignet sich die kleine Runde von Masserberg zur Rennsteigwarte sehr gut. Unterwegs gibt es die Quelle der Werra zu entdecken und der 33 Meter hohe Turm ermöglicht eine gute Aussicht auf den Thüringer Wald und das Schiefergebirge.
Thüringer Meer
Bevorzugt ihr Wanderungen in Wassernähe, bietet euch das Thüringer Meer im Tal der Saale die beste Gelegenheit dazu. Das größte Stauseengebiet in Deutschland umfasst ganze fünf Stauseen.
Wunderbare Aussichten auf die wasserreiche Landschaft gewährt euch hier der 75 Kilometer lange Rundweg um die Talsperre Hohenwarte.
Wo der Wald plötzlich einzigartige Blicke auf eine fjordähnliche Wasserlandschaft freigibt, findet sich ein ganz besonderes Wanderparadies – das ...
Die Drei Gleichen
Freunde mittelalterlicher Burganlagen werden Gefallen an der landschaftlich schönen Runde um die Drei Gleichen finden.
Von dem beschaulichen Ort Mühlberg aus könnt ihr die drei Erhebungen mit den Ruinen Mühlburg und Drei Gleichen und der Wachsenburg auf einer 13 Kilometer langen Runde erwandern.
Durch Waldstücke und entlang traumhafter Wiesen und Weiden erlaubt der Weg immer wieder den Blick auf das einzigartige Burgenensemble.
Ein sehr schöner Rundwanderweg durch das Thüringer Land mit dem Besuch der der drei Burgen (Ruine Burg Gleichen; Wachsenburg; Ruine Mühlburg).
Wandern rund um die Lutherstadt
Wollt ihr eure Wandertouren um einige kulturelle Highlights ergänzen, ist Eisenach am nördlichen Rand des Thüringer Waldes das ideale Ziel.
Ein Naturerlebnis der besonderen Art erwartet euch auf der Schluchtentour durch die Landgrafen- und die Drachenschlucht.
Das Wandern auf dem teils schmalen Pfad in der Schlucht mit moosbewachsenen Felsen und Bachläufen ist für Kinder äußerst spannend, so dass auch die kleinen Wanderer auf ihre Kosten kommen.
Erleben Sie Natur sprichwörtlich hautnah und lassen Sie die Wände näher kommen. In der Drachenschlucht ist die engste Stelle am Wanderweg nicht ...
Der Nationalpark Hainich ist die größte, nicht durch menschliche Nutzung beeinflusste Laubwaldfläche Deutschlands. Den urwüchsigen Wald, in dem mittlerweile die Wildkatze wieder heimisch ist, durchziehen mehrere Wanderwege unterschiedlicher Länge. Ein Baumkronenpfad, das Wildkatzenkinderdorf und spannende Informationen im Nationalparkzentrum machen den Wald und seine Bewohner auch für Kinder zu einem Erlebnis.
Habt ihr die wundervolle Natur rund um Eisenach genossen, wird es Zeit für einige kulturelle Eindrücke, die bei einem Besuch in der Lutherstadt keinesfalls fehlen dürfen:
- Wartburg: der Entstehungsort der Lutherbibel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe
- Lutherhaus: Wohnstätte Martin Luthers während seiner Schulzeit um das Jahr 1500, heute ein Museum
- Automobile Welt Eisenach: Museum zur Automobilgeschichte Eisenachs
- Das "Schmale Haus": das schmalste bewohnte Fachwerkhaus Deutschlands ist 2,05 m breit und rund 250 Jahre alt
- Bachhaus: Museum rund um den in Eisenach geborenen Johann Sebastian Bach
- Bleilochtalsperre und Bleilochstausee