Die Baden-Württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist das Zentrum der Schwäbischen Welt und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Als „der Schwaben Paradies“ betitelte der Humanist Ulrich von Hutten die Stadt Stuttgart schon 1519. Dies mag wohl an den Waldgebieten und den Weinbergen gelegen haben, die auch heute noch Idylle versprechen und zum Wandern rings um Stuttgart einladen.
Die 10 schönsten Wanderungen in Stuttgart und Umgebung










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWo ist es Stuttgart am schönsten?
Stuttgart ist eine Großstadt zwischen Wald und Reben. Wer die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg besucht, hat meist geschäftlich zu tun oder fühlt sich vom kulturellen Angebot in der modernen Stadt mit ihren vielen Museen, Galerien und belebten Plätzen angezogen. Keimzelle der Stadt ist das entzückende Alte Schloss, dessen Anfänge bis auf das 10. Jahrhundert zurückgehen. Zu den schönsten Orten, die man außerdem in Stuttgart gesehen haben sollte, gehören:
- Das Neue Schloss mit dem belebten Schlossplatz
- Die futuristische Staatsbibliothek
- Die Aussicht vom Fernsehturm
- Die Eugenstaffel, eine der rund 500 Stäffele (Treppenanlagen) in Stuttgart
Stuttgart ist aber auch eine sehr grüne Stadt. Parks schlängeln sich U-förmig durch die Großstadt und außerhalb liegen Wälder und Weinberge, durch welche erholsame Rundwanderwege führen. Die berühmteste Grünanlage der Stadt ist natürlich die Wilhelma, der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart.
Die Wilhelma ist der einzige zoologisch-botanische Garten Deutschlands. Auf einer Fläche, die etwa ...
Wo kann man in Stuttgart gut spazieren gehen und wandern?
Gleich außerhalb der Stadt gibt es viele schöne Wege, die sich für leichte Wanderungen und lange Spaziergänge in der Natur eignen. Dabei geht es durch stille Wälder, am Wasser entlang oder zu tollen Aussichtspunkten.
Ein beliebter Rundwanderweg ist der Aufstieg zum 513 m hohen Kernen, einem Berg unweit der Stadt. Hier könnt ihr einen weiten Rundumblick vom Aussichtsturm aus zu den umliegenden Höhenzügen des Schwarzwaldes und bis zum Schwäbisch-Fränkischen Wald hin genießen. Nächste Station auf dem stadtnahen Wanderweg ist die Grabkapelle auf dem Württemberg. Sie ist ein romantisches Zeugnis ewiger Liebe des Königs Wilhelm I. zu seiner jung verstorbenen Gemahlin – die Grabkapelle wird deshalb auch „Schwäbisches Taj Mahal“ betitelt. Die Aussicht von dort oben auf das Tal der Neckar ist zudem phänomenal.
Sehr beliebt als Ausflugsziel ist im Stuttgarter Umland auch der Bärensee. Der See kann zu Fuß gemütlich umrundet werden, in Kombination mit dem Birkenkopf wird eine ausgedehnte Wanderung daraus. Der Rundweg führt euch durch ein großes Naturschutzgebiet, zu mehreren Seen und zu den Heslacher Wasserfällen. Höhepunkte auf dem Wanderweg sind die tolle Rundumsicht vom Birkenkopf und das Ausflugslokal Bärenschlössle.
Wer eine schöne Aussicht über Stuttgart sucht, sollte vom Birkenkopf zur Karlshöhe wandern. Ein gemütlicher Biergarten sorgt nach der Wanderung für das leibliche Wohl.
Wandern in Stuttgart mal ganz anders
Zum Wandern in der Stadt lädt auch der Rundwanderweg „Kaltentaler Höhenweg“ ein. Er führt euch durch schöne Villengegenden Stuttgarts sowie durch Wald und Tal. Ihr werdet staunen, was für eine wilde Natur und romantische Winkel sich in der Stadt zeigen! Unweit der Heslacher Wasserfälle befindet sich auch der Pfaffensee, um den sich eine Runde lohnt.
Eine völlig andere Perspektive auf Stuttgart bietet der Rundwanderweg am Max-Eyth-See. Unterwegs gibt auf der 8,9 km langen Strecke genügend Einkehrmöglichkeiten!
Wanderungen durch Weinberge
Etwas Besonderes ist der Weinwanderweg Untertürkheim bei Stuttgart. Beim Wandern lernt ihr hier die schöne Umgebung Stuttgarts und schwäbisches Wesen kennen. Der Weg führt von Obertürkheim im Südosten der Stadt durch Weinberge über Uhlbach nach Untertürkheim und zurück. Unterwegs sind weite Ausblicke auf Stuttgart, den Neckar und Umgebung zu genießen.
Weitere Tipps:
Für das leibliche Wohl während der Wandertouren rund um Stuttgart ist auch hier gesorgt. Urige Besenwirtschaften laden zur gemütlichen Einkehr ein, falls es euch auf der 3-stündigen Wanderung zu lang wird!
Nach vielen gelaufenen Kilometern darf zum Abschluss natürlich ein Glas Stuttgarter Wein nicht fehlen.
Durch die schöne Weinbergslandschaft in Stuttgarts Südosten wandern wir rund um Obertürkheim und passieren dabei zahlreiche Weingüter und ...
Bekanntermaßen herrscht in Stuttgart oft Stau, deswegen empfiehlt sich die Anreise mit der Bahn.
Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist sehr gut, sodass ihr auch außerhalb nicht auf ein Auto angewiesen seid.
Empfehlungen aus der Community
