Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
WanderungWanderung
mehr
  • Wanderung auf der Seceda, Bolzano
    Wanderung auf der Seceda, Bolzano Foto: Ivars Utināns, CC0, unsplash.com

Wanderungen in Südtirols Süden

Südtirol,Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Ein mediterranes Klima, fruchtbare Weinberge und grüne Apfelhaine, imposante Berge, Burgen und romantische Seen, all das und mehr zeichnet den einzigartigen Süden von Südtirol aus. Die Region zieht Wander- und Kulturfreunde jeden Alters das ganze Jahr über in seinen Bann. Wandern in Südtirols Süden ist wahrlich ein Erlebnis der Superlative.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in Südtirols Süden

Steintürme in den unterschiedlichsten Variationen
Wanderung · Meraner Land
Von Hafling zu den Stoanernen Mandl´n
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
20,5 km
6:30 h
812 hm
812 hm
Lange und lohnende Tour entlang eines aussichtsreichen Bergrückens zu einem imposanten Kultplatz
Outdooractive Premium
Rückblick auf Schloss Runkelstein
Wanderung · Südtirols Süden
Über die Oswaldpromenade zum Schloss Runkelstein
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
8
8,2 km
2:25 h
258 hm
258 hm
Rundtour über die Oswaldpromenade durch die romantische Landschaft hoch über Bozen mit Besuch des Schlosses Runkelstein
Outdooractive Premium
Am Ziel
Wanderung · Fleimstaler Alpen
Schwarzhorn (2.439 m) in den Fleimstaler Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
7 km
3:00 h
517 hm
517 hm
Das Schwarzhorn am Jochgrimm verspricht eine Panoramasicht allerersten Ranges.
alpenvereinaktiv.com
Die Oberbozner Erdpyramiden, die südlich der Rittner Ortschaft aus dem Katzenbachgraben ragen, gelten mit den anderen Rittner Erdpyramiden in Lengmoos und Unterinn als die formschönsten und ausgeprägtesten Erdpyramiden Europas.
Wanderung · Südtirols Süden
Die Oberbozner Erdpyramiden am Ritten
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
5,6 km
2:00 h
200 hm
200 hm
Einfache, auch für Kinder geeignete und sehr spannende Rundwanderung zu den faszinierenden Rittner Erdpyramiden bei Oberbozen und über die bekannte und malerische Sommerfrischsiedlung Maria Himmelfahrt zurück.
alpenvereinaktiv.com
Das Biotop Eppaner Eislöcher ist ein spannendes und gleichsam mystisch anmutendes Plätzchen und lädt die Kinder auch zum Kraxeln und Verstecken ein
Wanderung · Eppan a.d. Weinstr.
Familienrundwanderung zu den Eppaner Eislöchern
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4
6,5 km
2:45 h
300 hm
300 hm
Einfache und somit auch für Kinder sehr geeignete Wanderung im Überetsch hin zu einem ganz besonderen Naturschauspiel und vorbei an mehreren stolzen Schlössern und Ansitzen.
alpenvereinaktiv.com
Die Bilderbuch-Ruine Leuchtenburg thront oberhalb des Kalterer Sees weithin sichtbar auf einem der höchsten Punkte des Mitterberges, der wie ein Keil die beiden Südtiroler Obst- und Weinbaugebiete Überetsch und Unterland trennt
Wanderung
Ruine Leuchtenburg, Rosszähne und Warmlöcher
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
7,7 km
3:00 h
400 hm
400 hm
Wunderschöne, auch für Kinder einfache und schon zu Frühjahrsbeginn sehr lohnende 2,5 bis 3 stündige Rundwanderung hinauf zur Bilderbuch-Ruine Leuchtenburg und zu zwei besonderen Naturschauspielen.
alpenvereinaktiv.com
Meranerhütte Winter
Wanderung · Sarntaler Alpen
Meranerhütte Wanderung von Falzeben
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
12,3 km
3:51 h
470 hm
470 hm
schöne Rundwanderung  von ca 13 KM mit ca 450 Mt Höhenunterschied - Gesamtgehzeit ca. 3,5 Stunden
alpenvereinaktiv.com
Blick in den oberen Teil der Bletterbachschlucht
Wanderung · Fleimstaler Alpen
Bletterbachschlucht und Weißhorn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
13,9 km
5:00 h
840 hm
840 hm
Rundwanderung mit gleich zwei Höhepunkten: Aus- und Einblicke in die Bletterbachschlucht, seit 2009 Teil des UNESCO Welterbes Dolomiten, und die Besteigung eines Panoramagipfels mit weitem Rundumblick machen diese Tour zu einem einmaligen Erlebnis.
alpenvereinaktiv.com
Die Burgruine Festenstein, deren Mauern mit dem umliegenden Fels regelrecht verschmelzen, thront auf einem steilen Felszahn und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Leider können wir die faszinierende Ruine nur von außen bewundern.
Wanderung · Meraner Land
Rundwanderung Ruine Festenstein in Andrian
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
8,6 km
5:00 h
620 hm
620 hm
Sehr attraktive, auch für Familien mit größeren, wandererfahrenen und trittsicheren Kindern geeignete und von März bis in den Spätherbst begehbare Rundwanderung zu einer besonders spektakulären Burgruine am Fuße des Gantkofels im Südtiroler Etschtal.
alpenvereinaktiv.com
Mit Ausblick nach Bozen
Wanderung · Sarntaler Alpen
Von Bozen nach Oberbozen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4
8,4 km
3:30 h
965 hm
49 hm
Aussichtsreiche Wanderung auf das Rittner Hochplateau mit Besuch des Hörtenberger Kreuzes
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wetter für Südtirols Süden

Wanderwege an der Südtiroler Weinstraße

Von Salurn an der Grenze zu Trentino bis nach Nals führt die Südtiroler Weinstraße, die 16 Orte miteinander verbindet. Auf der rund 150 Kilometer langen Strecke findet ihr zahlreiche Wanderwege, die zur Erkundung der Gegend und zu einem Besuch auf den Weingütern einladen. Wer genügend Kondition mitbringt, kann von hier auch Wandertouren hinauf in luftige Höhen unternehmen. Dazu ist der Regglberg mit dem Trudner Horn, Schwarzhorn und Weißhorn ideal geeignet. Am Fuße des Berges überrascht euch die Bletterbachschlucht, die auch Südtirols Grand Canyon genannt wird. Wanderungen durch dieses Naturdenkmal aus der Eiszeit geben einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Dolomiten, einem UNESCO-Welterbe.
Südtirols Süden
Tourentipp Königswiese, Naturpark am Trudner Horn
Südtirols Süden
Tourentipp Der chromatische Kontrast von Schwarzhorn und Weißhorn

Familienrundwanderung zu den Eppaner Eislöchern

Vorbei an imposanten Schlössern und Gutshöfen geht es zu einem ganz besonderen Naturschauspiel, den Eislöchern am Fuße des Gandberges südlich von Eppan. Dabei handelt es sich um eine geologische Besonderheit, die dazu führt, dass sich hier auf einer Höhe von rund 500 Metern sogar im Sommer Eiszapfen an Felsblöcken bilden. Der mystische Ort ist das perfekte Ziel für leichte Wandertouren. Ein leichter Rundwanderweg mit einer Länge von 6,5 Kilometern ist in ungefähr 2:45 Stunden zu bewältigen. Danach ist noch genügend Zeit für einen Badeausflug an den See oder die Besichtigung einer Burg.
Wanderung · Eppan a.d. Weinstr.
Familienrundwanderung zu den Eppaner Eislöchern
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,5 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 300 hm

Einfache und somit auch für Kinder sehr geeignete Wanderung im Überetsch hin zu einem ganz besonderen Naturschauspiel und vorbei an mehreren ...

4
von Ralf Pechlaner,   alpenvereinaktiv.com

Wandern zwischen Palmen und Bergen

Mediterran und doch alpin präsentiert sich die Region um Bozen, den Kalterer See, die Südtiroler Weinstraße und die Dolomiten. Vom Blumenmeer in der Bletterbachschlucht im Frühling bis zu goldenen Weinbergen an der Weinstraße im Herbst, beim Wandern in Südtirols Süden hat jede Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme. Unterschiedlichste Wanderwege laden hier zur gemütlichen Genusswanderung, zur unterhaltsamen Familienwanderung und zu anspruchsvollen Wandertouren ein.

Beim Wandern in Südtirols Süden ist wirklich für jeden etwas geboten und ihr könnte den Urlaub sehr vielseitig gestalten. Dafür sorgt neben der einzigartigen Natur ein enormer Reichtum an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Zahl an kulinarischen Spezialitäten, die hier auf euch warten, ist schier unerschöpflich.

  • Wanderungen in Bozen
  • Wanderung · Südtirols Süden
    Durch Weinberge vom Kalterer See nach Kaltern
  • Wanderungen in den Dolomiten

Burgen soweit das Auge reicht

Eppan an der Weinstraße ist die größte Weinbaugemeinde Südtirols und die burgenreichste Region Europas. Neben traumhaften Wanderungen durch Weinberge, Apfelhaine, Wälder und zu malerisch gelegenen Seen könnt ihr hier auch Wanderungen zu Burgen unternehmen. Die rund 9,5 Kilometer lange, leichte Drei-Burgen-Wanderung verbindet Kultur und Natur und führt zu den Burgen:
Wanderung · Südtirols Süden
Drei-Burgen-Wanderung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,5 km
Dauer 3:12 h
Aufstieg 467 hm
Abstieg 466 hm

Zahlreiche Burgen und Schlösser findet man in der Gemeinde Eppan. Die Burgenwanderung verbindet drei dieser Burgen: Schloss Korb, Schloss Hocheppan ...

von Seehotel Sparer,   Community
  • Burgruine Boymont - die romantische Burg wurde um 1230 erbaut, zur Stärkung gibt es täglich frische Rippchen und Braten aus dem Räucherofen.
  • Schloss Korb - das Schloss mit Wohn- und Wehrturm aus dem 13. Jahrhundert liegt unterhalb der Burgruine Boymont und beherbergt heute ein Luxushotel mit Restaurant, Tennisplätzen und Swimmingpool.
  • Burg Hocheppan - eine der bedeutendsten Burgen des Landes aus dem 12. Jahrhundert, die Wehrburg mit berühmter Burgkapelle liegt hoch über Eppan.
Entdecke den Reiseführer Südtirols Süden
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Historienorte Museen Aussichtspunkte Hütten Naturdenkmäler

Empfehlungen aus der Community

  405
Bewertung zu Über die Jöcher des Tschögglbergs von Eduard
22.09.2023 · alpenvereinaktiv.com
Eine sehr zu empfehlende Wanderung. Der höchste Punkt sind aber nicht die "Stoanerne Mandlen" 2001m, sondern das Kreuzjoch 2086m. Zur Beachtung: Sonntags wird der Ausgangspunkt Schermoos nur alle 2 h von den Öffis angefahren. Schade
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 17.09.2023
Kommentieren
Bewertung zu Familienrundwanderung zu den Eppaner Eislöchern von mit_molly_on_tour
22.09.2023 · Community
Gemütliche Wanderung mit immer wieder schönen Ausblicken auf dem Hin- und Rückweg. Die Eislöcher waren gut besucht. Im Sommer wird man da vermutlich Nummer ziehen müssen vor lauter Andrang 😇
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 20.09.2023
Kommentieren
Bewertung zu Da Reinswald a Soprabolzano per il Corno del Renon von Diego
18.09.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 19.08.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Wanderungen in Südtirols Süden

Aldein Altrei Andrian Auer Bozen Branzoll Eppan a.d. Weinstr. Jenesien Kaltern a.d. Weinstr. Kurtatsch a.d. Weinstr. Kurtinig a.d. Weinstr. Leifers Margreid a.d. Weinstr. Montan Mölten Neumarkt Pfatten Salurn Sarntal Terlan Tramin a.d. Weinstr. Truden im Naturpark

Ähnliche Aktivitäten in Südtirols Süden

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege Stadtrundgänge

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Italien Wanderungen in Südtirol Wanderungen in Südtirols Süden
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum